Blaulicht

Waschbären im Kamin: Feuerwehr leistet Hilfe

(wS/red) Bad Laasphe-Sassmannshausen 20.03.2016 | Sonntagmittag um 12:45 Uhr wurde die Löschgruppe Feudingen zusammen mit der Drehleiter und dem Leiter der Feuerwehr aus Bad Laasphe zu einem TH1-Einsatz nach Sassmanshausen alarmiert. „Verstopfter Schornstein“ lautete der Text auf den Meldern, so dass die Einsatzkräfte auf der Fahrt zunächst von einem Kaminbrand ausgingen und der Angriffstrupp sich vorsorglich mit Atemschutz ausrüstete. Vor Ort stellte sich ...

Weiterlesen »

Ausfall digitale Alarmierung in der Leitstelle Siegen-Wittgenstein

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein 20.03.2016 | Am heutigen Sonntag (20.03.17) wurde um 10:30 Uhr in der Kreisleitstelle ein erneuerter Ausfall der digitalen Alamierungssoftware festgestellt. Es wurde sofort die Besetzung der Meldeköpfe in den Städten und Gemeinden in Gerätehäusern veranlasst, um im Notfall die Kommunikation aufrecht zu erhalten. Die Feuerwehrkameradinnen und – kameraden waren sofort einsatzbereit und fanden sich in den Gerätehäusern ein. ...

Weiterlesen »

Fahrzeugteile an elf Sattelzugmaschinen gestohlen

(wS/ots) Freudenberg 20.03.2016 | Am Sonntagmorgen gegen 04:00 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Siegen im Rahmen der Bestreifung des Industriegebiets „Alte Eisenstraße“, dass ein Zaunelement an der rückwärtigen Einfriedung einer Spedition fehlte. Auf dem Gelände stellten die Beamten dann fest, dass an insgesamt elf Sattelzugmaschinen unterschiedliche Fahrzeugteile fachgerecht demontiert und entwendet wurden. So fehlten an den Fahrzeugen unter anderem die ...

Weiterlesen »

Wohnungseinbrüche im Siegerland

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 20.03.2016 | Auch an diesem Wochenende waren Einbrecher gemeindeübergreifend im Siegerland aktiv. Freudenberg | Unbekannte verschafften sich am Samstag zwischen 17:00 Uhr und 21:15 Uhr gewaltsamen Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Straße Kleine Trift in Freudenberg, indem sie ein Kellerfenster aufhebelten. Der oder die Täter durchsuchten alle Wohnräume nach Wertgegenständen und erbeuteten Geldmünzen. Siegen | In der Friedrich-Wilhelm-Straße in ...

Weiterlesen »

Mutter des im hessischen Waldsolms verschwundenen Säuglings wurde festgenommen

(wS/ots) Waldsolms (Hessen) 20.03.2016 | Nachdem eine 23-Jährige Frau Ende des Jahres 2015 in einer Klinik in Gießen einen weiblichen Säugling zur Welt brachte, ist dessen Verbleib weiterhin ungeklärt. Das Krankenhaus informierte die Polizei, die gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft umfangreiche Ermittlungen aufgenommen hat. Bei Durchsuchungsmaßnahmen durch die Polizei konnten bislang keine Ergebnisse zum Verbleib des Säuglings erlangt werden. Die Ermittlungen ...

Weiterlesen »

Frau von Zug erfasst

(wS/mg) Siegen 19.03.2016 | Am Samstagmorgen gegen 10Uhr hatte eine Bahnreisende Glück im Unglück. Die Frau stand am Bahnsteig des Weidenauer Bahnhofs und wartete mit weiteren Fahrgästen auf einen Zug. Als dieser in den Bahnhof einfuhr, trat die Frau zu nah an den Bahnsteig und stürzte zwischen Zug und Bahnsteig ins Gleisbett. Der Zugführer konnte den Zug, der zum Glück schon sehr ...

Weiterlesen »

Einbruch in Einfamilienhaus in Littfeld

(wS/ots) Kreuztal | Am Freitagabend stellten Angehörige der Hausbewohner einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Grubenstraße im Kreuztaler Ortsteil Littfeld fest. Der oder die Täter gelangten im Tatzeitraum zwischen Freitagmorgen 06:00 Uhr und 21:30 Uhr durch ein aufgebrochenes Fenster in das Haus und durchsuchten sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Hierbei machte man sich scheinbar gezielt die Urlaubsabwesenheit der Hausbewohner zunutze. Sachdienliche Hinweise zu ...

Weiterlesen »

Aktuell mehrere versuchte Enkeltrick-Anrufe

(wS/ots) Siegen/Burbach 17.03.2016 | Am Donnerstag erhielten mehrere Senioren/-innen in Siegen und Burbach heimtückische „Enkeltrick-Anrufe“. So unter anderem eine 74-jährige Seniorin in Feuersbach, bei der ihr angeblicher Cousin vorgab, kurzfristig und leihweise 10.000 Euro für einen Wohnungskauf in Bonn zu benötigen. Das Geld bekäme die 74-Jährige am nächsten Tag wieder. Eine 82-jährige Burbacherin erhielt eine ähnlichen Anruf, bei dem die Anruferin ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]