Kultur

Rock im Zelt in Erndtebrück – LORD BISHOP ROCKS

(wS/red) Erndtebrück | Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Oktober wird das Spiegelzelt am 03. Oktober in Erndtebrück wieder zum Mekka aller Rockbegeistertenin der Region. Wie schon bei „Rock im Zelt 2014“ stehen die Lokalmatadoren Grandmamas Backside auf der Bühne im historischen Zelt. Die Formation verspricht wieder ein musikalisch abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau; Foo Fighters, Selig, Sportfreunde Stiller, Red ...

Weiterlesen »

S-Klassik: Strahlender Auftakt mit der Trompeterin Tine Thing Helseth

„Bilder einer Ausstellung“ (wS/ap) Siegen | „S-Klassik“ ist alljährlich der glanzvolle Auftakt der sinfonischen Konzertsaison im Apollo-Theater. In diesem Jahr verspricht diese Gala besonders hell zu strahlen, denn die Star-Solistin Tine Thing Helsethspielt Trompete, das strahlendste aller Instrumente. Das Galakonzert „S-Klassik“ ist am 1., 2. und 4. Oktober im Siegener Theater an der Morleystraße 1 zu erleben; Karten gibt es ...

Weiterlesen »

VIDEO: Demon's Eye – Under The Neon

Neues Album und Tour mit ex-Rainbow-Sänger Doogie White (wS/red) Wilnsdorf | Rocklegenden wie Jon Lord und Ian Paice von Deep Purple spielten bereits mit Demon‘s Eye und waren begeistert von deren Musikalität und Power. Machten sich Demon’s Eye zunächst einen Namen als Deep Purple Tribute Band, hat sich die Formation doch mit dem 2011 veröffentlichten Erfolgsalbum „The Stranger Within“ inzwischen ...

Weiterlesen »

„Richard III“ – Vom Werden eines Diktators im Apollo Theater

Shakespeare Company bringt preisgekrönte Inszenierung ins Apollo (wS/ap) Siegen | Die Bremer Shakespeare Company gastiert am Mittwoch, 30. September 2015, 20 Uhr, im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 mit ihrer preisgekrönten Inszenierung von „Richard III“. Diese Shakespeare-Figur ist der Prototyp des bösen Machthabers: Richard III, der Missgestaltete, der radikal Einsame in einer Gesellschaft, deren Mitglieder nicht weniger Schuld als ...

Weiterlesen »

Siegerländer Pionierarbeit für den Wiesenbau

(wS/red) Hilchenbach – Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion erneut ein sehr lesenswerter Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Auch diesen Bericht wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten… Siegerländer Pionierarbeit für den Wiesenbau Ohne Zweifel hatte das Siegerland einst Pionierarbeit für den kunstgerechten Wiesenbau geleistet. Wenn dies auch heute, wo man bei uns im Agrarüberschuss lebt und für brachliegende Flächen in der Landwirtschaft Prämien ...

Weiterlesen »

PUSH YOURSELF in den Startlöchern

(wS/hi) Hilchenbach | Zum zweiten Mal in Folge ist es wieder soweit: Der PUSH Verein Hilchenbach geht in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach am 26. September im neu eröffneten Bike- und Skatepark Hilchenbach, im Mühlenweg, mit dem PUSH YOURSELF Festival an den Start. Bereits zum dritten Mal beteiligt sich der Verein an der nachtfrequenz15. Die Nacht ...

Weiterlesen »

Kulturrucksack auf Reisen: Theaterstück „Fünf Freunde“ im Jungen Theater Bonn

Anmeldungen ab sofort möglich (wS/hi) Hilchenbach | Seit einigen Wochen beteiligt sich ein Verbund der Städte Bad Berleburg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen und der Gemeinde Neunkirchen erfolgreich am Programm „Kulturrucksack NRW“. Ziel des landesweiten Vorhabens ist es, allen Kindern und Jugendlichen kostenlose oder kostengünstige kulturelle Angebote zu eröffnen. Unter der Koordination des Kreisjugendrings Siegen-Wittgenstein e.V. starten die Partner am 14. November zu einer ...

Weiterlesen »

Martin Jankowski am Montag beim Literaturpflaster

(wS/blb) Bad Berleburg | Die Veranstaltergemeinschaft des Literaturpflasters freut sich über die Zusage von Martin Jankowski, der in diesem Jahr die Einführung in die Gastlandliteratur übernimmt und am Montag, dem 21. September 2015, um 20.00 Uhr, in der Kur-Apotheke den roten Faden durch das Literaturpflaster liefert. Martin Jankowski titelt seinen Vortrag mit „Tropen zwischen Traum und Trauma – die Entdeckung ...

Weiterlesen »

Ehekrieg im Apollo

Herbert Herrmann und Nora von Collande in der Komödie „Anderthalb Stunden zu spät“ (wS/red) Siegen | Das prominente Schauspieler-Paar schlechthin spielt – natürlich – ein Ehepaar. Eines, das 25 gemeinsame Jahre hinter sich hat.Herbert Hermann und Nora von Collande sind in der Boulevardkomödie „Anderthalb Stunden zu spät“ zu erleben, die am Freitag, 25. September, 20 Uhr, sowie am Samstag, 26. September, ...

Weiterlesen »

Filmvorführung „Neuland“ in der Aula des Kulturhauses Lÿz

Kooperation des Kommunalen Integrationszentrums Siegen-Wittgenstein mit dem Integrationsrat der Stadt Siegen (wS/siwi) Siegen | Der 19-jährige Ehsanullah aus Afghanistan, der das Meer in einem Schlauchboot und die Berge zu Fuss überquert hat, und die albanischen Geschwister Nazlije und Ismail, die ihre Heimat aus familiären Gründen verlassen haben und nun beim Vater und seiner neuen Frau untergekommen sind – sie alle ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]