Menschen

Bericht über die Kinderfeuerwehr Würgendorf

(wS/red) Burbach-Würgendorf 16.07.2019 |  Die Blaulichtbande war auf Tour Burbach Würgendorf, am vergangenen Samstag trafen sich 20 Kinder mit ihren Betreuern/innen der Blaulichtbande zur ersten 24 Stunden Übung im Feuerwehr-Gerätehaus Würgendorf. Unter der Leitung von Anke Schwarze standen bei gutem Wetter neben einer spitzenmäßigen Verpflegung, die zum Teil selbst von den Kindern zubereitet werden musste, Spiel, Spaß und Feuerwehr auf ...

Weiterlesen »

Bis zu 650 Euro mehr für Bäcker-Azubis im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.07.2019 | NGG rät: Noch bis Ende Juli rückwirkend Lohn-Plus sichern Bis zu 650 Euro mehr für Bäcker-Azubis im Kreis Siegen-Wittgenstein. Frühes Aufstehen, Hitze am Backofen, Stress an der Ladentheke: Wer eine Ausbildung in der Bäckerei macht, darf nicht aus Zucker sein. Doch ein Großteil der rund 60 Bäcker-Azubis im Kreis Siegen-Wittgenstein kann sich jetzt über einen kräftigen ...

Weiterlesen »

Wenn das einzige Kind stirbt: Austauschmöglichkeit für verwaiste Eltern von Einzelkindern

(wS/red) Siegen 16.07.2019 | Wenn das einzige Kind stirbt – Austauschmöglichkeit für verwaiste Eltern von Einzelkindern Als „grauenhaft“ und „einfach nur furchtbar“ beschreibt Tanja P. (Name geändert) ihre Situation. Zu Beginn des Jahres verstarb ihr einziges Kind nach schwerer Krankheit im Alter von 23 Jahren. Tanja P. (57) sucht nach Hilfe für ihre Trauerbewältigung. In Treffen mit anderen verwaisten Eltern ...

Weiterlesen »

Jugendliche aus Zakopane verbringen Ferien in Siegen

(wS/red) Siegen 15.07.2019 | Besuch aus der polnischen Partnerstadt: Jugendliche aus Zakopane verbringen Ferien in Siegen Auf eine spannende Zeit in Siegen freut sich auch in diesem Jahr wieder eine Jugendgruppe aus Siegens Partnerstadt Zakopane. Zwei Wochen ihrer Sommerferien verbringen die rund 20 polnischen Jugendlichen in der Krönchenstadt und lernen gemeinsam mit Siegener Jugendlichen die deutsche Kultur und die Umgebung ...

Weiterlesen »

Sommerfest des Kinder- und Jugendtreffs Weidenau

(wS/red) Siegen-Weidenau 15.07.2019 | Buntes Sommerfest mit „Glücksbringer-Werkstatt“ Mit rund 200 kleinen und großen Gästen feierte jetzt der städtische Kinder- und Jugendtreff Weidenau sein traditionelles Sommerfest. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum „100 Jahre Jugendamt“ hatten die Organisatoren ein besonderes Angebot für Kinder und Jugendliche vorbereitet: In der „Glücksbringer-Werkstatt“, einer Aktion im Rahmen des Kulturrucksack-Programms, konnten die Zehn- bis 14-Jährigen unter ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Energie sparen mit Hilfe der Digitalisierung

(wS/red) Siegen 15.07.2019 | Die Universität Siegen leitet im Rahmen des „Leitmarktwettbewerbs EnergieUmweltwirtschaft.NRW“ ein Verbundprojekt. Ziel ist die Steigerung der Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen. Die Region Siegen-Wittgenstein und Südwestfalen ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, zahlreiche „Hidden Champions“ sind hier zu Hause. Wo Maschinen zum Einsatz kommen, wird auch Energie verbraucht, die sich häufig einsparen ließe. Um Einsparpotenziale zu ...

Weiterlesen »

Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: Bahnanlagen sind kein Platz für Abenteuer!

(wS/ots) NRW 15.07.2019 | Sicher durch die Sommerferien – Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: Bahnanlagen sind kein Platz für Abenteuer! Jeder Unfall ist einer zu viel • Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool, sondern lebensgefährlich • DB und Bundespolizei engagieren sich seit vielen Jahren, um Unfälle zu vermeiden Endlich – in ...

Weiterlesen »

KulturSiegen – Veranstaltungsreihe „Ferienspaß im Schloss“

(wS/red) Siegen 15.07.2019 | „Ferienspaß im Schloss“-Workshops im Siegerlandmuseum sind gefragt. Schnelle Anmeldung lohnt sich. Das Siegerlandmuseum und KulturSiegen laden im Rahmen des Siegener Ferienspaßes 2019 auch in diesen Sommerferien erneut zu Workshops für Schülerinnen und Schüler zwischen sechs und zwölf Jahren in das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss ein. Nachdem 2018 erstmalig das Oberes Schloss erfolgreich als außerschulischer Lern- und ...

Weiterlesen »

Der Rocksommer in Hilchenbach geht in die nächste Runde

(wS/red) Hilchenbach 15.07.2019 | Rocksommer-Saison startet am 26. Juli in Hilchenbach Insgesamt sechs Bands liefern zwischen dem 26. Juli und 30. August auf der Gerichtswiese an der Wilhelmsburg in der Stadtmitte unvergessliche Konzerterlebnisse. Das Angebot hat auch diesmal wieder eine Brandbreite von deutschen Balladen bis hin zu bekannten Rock-Songs und damit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gestartet wird mit ...

Weiterlesen »

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr in Bad Laasphe

(wS/red) Bad Laasphe 14.07.2019 | Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in vollem Gang Gestern wurde das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren von Landrat Andreas Müller und Kreisbrandmeister Bernd Scheider in Bad Laasphe eröffnet. Zusammen mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Christel Rother aus Bad Laasphe und Kreisjugendfeuerwehrwart Sascha Lüdtke konnten insgesamt über 500 Jugendliche mit ihren Betreuern aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein auf dem Festplatz in der ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]