(wS/red) Siegen-Weidenau 10.07.2019 | Gerade in den Sommermonaten spielen die jungen Besucher des Kinder- und Jugendtreffs (KJT) Weidenau gerne draußen auf dem Hof, „denn das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch motorische Fähigkeiten, Wahrnehmung, Koordination und Konzentration“, wie KJT-Leiter Michael Steblein erklärt. Umso mehr freuen sich Steblein und die Kinder und Jugendlichen über die großzügige Spende in Höhe von ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Sextett verlässt den 1.FC Kaan-Marienborn
(wS/red) Kaan Marienborn 10.07.2019 | Mit Moritz Brato (TuS Erndtebrück), Burak Gencal, Tiziano Lo Iacono, Jens Bauer (Ziel unbekannt), Leon Binder (Karriereende) und Tom Zündorf (Vertrag aufgelöst) verlassen sechs weitere Akteure den 1. FC Kaan-Marienborn. Moritz Brato kam in der Saison 2016/17 vom Rheinlandligisten SG Betzdorf. In seinem ersten Oberliga-Jahr kam er auf insgesamt 29 Einsätze, nach dem Aufstieg in ...
Weiterlesen »AOK-Family-Fun-Tour startet am 19. Juli in Siegen: Ein Ferien-Erlebnis für die ganze Familie
(wS/red) Siegen 10.07.2019 | Das verspricht ein besonderes Ferien-Erlebnis für die ganze Familie zu werden: Die ‚AOK-Family-Fun-Tour‘ in Westfalen-Lippe macht auch am Freitag, 19. Juli, in Siegen Station. In Kooperation mit dem FC Schalke 04 möchte die AOK NORDWEST Familien in Bewegung bringen und zu mehr Fitness und Ausdauer motivieren. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr warten auf ...
Weiterlesen »Mattis Michel für Deutschland zur U21 WM
(wS/red) Ferndorf 10.07.2019 | Mattis Michel, 21 jähriger Kreisläufer des Zweitligisten TuS Ferndorf hat es geschafft. Er reist mit der Junioren-Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft nach Pontevedra (Spanien) und wird dort vom 16. Juli – 28. Juli mit dem DHB Team gegen die besten Nationen der Welt antreten. Mattis Michel, Eigengewächs des TuS Ferndorf, hat alle Auswahlmannschaften des DHB durchlaufen. Dennoch freut ...
Weiterlesen »Ferienspielangebote der Stadtbücherei: „Die bunten Farben der Märchenwelt“
(wS/red) Hilchenbach 10.07.2019 | Die Stadtbücherei beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen am Ferienspielprogramm 2019. Am Freitag, dem 19. Juli, und am Freitag, dem 26. Juli, kommen von 15 bis 17 Uhr in der Wilhelmsburg „Die bunten Farben der Märchenwelt“ zum Vorschein. Unter der Leitung der Diplom-Sozialpädagogin und Kunsttherapeutin Beate Welling können Kinder, die Spaß am Malen haben, sich von vorgelesenen ...
Weiterlesen »Elfter „Schultütenbrief“ der Stadtbücherei Hilchenbach
(wS/red) Hilchenbach 10.07.2019 | Der „Schultütenbrief“ der Stadtbücherei Hilchenbach regt neue Schulkinder – und auch ihre Eltern – an, sich über die Stadtbücherei und ihr Angebot für alle Schülerinnen und Schüler zu informieren, die demnächst mit dem Lesenlernen beginnen! Zum elften Mal startet die Stadtbücherei Hilchenbach am Schuljahresbeginn 2019 ihre Aktion „Schultütenbrief“ und das Bücherei-Team freut sich darauf, auch dieses ...
Weiterlesen »Zum Start in die Ferien: Workshops im Oberen Schloss
(wS/si) Siegen 09.07.2019 | Pressenotiz des Siegerlandmuseums: Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch verschiedene Workshops für Kinder von 6 bis 12 Jahren im Oberen Schloss. Die insgesamt 4 Veranstaltungen beginnen jeweils um 10:30 Uhr und enden um 12 Uhr. Die Teilnahme ist dank der freundlichen Unterstützung von Inner Wheel Club Siegen kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist allerdings ...
Weiterlesen »Förderung bei Lese-, Schreib- und Rechenschwächen dringend notwendig
(wS/spd) Kreuztal 09.07.2019 | In der letzten Fraktionssitzung vor der Sommerpause ließ sich die SPD-Ratsfraktion Kreuztal von Frau Dipl. Sozialpädagogin Tanja Bingener, Mitarbeiterin der Stadt Kreuztal, über ihre Arbeit als Projektkoordinatorin des Alphabetisierungs- und Grundbildungsprojekts „ABC-Bingo“ informieren. Laut einer aktuellen Studie haben 6,2 Millionen Erwachsene im Alter von 18 bis 64 Jahren in Deutschland Probleme beim Lesen und Schreiben. Jeder ...
Weiterlesen »Natur-Detektive unterwegs: Naturspiele und Spannendes über Bäume und Sträucher
(wS/red) Kreuztal-Littfeld 09.07.2019 | Einige Bäume und Sträucher haben bereits Früchte. Doch welche kann man essen und welche überlässt man lieber den Tieren? Junge Natur-Detektive können am Freitag, 19. Juli, heimische Bäume und Sträucher kennen lernen und sie anhand der Blattform bestimmen. Außerdem werden spannende Naturspiele gespielt. Zum Abschluss gibt es Getränke, Gegrilltes und leckeren Nachtisch mit Früchten aus dem ...
Weiterlesen »Kleiderkammer in Bad Berleburg öffnet wieder
(wS/red) Bad Berleburg 09.07.2019 | Die Stadt Bad Berleburg unterstützt das ehrenamtliche Engagement finanziell. Standort der Kleiderkammer bleibt die Herrenwiese. Am Montag, 15. Juli, öffnet die ehrenamtlich geführte Kleiderkammer in der Herrenwiese wieder ihre Pforten. Geöffnet wird jeweils montags und donnerstags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. In dieser Zeit stehen die Damen der Kleiderkammer zur Verfügung, nehmen Spenden an ...
Weiterlesen »