Regional Nachrichten

3,7 Millionen Euro Fördermittel für drei Straßenbauprojekte in Siegen

(wS/red) Siegen 12.07.2018 | Insgesamt 3,7 Millionen Euro erhält die Stadt Siegen jetzt für die Straßenbauprojekte, die eine verbesserte und sichere Verkehrsführung bewirken sollen. Der größte Anteil fließt in den Ausbau des so genannten „Schleifmühlchens“. Der Knotenpunkt der Frankfurter Straße (B 54), der Marienborner Straße (L 719) und der Straße Fludersbach sowie des Anschlusses der Friedrich-Wilhelm Straße an die B ...

Weiterlesen »

Musikalische Projekttage an der Eiserner Schule

Begeisterungsstürme beim Kinderkonzert: „Hurra, Herr H war da!“ (wS/red) Siegen-Eisern 12.07.2018 | Kürzlich hieß es im Bürgerhaus für die Schüler der Grundschule Eisern: „Alle aufgepasst, Herr H ist da!“. Das Konzert des Kinderliedermachers Herr H bildete den gelungenen Abschluss von 3 Projekttagen an der Eiserner Schule. An den ersten beiden Tagen konnten die Kinder an verschiedenen musikalischen Workshops teilnehmen. Auf dem ...

Weiterlesen »

Vollsperrung der K19: Ersatzneubau einer Stützwand bei Freudenberg-Niederheuslingen

(wS/red) Freudenberg-Niederheuslingen 11.07.2018 | Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Südwestfalen teilt mit, dass es durch den Ersatzneubau einer Stützwand im Zuge der K 19 in Freudenberg-Niederheuslingen ab Montag (16.07.) bis September 2018 zu einer Vollsperrung der Heuslingstraße zwischen Niederheuslingen und Oberfischbach kommen wird. Eine entsprechende Umleitungstrecke wird ausgeschildert. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

Einsamkeit oder gelebte Nachbarschaft?

Studierende der Universität Siegen und der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) haben am Siegener Rosterberg untersucht, welche Rolle Nachbarschaftshilfe spielt und wie hoch die Identifikation der Anwohner mit ihrer direkten Umgebung ist. (wS/red) Siegen 11.07.2018 | Für viele Menschen kommt irgendwann der Punkt, an dem der Weg zum Einkaufsmarkt keine Selbstverständlichkeit mehr ist und auch bei Tätigkeiten im Haushalt Hilfe benötigt ...

Weiterlesen »

Judofreunde bejubeln ihre Vereinsmeister

(wS/red) Siegen 11.07.2018 | Mit viel Spannung erlebte die Judofreundefamilie die Vereinsmeisterschaften 2018, bei der es auch wieder recht unterhaltsame, aber auch spektakuläre Kämpfe  zu sehen gab. Die Judominis, also die Kleinsten im Verein eröffneten die Wettkämpfe. Und da ging es auch schon richtig zur Sache. Die beiden Judozwerge Emma Reiche und Tim Schmidtbauer waren durch nichts zu bremsen. Deshalb wurden ...

Weiterlesen »

Verstärkungen für die 2. Mannschaft: Krasniqi und Koziol kommen

(wS/red) Siegen 11.07.2018 | Auch die 2. Mannschaft des 1. FC Kaan-Marienborn kann sich über qualitative Neuzugänge freuen. Pal Krasniqi (FC Eiserfeld) und Silvester Koziol (SV Germania Salchendorf) verstärken den B-Ligisten. Krasniqi, der in der Jugend der Sportfreunde Siegen ausgebildet wurde, erlebte seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich beim SuS Niederschelden, ehe die weiteren Stationen der ehemalige Bezirksligist VfL Klafeld-Geisweid, SG ...

Weiterlesen »

SV Germania Salchendorf nimmt am Norway Cup in Oslo teil

Zehntägige Fahrt zu großer Jugendbegegnung – Abflug am 27. Juli (wS/red) Netphen-Salchendorf 11.07.2018 Der SV Germania Salchendorf ist seit Jahren äußerst aktiv im Bereich seiner Jugendarbeit und sehr erfolgreich in den unterschiedlichsten Sportarten unterwegs. Das langjährige Engagement zeigt sich insbesondere an dem seit mehreren Jahrzehnten ehrenamtlich organisierten einwöchigen Kinder- und Jugendzeltlager und dem breiten Angebot an Sportarten für Kinder und ...

Weiterlesen »

17-Jährige stürzt mit Leichtkraftrad – Verletzt ins Krankenhaus

(wS/ots) Netphen 11.07.2018 Eine 17-Jährige kam am Dienstagnachmittag mit ihrem Leichtkraftrad in Netphen in einem Kurvenbereich der L 729 aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der zu diesem Zeitpunkt noch zum Teil nassen Fahrbahn zu Fall. Dabei wurde die junge Frau leicht verletzt, so dass sie zwecks ambulanter Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden musste.

Weiterlesen »

Die Zukunft kann kommen

Rund 600 Studierende haben im akademischen Jahr 2017/18 ihren Abschluss an der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen gemacht. Sie wurden nun feierlich verabschiedet. (wS/red) Siegen 11.07.2018 | Ob Erfolg einen bestimmten Geruch hat? Prof. Dr. Thomas Hofmann hätte den AbsolventInnen der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen sicherlich eine Antwort liefern können. Und vielleicht hätte er sogar bestätigt, dass Erfolg süßlich ...

Weiterlesen »

Wohnungseinbruch – „Meinungsforscherin“ tatverdächtig?

Tatverdächtige laut Zeugenaussagen vermutlich aus Osteuropa (wS/ots) Netphen 11.07.2018 | Am Dienstagnachmittag bzw. -abend kam es in einem Mehrfamilienhaus in Netphen in der Talstraße zu einem Einbruch in eine dortige Wohnung, bei dem aus einer Geldkassette Bargeld entwendet wurde. Im Zusammenhang mit dem Einbruch fiel Zeugen in dem Haus um 18.45 Uhr eine mögliche tatverdächtige junge Frau auf, die vorgab eine ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]