Geistig für das Alter vorsorgen (wS/nk) Neunkirchen – Bis ins hohe Alter fit im Kopf zu bleiben, wünschen sich die meisten Menschen. Mit drei Dingen, nämlich mit Neugier, körperlicher Bewegung und einem regen Sozialleben kann die Merk- und Denkfähigkeit erhalten bleiben. Wer seine grauen Zellen täglich aufs Neue fordert, wer sein Gehirn immer wieder neu aktiviert, bleibt geistig fit. Die ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Viel Spaß und Spannung bei den Bad Berleburger Ferienspielen
(wS/blb) Bad Berleburg. Regen Zuspruch fanden bislang die Ferienspiele der Stadt-Jugendpflege Bad Berleburg. In zahlreichen Veranstaltungen hatten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit ihre schulfreie Zeit abwechslungsreich zu gestallten und Neues zu entdecken. Lernen in den Ferien? Die Waldschule macht es möglich! Der Wald ist voller Leben – wenn man genau hinsieht oder auch hinhört, kann man dies entdecken. ...
Weiterlesen »7MA und squire Inc. beim Konzert der Jugendpflege Neunkirchen
Umsonst und draußen (wS/nk) Neunkirchen – Am 15. August präsentiert die Jungendpflege Neunkirchen ein Open-Air-Konzert mit den beiden Bands SevenMilesAhead und squire Inc. Ab 19 Uhr heißt es auf dem Rathausplatz Rock, Rock und noch einmal Rock! Bei SevenMilesAhead paart sich gitarrenlastiger Alternativrock mit Einflüssen aus Pop und Indie. In der facettenreichen Songauswahl, die daraus entsteht haben sowohl melodische Pop-Balladen ...
Weiterlesen »Vorlesestunde in der Stadtbücherei Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach – Am Montag, den 3. August, findet von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Wilhelmsburg die zweite Vorlesestunde im Rahmen der Hilchenbacher Ferienspiele 2015 statt. Eine weite Reise im Kopf ist diesmal geplant. Doris Bahr wird zwei spannende Geschichten vorlesen: Die eine handelt vom pfeifenden Ungeheuer aus Brasilien und die andere erzählt von den Maismädchen aus Mexiko. Die ...
Weiterlesen »Partnerschaftsbesuch in Ferndorf/Kärnten
Zu Besuch bei Freunden (wS/kr) Kreuztal – Einer Einladung der Partnergemeinde Ferndorf in Kärnten/Österreich ist kürzlich eine Delegation rund um Bürgermeister Walter Kiß gefolgt. Auch stv. Bürgermeisterin Elfrun Bernshausen, stv. Bürgermeister Friedrich Wilhelm Stahlschmidt, Stadtbrandmeister Bertold Braun und Ehrenbürger Helmut Nölling waren Teil der kleinen Reisegruppe. Die Siegerländer wurden sehr herzlich willkommen geheißen. Gemeinsam nutzte man den dreitägigen Aufenthalt, um ...
Weiterlesen »Zusätzliche Baustellen-Tour mit Bürgermeister Steffen Mues
„Siegen – Zu neuen Ufern“ (wS/si) Siegen – Viele Bürgerinnen und Bürger haben in den letzten Wochen gemeinsam mit Bürgermeister Steffen Mues einen Blick hinter die Bauzäune des Projekts „Siegen – Zu neuen Ufern“ geworfen. Am Montag, 3. August 2015, um 16.30 Uhr, lädt der Bürgermeister deshalb noch einmal zu einer zusätzlichen Baustellenführung ein. Wie alle bisherigen Baustellenführungen beginnt die ...
Weiterlesen »Raser mit 88km/h in der Ortschaft gemessen
(wS/ots) Erndtebrück – In Erndtebrück-Schameder auf der Hauptstraße wurden am Montag polizeiliche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Erlaubt ist an dieser Stelle, innerhalb geschlossener Ortschaft, eine maximale Geschwindigkeit von 50 km/h. Der negative Spitzenreiter wurde allerdings von der Polizei mit 88 km/h kontrolliert! Diesem Raser – wie auch noch zwei weiteren ertappten Geschwindigkeitssündern, die ebenfalls erheblich zu schnell unterwegs waren – droht nun ...
Weiterlesen »Unfallflüchtiger Fahranfänger hinterlässt 12.000 Euro Sachschaden
(wS/ots) Siegen – Ein 19-jähriger Fahranfänger befuhr in der Nacht zu Dienstag mit seinem Fiat Panda die Hufeisenbrücke vom Bahnhof kommend in Richtung Freudenberger Straße. Nach dem Durchfahren der 180-Grad-Kurve geriet der junge Mann vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Der Kleinwagen brach seitlich aus und schleuderte über den sehr hohen Randstein des Gehweges und ...
Weiterlesen »Pflegeeltern werden: Kreis lädt am 3. August zu Informationsabend ins Lÿz
„Eine zweite Chance für Kinder“ (wS/siwi) Siegen – „Ein Kind zur Pflege aufzunehmen, ist keine leichte Aufgabe. Es bringt viele Herausforderungen mit sich und die Pflegeeltern auch schon mal an ihre Grenzen – aberes gibt ihnen auch unglaublich viel zurück!“ Von Erfahrungendieser Art hört Thomas Wüst, Fachgebietsleiter im Fachservice Jugend und Familie des Kreises Siegen-Wittgenstein, immer wieder.Für die Kinder ist eine ...
Weiterlesen »1. Burbacher Lichterzauber am 5. und 6. Dezember
Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen (wS/bu) Burbach – Auch wenn es bei den sommerlichen Temperaturen schwer fällt, an die Weihnachtszeit zu denken, laufen die Vorbereitungen für den kommenden Weihnachtsmarkt auf Hochtouren. Denn auch dieses Jahr findet der Weihnachtsmarkt in Burbach traditionell am zweiten Advent statt – und diesmal gleich an zwei Tagen. Die Entscheidung, den vergangenen Weihnachtsmarkt in der ...
Weiterlesen »