(wS/ots) Siegen – Unter der Legende, den Wasserdruck messen zu müssen, verschaffte sich am Donnerstagmorgen in Siegen-Geisweid in der Johann-Hus-Straße ein dreister Dieb unbefugten Zutritt in die Wohnung einer Siegener Seniorin. Gegen 09.30 Uhr hatte der Unbekannte die 88-Jährige von der Straße aus angesprochen, dass sie doch die Haustüre mal öffnen solle, da er den Wasserdruck messen müsse. Dies tat ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Altpapiercontainer in Eichen angezündet
(wS/ots) Kreuztal – Unbekannte steckten in der Nacht zum Mittwoch (14.01.2015) in Kreuztal-Eichen einen Altpapiercontainer im Bereich der Eichener Straße in Brand. Dadurch entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 1 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Identität des toten Studenten wurde geklärt
(wS/ots) Siegen – Die Identität des verstorbenen Studenten in Bürbach ist mittlerweile geklärt worden. Bei der durchgeführten Obduktion des Leichnachms im Institut für Rechtsmedizin in Dortmund wurden keine äußeren Anzeichen von einer Gewaltanwendung festgestellt. Die genauen Todesumstände sind jedoch noch nicht abschließend geklärt worden. Diesbezüglich sind unter anderem noch gerichtsmedizinische und kriminaltechnische Untersuchungen notwendig. Sie können noch mehrere Tage in ...
Weiterlesen »Daniel Uhlig zum Turner des Jahres gewählt
(wS/sp) Siegerland – Bei der traditionellen Meisterehrung des Westfälischen Turnerbundes (WTB) in der Landesturnschule Oberwerries sind eine Vielzahl von Athleten des Siegerland Turngaus für ihre Erfolge im Jahr 2014 ausgezeichnet worden. Allen voran Daniel Uhlig von der Siegerländer Kunstturnvereinigung (SKV) hatte allen Grund zur Freude. Uhlig, der junge Turner der TG Friesen Klafeld-Geisweid, wurde nicht nur für seine herausragenden Leistungen ...
Weiterlesen »Olper Firma spendet für Netphens gemeinnützige Projekte
(wS/ne) Netphen – Das Olper Unternehmen Polygonvatro spendete der Stadt Netphen im Rahmen seiner jährlichen Weihnachts-Spendenaktion im Dezember 2014 einen Betrag in Höhe von 1.000 € für gemeinnützige Projekte in Netphen. Die Verwaltung bestimmte, die Spende zu gleichen Teilen an vier Vereine/Institutionen aufzuteilen. Über je 250,00 € freuen konnten sich die Kinderfeuerwehr Hainchen, die Lebenshilfe in Eschenbach, der Verein VergißMeinNicht ...
Weiterlesen »Bürgermeister Paul Wagener besuchte Netpher Polizeistation
(wS/ne) Netphen – Einer guten und langen Tradition folgend, hat Bürgermeister Paul Wagener kürzlich der Polizeiwache Netphen seinen Jahresbesuch abgestattet. Polizeihauptkommissar Michael Schneider, Leiter der Polizeihauptwache Kreuztal, der die Wache in Netphen angegliedert ist, war eigens aus Kreuztal nach Netphen gekommen, um mit seinen Kollegen in Netphen den Bürgermeister zu begrüßen. Gemeinsam mit den Polizeihauptkommissaren Thomas Glitt, Thomas Dickel, Wolfgang ...
Weiterlesen »Angelmöglichkeit für Sportfischer
(wS/bb) Bad Berleburg – Für drei Sportfischer aus dem Stadtgebiet Bad Berleburg besteht auch im Jahr 2015 die Möglichkeit, Angel-Erlaubnisscheine für die Fangperiode vom 15. April 2015 bis 15. Oktober 2015 zu erwerben. Die Stadt Bad Berleburg verfügt über ein Kontingent von einem Erlaubnisschein für die Breitenbachtalsperre und zwei Erlaubnisscheinen für die Obernautalsperre zum Preis von jeweils 95,00 €. Außerdem ...
Weiterlesen »Zwei Meistertitel für Athleten der LG Kindeslberg
(wS/sp) Düsseldorf/Kreuztal – Aus dem Arena-Sportpark in Düsseldorf brachten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal zwei Meistertitel von den NRW-Seniorenhallenmeisterschaften mit. Alexanda Wetter siegte im Kugelstoßen der AK M 35. Auch die 4 x 200 m Staffel M 35 der LGK war in der Besetzung mit Christian Lück, Thomas Blech, Carsten Boller und Neuzugang Markus Nassauer erfolgreich. Die Sprinter aus ...
Weiterlesen »FC Hilchenbach lockt mit Futsal-Masters
(wS/sp) Hilchenbach – Mit der Ausrichtung der vierten Auflage des Futsal-Masters für A-Junioren setzt der FC Hilchenbach am Samstag, dem 17. Januar, seine Erfolgsstory fort. Im Fußball- und Leichtathletik-Verband (FLVW) dürfen sich die Hilchenbacher seit Jahren als „Trendsetter“ für diese aufstrebende Variante des Hallenfußballs bezeichnen. Mit neuen Richtlinien will der FLVW ohnehin für eine Annäherung vom Hallenfußball an den Futsal ...
Weiterlesen »Unfall auf Autobahnzubringer fordert zwei Schwerverletzte und hohen Sachschaden
Erhebliche Verkehrsbehinderungen (wS/khh) Wilnsdorf – Am Mittwochmorgen um kurz vor 8 Uhr ereignete sich auf dem Autobahnzubringer in Wilnsdorf (L722) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand. Ein 28-Jähriger beabsichtigte mit seinem Mercedes, aus Richtung Wilnsdorf kommend, nach links auf die A45 abzubiegen. Dabei übersah er den Kleinwagen einer 37-Jährigen und nahm diesem die Vorfahrt. ...
Weiterlesen »