(ws/hi) Hilchenbach. Susanne Birlenbach von der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach freut sich sehr. Seit dem Frühjahr 2014 haben insgesamt 22 Veranstaltungen als Erlebnisführungen und -wanderungen stattgefunden. Insgesamt 267 Männer, Frauen und Kinder haben daran teilgenommen. Angeboten hat die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach Stadtführungen mit Rosel Six, Fotowanderungen mit Benjamin Hein, Familienwanderungen mit Petra Klein, Erlebniswanderungen mit Klaus Wetter, naturkundliche Wanderungen ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Europaweite Kontrollaktion gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein beteiligt sich in der kommenden Woche an einer europaweiten „TISPOL-Kontrollaktion gegen Alkohol und Drogen“. Zur Erklärung: TISPOL steht für „Traffic Information System Police“. Hierbei handelt es sich um eine Nicht-Regierungsorganisation mit Hauptsitz in London. Dieses Netzwerk ist aus einem Verbund von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der Europäischen Union hervorgegangen. Es koordiniert solche Aktionen wie die in der kommenden Woche auf europäischer Ebene. ...
Weiterlesen »Tag der offenen Tür am Peter-Paul-Rubens-Gymnasium
(wS/red) Siegen. Für Eltern mit Schülerinnen und Schülern in der 4. Grundschulklasse sowie für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 von Haupt- und Realschulen findet am Peter-Paul-Rubens-Gymnasium am Samstag, 13.12.2014 ein Tag der offenen Tür statt. Besucher können sich von 10 bis 12 bzw. von 13 bis 15 Uhr über die Arbeit in der Erprobungsstufe, den 9-jährigen Bildungsgang und den ...
Weiterlesen »Containerterminal 2015 – Kreuztaler CDU informiert sich über die Zusammenhänge der Steuerung
(wS/red) Kreuztal. Die Kreuztaler CDU besuchte am 26. November das Zentralstellwerk der DB-Netz in Siegen. Es ist das Fahrdienstleiter- und Befehlsstellwerk für den Raum Siegen. Mit Blick auf die geplante Inbetriebnahme des Containerterminals in Kreuztal im April 2015 führte Herr Matthias Kassel, Bezirksleiter Betrieb, die Mitglieder des Stadtverbandes über das Betriebsgelände bis in den Bedienraum des Stellwerks. Hier schilderte er anschaulich die Arbeit des Bedienpersonals, die die Gäste dann auch in einem aktuellen ...
Weiterlesen »Sportfreunde Siegen setzen auf eigene Talente
(wS/sp) Siegen. Einige Jugendspieler unserer Sportfreunde Siegen nehmen derzeit an Trainingseinheiten der Regionalliga-Mannschaft teil. Der Verein möchte den Talenten aus der eigenen Jugend bereits frühzeitig die Möglichkeit geben, sich an die Intensität und die Abläufe des Trainings im Herrenbereich zu gewöhnen. Gleichzeitig geht es Cheftrainer Michael Boris darum, Spieler mit dem Potential, es aus der eigenen Jugendausbildung in die erste ...
Weiterlesen »BWL-Studentin profitiert vom Deutschlandstipendium
(wS/uni) Siegen – Hanna Schneider ist eine Frau, die nicht lange zögert, wenn ihr ein gutes Angebot gemacht wird. Und das Studium an der Uni Siegen hatte gleich mehrere sehr gute Angebote für sie parat. Mit Betriebswirtschaftslehre hat die gelernte Bankkauffrau das richtige Studium gefunden. Und mit dem Deutschlandstipendium eine Förderung erhalten, die weit mehr bedeutete als eine monatliche Finanzspritze ...
Weiterlesen »Förderung für Roten Platz und Fritz-Erler-Siedlung
(wS/kr) Kreuztal – Die Stadt Kreuztal erhält weitere Fördermittel für die beiden Stadtumbaugebiete Bahnhofsumfeld/Heugraben und Fritz-Erler-Siedlung. Hierfür übergab Ferdinand Aßhoff, Abteilungsdirektor bei der Bezirksregierung Arnsberg, am heutigen Donnerstag Bescheide über insgesamt fast 900.000 Euro an Bürgermeister Walter Kiß. Die jetzt in Arnsberg bewilligte Förderung für die Aufwertung des Bahnhofsumfelds (424.877 Euro) und der Fritz-Erler-Siedlung (462.847 Euro) erfolgt jeweils im Rahmen ...
Weiterlesen »Netphener Rat zeigt wirtschaftlichen Sachverstand
(wS/at) Netphen – Im Netphener Hauptausschuss wurde kürzlich darüber beraten, wie man die klamme Stadtkasse etwas auffüllen könnte und somit standen Steuererhöhungen zur Debatte. Eine Entscheidung wurde bereits gefällt: Beschlossen wurde die Erhöhung der Vergnügungssteuer von 12 auf 15 Prozent. Ein Antrag der SPD-Fraktion, die eine Anhebung auf gleich 20 Prozent – wie schon in Hilchenbach, Kreuztal, Siegen und Freudenberg ...
Weiterlesen »Zweiter Wilnsdorfer Adventslauf steht in den Startlöchern
(wS/sp) Wilnsdorf – Am Sonntag, dem 14. Dezember 2014, geht der Wilnsdorfer Adventslauf in die zweite Runde. Der Start und das Ziel der „Wintercup-Ausdauer-Serie“ befinden sich im Einkaufzentrum Wilnsdorf. Von dort werden entweder kleine Runden (Schülerläufe) oder große Runden (Jugend / Jedermann / Hauptlauf) gelaufen. Die Startzeiten sind folgende: 13.15 Uhr: 1,1 km-Lauf (zwei kleine Runden) – Schüler/innen Jg. 2002-2006 ...
Weiterlesen »Kommandoübergabe auf dem Hachenberg
(wS/bw) Erndtebrück – Im Rahmen eines militärischen Appells übertrug der Kommandeur Bodengebundene Verbände des Kommandos Einsatzverbände der Luftwaffe, Generalmajor Robert Löwenstein, gestern das Kommando des Einsatzführungsbereichs 2 von Oberst Martin Krüger an Oberstleutnant Lars Hoffmann. „In unseren Streitkräften sind es insbesondere die militärischen Vorgesetzten, die der Truppe Gestalt und Gesicht und vor allem Charakter geben“, betonte General Löwenstein in seiner ...
Weiterlesen »