(wS/hi) Hilchenbach. In den Sommerferien verreisen – im Kopf? Weit weg, in die Welt der Zauberer und Hexen, in das Land der Fantasie? Mit klopfendem Herzen spannende Kriminalfälle lösen oder sich in atemberaubende Abenteuer stürzen, in fernen Ländern, in vergangenen Zeiten? Mit den Hauptfiguren mitfiebern, sich in sie verlieben, über ihre witzige Verwicklungen lachen oder mit ihnen schwierige Probleme des ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Leena Lehtolainen bereits am 10. Oktober zu Gast beim Berleburger Literaturpflaster
(wS/blb) Bad Berleburg. Für alle Krimi Fans, die sich bereits auf die wohl bekannteste finnische Krimiautorin Leena Lehtolainen freuen,hier nochmals der Hinweis, dass die Lesung bereits am Freitag, dem 10. Oktober, um 20.00 Uhr, im Amtsgericht, Im Herrengarten 5, in Bad Berleburg stattfindet. Wer sicher gehen will, einen Platz bei der Lesung des 12. Falles der Polizistin und Anwältin Maria Kalliozu ...
Weiterlesen »Regionalwissen mit E-Bike belohnt
(wS/si) Siegen. Regionalwissen und Interesse zahlen sich aus: Unterstützt vom Elektroantrieb kann Gerd Braas künftig entspannt über Berge und durch Täler radeln. Der Niederfischbacher hatte beim 13. Siegener Altstadtfest auf der Standrallye des Mobilen Markt-Büdchens den ersten Preis, ein blaues Elektrofahrrad, gewonnen. Das E-Bike nahm der glückliche Gewinner nun am Rathaus in der Oberstadt entgegen. Bürgermeister Steffen Mues und RWE-Kommunalbetreuer ...
Weiterlesen »Innenminister Jäger entzieht EHC den Betrieb der Burbacher Flüchtlingsunterkunft
DRK übernimmt Einrichtung für Asylbewerber Siegerland-Kaserne mit neuem Betreuungsverband (wS/bu) Burbach. — Update — Die Asylbewerberunterkunft in der Burbacher Siegerlandkaserne wird ab sofort durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als Betreuungsverband geführt. Das Ministerium für Inneres und Kommunales NRW und die Bezirksregierung Arnsberg haben diese Entscheidung vor dem Hintergrund neuer, schwerer Vorwürfe gegen Beschäftigte des bisherigen Betreuungsunternehmens European Homecare (EHC) getroffen. ...
Weiterlesen »Zukunftswerkstatt Scoutopia geht in Weidenau an den Start
(wS/si) Siegen. Eine Denk- und Ideenschmiede ist im ehemaligen Sparkassengebäude in Weidenau entstanden. Das Kooperationsprojekt mehrerer regionaler Einrichtungen und Unternehmen möchte ein anregendes Umfeld bieten und mitgestalten, um die freie Zusammenarbeit zwischen Forschung, Wirtschaft, Technik, Kunst und anderen Fachrichtungen zu ermöglichen. Visionen, vage Denkansätze und ergebnisoffene Ideen erhalten in Scoutopia einen Schutzraum und werden im Austausch mit anderen weiterentwickelt, bevor ...
Weiterlesen »1. Hilchenbacher Nachtwächterführung für Frauen
(wS/hi) Hilchenbach. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilchenbach, Annette Kreutz, bietet speziell für Frauen die 1. Hilchenbacher Nachtwächterführung an. Während der Runde durch den Stadtkern von Hilchenbach, erfahren die Frauen teils Amüsantes, Nachdenkliches aber auch viel Wissenswertes von Nachtwächter Johann. Im Anschluss klingt der Abend in gemütlicher und geselliger Runde, mit leckerem Essen und Getränken, im Gewölbekeller des Gasthauses Pampeses aus. ...
Weiterlesen »RWE Klimaschutzpreis 2014
Bewerbungsfrist endet zum 31. Oktober 2014 bei der Stadt Bad Berleburg (wS/blb) Bad Berleburg. Auch in diesem Jahr wird der RWE-Klimaschutzpreis mit einem Gesamtpreisgeld von 1.000,00 € ausgelobt. Zum Klimaschutz kann jeder beitragen! Ob Unternehmen, Vereine, Institutionen, Arbeitsgemeinschaften, Personengruppen sowie jeder Bürger im Stadtgebiet Bad Berleburg – umweltorientiertes Handeln ist auf der lokalen Ebene genauso wichtig, wie auf der globalen. ...
Weiterlesen »„Extra-Bücherflohmarkt“ der Stadtbücherei Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach. Die Stadtbücherei Hilchenbach veranstaltet im Rahmen des Hilchenbacher Markt der Kreativen und unmittelbar neben dem „Kartoffelfest“ am 12. Oktober 2014 einen zusätzlichen „Extra-Bücherflohmarkt“ im Flur der Wilhelmsburg, Im Burgweiher 1 in Hilchenbach. Es lohnt sich also, an diesem Tag auch noch einen Blick in die Wilhelmsburg zu werfen.Zahlreiche interessante, in diesem Jahr aussortierte Bücher sowie Bücher aus dem ...
Weiterlesen »Fitness für die grauen Zellen
Gedächtnistraining startet wieder (wS/nk) Neunkirchen/Burbach. Nachdem über den Sommer die Gedächtnisspaziergänge mit Gedächtnistrainerin Renate Rokitta in freier Natur stattgefunden haben und dabei zahlreiche Teilnehmer ihr geistiges Leistungsvermögen bei den unterschiedlichsten Wetterbedingungen trainieren konnten, startet nun wieder das „Indoortraining“ für die grauen Zellen. „Gezieltes Training erhält und verbessert die Gedächtnisleistungen bis ins hohe Alter. Mit Denkaufgaben können das Kurzzeitgedächtnis, die Konzentration, ...
Weiterlesen »25 Jahre Musiktherapeutische Ausbildung an der Uni Siegen
Die Musiktherapeutische Ausbildung an der Universität Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen – gleichzeitig mit dem 20-jährigen Bestehen des Musiktherapeutischen Instituts. (wS/uni) Siegen. Zum 25-jährigen Bestehen der Musiktherapeutischen Ausbildung an der Uni Siegen hat die Trommelgruppe „JAMBO“ der Lennestädter Werthmann Werkstatt lautstark beweisen, was Musiktherapie bei geistig behinderten Menschen bewirken kann. Karl-Heinz Wortmann, Leiter der Trommelgruppe und der Musiktherapeutischen Ausbildung, hatte JAMBO eingeladen, die ...
Weiterlesen »