Regional Nachrichten

Lesen macht grün – Bibliothek "im Umweltschutz"

wS/wi  – Wilnsdorf –  Die Wilnsdorfer Bibliothek steht vom 24. bis 31. Oktober  ganz im Zeichen des Umweltschutzes. Die Einrichtung beteiligt sich dann wieder an der bundesweiten Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek – Information hat viele Gesichter“. Mit dieser Kampagne wollen sich Bibliotheken als Orte der Bildung und Weiterbildung präsentieren. Die Bibliothek Wilnsdorf widmet sich dem Thema Umweltschutz auf ganz verschiedene Weisen, ...

Weiterlesen »

Fast halbes Jahrtausend Arbeitszeit bei AOK

wS/krg  – Kreisgebiet – „Wer über die Zukunft reden will, muss die Vergangenheit kennen. Hinter jedem Erfolg stehen Menschen mit Engagement und Ideenreichtum, die gemeinsam etwas bewegen wollen. Und hinter jedem Erfolg steht eine Vision, die auf dem gemeinsamen Weg in die Zukunft leitet“, mit diesen Worten bedankte sich der stellvertretende Regionaldirektor Martin Huperz bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Er hatte ...

Weiterlesen »

Bahnübergang "Mühlenweg" voll gesperrt

wS/hi  – Hilchenbach – Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Bereich des Bahnübergangs im Mühlenweg muss der Bahnübergang bei der Firma Grünewald von Freitag, 18. Oktober, ab 12 Uhr, bis Sonntag,  20. Oktober, um 10:00 Uhr, für den Fahrzeugverkehr und auch für Fußgänger voll gesperrt werden. Der Verkehr wird durch die Zufahrt unter der Eisenbahnbrücke umgeleitet. Fahrzeuge mit einer Gesamthöhe über 3,30 ...

Weiterlesen »

"Rodeo" und "Surfbrett-Twist" bei Pool-Party

wS/hi – Hilchenbach-Dahlbruch –  Für alle Wasserratten findet am Samstag, 19. Oktober wieder die Mega-Pool-Party von 13 bis 18 Uhr mit dem Team der Fa. POOL Event und der Volksbank Siegerland statt. „Wir freuen uns auf  eine tolle Party“, so Betriebsleiter Henning Imme, Tatjana Schröder von der Volksbank Siegerland und Mathias Tschirner von der Eventagentur POOL Event. Ein DJ sorgt ...

Weiterlesen »

Mein Vater braucht dringend seinen Rollstuhl wieder

wS/ots Siegen Update zum Leserbrief : Am Montagabend, etwa gegen 18:30 Uhr, entwendeten zwei unbekannte Täter in der Leimbachstraße, Ecke Kreutzstraße, einen Elektro-Rollstuhl und verschwanden damit in unbekannte Richtung. Der rechtmäßige Besitzer, ein 63-jähriger Siegener, hatte den Rollstuhl erst zwei Tage zuvor bekommen und ist auf das Hilfsmittel angewiesen. Am Montagnachmittag war er mit seinem Gefährt zu einem Freund in ...

Weiterlesen »

Blechgarage brannte in voller Ausdehnung

wS/oo Netphen. Zum wiederholten Male brannte es am Montagabend auf dem Gelände der ehemaligen Firma Susan „An der Netphe“. Nachdem vor einigen Wochen in den ehemaligen Werkshallen in einer Baugrube Unrat und ölverschmierte Gegenstände brannten, schlug der oder die Brandstifter erneut zu. Heute brannte eine neben den Werkshallen stehende Blechgarage in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr wurde gegen 21:05 Uhr alarmiert ...

Weiterlesen »

Gemeinsam sind sie stark in Düsseldorf

wS/sil  – Siegerland – Eng dürfte es am kommenden Dienstag im Düsseldorfer Landtag werden. Denn landesweit werden sich Busse in Bewegung setzen, um Bürgermeister, Ratsvertreter und Bürger der vom Stärkungspakt nachteilig betroffenen Kommunen zur Landtagsanhörung zu bringen. 60 Städte und Gemeinden sind es, die beginnend im kommenden Jahr zur Zahlung einer Sonderumlage für finanzschwache Kommunen nach den Plänen der rot-grünen ...

Weiterlesen »

Kulturgeschichte im KrönchenCenter

wS/si  – Siegen – Mit einem wenig bekannten Kapitel der Siegener Kulturgeschichte wird am Donnerstag,  17. Oktober 2013, ab 19.30 Uhr die Veranstaltungsreihe  des „Siegener Forums“ im KrönchenCenter fortgesetzt – dieses Mal in Kooperation mit dem „Freundeskreis der Busch-Brüder e.V. Siegen“. Stadtarchivar Ludwig Burwitz wird sich im Gruppenarbeitsraum des Stadtarchivs mit der Frage auseinandersetzen, ob man in Siegen von einer ...

Weiterlesen »

Platz im Kleiderschrank: DRK sammelt wieder

wS/si  – Siegen – Viele Bürger schaffen regelmäßig Platz für neue Mode in ihren Kleiderschränken. Entsprechend hoch ist demzufolge auch der deutsche Kleiderberg nicht mehr genutzter Textilien von jährlich über einer Million Tonnen. Das Deutsche Rote Kreuz führt daher am Samstag, 19. Oktober erneut seine Herbst-Kleidersammlung in allen Straßen der Städte und Gemeinden im Siegerland und Wittgenstein durch. Ab 8:00 ...

Weiterlesen »

Verdiente Feuerwehrleute ausgezeichnet

wS/oo  – Netphen –  „Mit Einsatzwillen allein ist kein Brand zu löschen, kein Verunfallter zu bergen, kein Baum von der Straße zu schaffen, und ohne den persönlichen ehrenamtlichen Einsatz kann keine Hilfe geleistet werden, deshalb gilt Euch ein ganz besonderer Dank“. Mit diesen Worten begrüßte Netphens Bürgermeister Paul Wagener am Samstagabend die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden des Löschzug Netphen  bei der ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]