Regional Nachrichten

Wanderung „um die Ederquelle am Rothaarsteig“

wS/sw – Siegen-Wittgenstein – Wandern über den verwunschenen Seelenpfad und den vom Forstamt ausgezeichneten Kyrillpfad. Das bietet am Freitag, 6. September 2013, von 17 bis 20.30 Uhr die natur- und waldkundliche Wanderung im oberen Edertal unter dem Titel „Um die Ederquelle am Rothaarsteig“. Die Teilnehmer wandern mit der Biologin Sabine Portig zu Fuß zur Ederquelle und weiter durch das obere ...

Weiterlesen »

„Jahner“ feiern ihr Sommerfest

wS/sp – Siegen – Zum Ferienausklang lädt Siegens Turnverein „Jahn“ Siegen am Sonntag, den 1. September zum Sommerfest auf das Jahngelände an der Diemstraße am Fuße des Fischbacherbergs ein. Es ist das erste Sommerfest des Vereins seit vielen Jahren. Auf die Idee ist der neue Vorstand gekommen, der vor zwei Monaten fast in komplett neuer Besetzung die Führung des Vereins ...

Weiterlesen »

Erlebnisführung mit Rosel Six durch Hilchenbach

wS/hi – Hilchenbach – Die Liebe zu Hilchenbach, seinen Bürgern, seiner Geschichte und seinen Gebäuden kommt authentisch zum Vorschein, wenn Rosel Six sich auf den Weg durch die Hilchenbacher Innenstadt macht, um den Gästen von „ihrer“ Stadt zu berichten. Die lebendige, spritzige und fröhliche Art von Rosel Six ließ die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen Stadtführung quasi an ihren ...

Weiterlesen »

Kommunales Integrationskonzept vorgelegt

wS/kr – Kreis Siegen- Wittgenstein- Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat jetzt ein Kommunales Integrationskonzept vorgelegt, über das der Kreissozialausschuss und der Kreistag im September beraten werden. Das Konzept umfasst die Handlungsfelder „Bildung und Erziehung“, „Ausbildung, Übergang Schule Beruf – Arbeitsmarktintegration“, „Gesundheit – Pflege und Wohnen im Alter“, „Bürgerschaftliches Engagement“, „Politische Partizipation“ sowie „Interkulturelle Sensibilität – Interkulturelle Öffnung“. Der Kreistag hatte die ...

Weiterlesen »

116 Verstöße bei Tempo-Kontrolle in Netphen

wS/ots – Netphen – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am Montag auf der Kölner Straße in Netphen-Deuz wurden insgesamt 116 Verstöße festgestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt an dieser Stelle innerhalb geschlossener Ortschaft bei Tempo 50. Der Negativ-Rekord lag bei 81 km/h – die Konsequenz daraus: drei Punkte im Verkehrszentralregister, einen Monat Fahrverbot und eine Geldstrafe. . Anzeige – Bitte ...

Weiterlesen »

Versuchter Einbruch im Wilnsdorfer Industriegebiet

wS/ots – Wilnsdorf – Unbekannte Personen haben in der Nacht zu Dienstag versucht, unbehelligt in eine Firma in der Essener Straße in Wilnsdorf einzudringen. Etwa gegen 2.15 Uhr loteten die Täter mehrere Möglichkeiten aus, um ins Innere des Gebäudes zu gelangen, lösten aber hierbei einen Einbruchsalarm aus. Als die Polizei kurze Zeit später mit mehreren Streifenwagen vor Ort eintraf, das ...

Weiterlesen »

Frühe Hilfen für Familien: BIBU geht an den Start

wS/kr  -Kreisgebiet  – Begrüßen, Informieren, Beraten, Unterstützen – kurz BIBU – das wird das Angebot für Familien sein, wenn die „Frühen Hilfen“ im Kreis Siegen-Wittgenstein starten. Die Details des Konzeptes BIBU stellten jetzt Landrat Paul Breuer und Helge Klinkert, Dezernentin für Jugend, Familie und Soziales vor. Ein entsprechender Beschlussvorschlag zur Umsetzung des Konzeptes BIBU als Angebot der „Frühen Hilfen“ für Familien im Kreis Siegen-Wittgenstein wird ...

Weiterlesen »

3500 Euro für Bärenherz-Stiftung "ersprungen"

wS/bu  – Burbach –  Es hat sich gelohnt – für alle. Für die vielen Sprungpassagiere, die sich, angeleint an einen erfahrenen Tandemmaster, in 4000 Metern Höhe über dem Siegerlandflughafen aus dem Flugzeug stürzten, für die Skydiver selbst, die eine Menge Spaß dabei hatten, zumal das Ganze für einen guten Zweck bestimmt war, und nicht zuletzt die Bärenherz-Stiftung, für die der ...

Weiterlesen »

Viele Blutspender beim DRK Siegen-Nord

wS/si  -Siegen – Trotz Ferienzeit und hochsommerlichen Temperaturen waren die jüngsten Blutspendetermine  gut besucht. In Schneppenkauten konnten der DRK-Ortsverein Siegen-Nord 218 Spender begrüßen, davon 7 Erstspender – in Birlenbach  waren es 84 Spender, davon 2 Erstspender. Nach der Blutspende erwartete die Spender wieder ein reichhaltiges Büffet.  Außerdem erhielt jeder Spender eine „DRK-Jubiläums-Schokolade“ zum 150. Jubiläum des Roten Kreuzes. Ein besonderer ...

Weiterlesen »

Schon früh morgens Fahrzeug an-oder abmelden

wS/si – Siegen – Morgens kurz vor 8:00 Uhr: Eine kleine Gruppe von wartenden Kunden steht vor dem Eingang der Zulassungsstelle des Kreises in der St.-Johann-Straße 23 in Siegen. Dieses Bild ist durchaus keine Seltenheit. „Ganz offenbar gibt es morgens einen Bedarf für frühere Öffnungszeiten“, sagt Thomas Schneider, Fachserviceleiter Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr. Auf diesen Bedarf wird der Kreis ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]