Regional Nachrichten

7. Trecker-Tour-Siegerland für den "guten Zweck"

wS/tr – Siegen – Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn in weniger als vier Wochen, am Sonntag, den 4. August, startet die 7. Treckertour Siegerland für den guten Zweck, veranstaltet von den Treckerfreunden Siegerland. Zur diesjährigen Tour werden mehr als 200 Traktoren und historische Fahrzeuge erwartet. Los geht es wie gewohnt mit einem gemeinsamen Frühstück um 8.30 Uhr beim Schützenhaus ...

Weiterlesen »

"Schutz der Biologischen Vielfalt im Rothaargebirge"

wS/sw – Siegen-Wittgenstein – Der Kreis Siegen-Wittgenstein besitzt mit seinen Mooren, Gewässern und Wäldern am Oberlauf der Eder eine besondere Verantwortung für den Erhalt der Biologischen Vielfalt im Rothaargebirge. Alle, die sich für den „Schutz der Biologischen Vielfalt im Rothaargebirge“ interessieren, sind beim Praxisseminar unter dem gleichnamigen Titel am Donnerstag, 8. August, 13 bis 17 Uhr, willkommen. Gemeinsam mit der ...

Weiterlesen »

Wohnungslose können Wahlrecht wahrnehmen

wS/red – Siegen-Wittgenstein – Wohnungslose Bürgerinnen und Bürger ohne feste Adresse müssen ihre Eintragung ins Wählerverzeichnis beantragen. Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist. Darauf wies heute die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAGW) in Bielefeld hin. Wohnungslose Bürgerinnen und Bürger sind oft nicht im Melderegister und damit auch nicht im Wählerverzeichnis ihrer Kommune geführt. Um bei den kommenden Wahlen ...

Weiterlesen »

Bad Berleburger Hauptschüler mit hervorragenden Chancen in heimischen Betrieben

wS/bb – Bad Berleburg – Die Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule verabschiedete mit einer gelungenen Feierstunde 56 Schülerinnen und Schüler. Alle erreichten den angestrebten Abschluss, 31 den mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss), davon 20 mit der Qualifikation zum Besuch des Gymnasiums. 20 Schülerinnen und Schüler haben sich für eine Weiterqualifizierung im Berufskolleg entschieden. „Besonders stolz können die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer auf die Übergangsquote ...

Weiterlesen »

Ältester Heizkessel im Siegerland – Kurt Schröder gewinnt bei SVB-Aktion

wS/svb – Siegen – Kurt Schröder hat den ältesten noch aktiven Gas-Heizkessel im Siegerland. Mit diesem „Rekordkessel“ gewann er das Jubiläums-Gewinnspiel der Siegener Versorgungsbetriebe (SVB) und erhält damit in den nächsten Wochen einen neuen, energiesparenden Gas-Brennwert-Heizkessel der Firma Junkers im Wert von 7.000 Euro. Die SVB hatten im vergangenen Jahre anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums den Wettbewerb „Wer hat den ältesten ...

Weiterlesen »

EU-Projekt soll Fachkräftemangel in Südwestfalen bekämpfen

wS/red – Brüssel/Siegen – Die Gesundheitsinitiative Südwestfalen hat sich anlässlich des NRW-Festes in Brüssel jetzt den europäischen Institutionen vorgestellt. Die Initiative ist ein Zusammenschluss aus heimischen Unternehmen und Institutionen im Gesundheitsbereich, zum Beispiel im Bereich der Medizintechnik, Krankenhäusern und Hochschulen. Ein zentrales Anliegen ist die Bekämpfung des Fachkräftemangels. Bei Gesprächen waren sich der südwestfälische CDU Europaabgeordnete Dr. med. Peter Liese, ...

Weiterlesen »

Renovierung der Intensivstation in der DRK-Kinderklinik nahezu abgeschlossen

wS/drk – Siegen – Die Intensivstation der DRK-Kinderklinik Siegen auf dem Wellersberg, in der besonders schwer erkrankte Früh- und Neugeborene sowie Kinder und Jugendliche intensiv-medizinisch behandelt werden, hat 14 Betten. Dank vieler Spenden des Fördervereins der Kinderklinik, von Unternehmen und Privatpersonen sowie eigener Mittel wurden die meisten Räume in 2013 nun sukzessive moderner gestaltet und für die Eltern eine angemessene, ...

Weiterlesen »

Diakonie Klinikum gewährt Blick hinter Kreißsaaltüren

wS/red – Siegen – Geburtstage wollen vorbereitet sein: Am Mittwoch, den 7. August, informiert Oberärztin Dr. Flutura Dede ab 18.30 Uhr im Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen (Diakonie Klinikum) über Schwangerschaft und Geburt. Mütter und Väter können den Kreißsaal besichtigen und Fragen an die ärztliche Expertin stellen. Das Programm beginnt mit einem Vortrag in der Caféteria, dem eine Stippvisite in der Geburtshilfe-Abteilung ...

Weiterlesen »

Obersdorferin vertrieb nächtlichen Einbrecher

wS/ots – Wilnsdorf – Eine aufmerksame Anwohnerin der Straße „Am Gorn“ bemerkte in der Nacht zu Dienstag in Wilnsdorf-Obersdorf in ihrem Garten einen nächtlichen Einbrecher und alarmierte dann sofort die Polizei, die gleich mit mehreren Streifenwagen anrückte. Die Frau war gegen 0.10 Uhr noch einmal kurz auf die Terrasse gegangen, um dort eine Zigarette zu rauchen. Plötzlich erkannte sie im ...

Weiterlesen »

Polizei nimmt Wechselfallenbetrüger-Trio fest

wS/ots – Siegen – Am Montagnachmittag kam es in einem Laden in der Siegener Flurenwende zu einem versuchten Wechselbetrug. Ein südländisches Pärchen hatte dort nach der bereits hinlänglich bekannten Masche versucht, einen 100-Euro-Schein zu wechseln – und dabei natürlich gleich einen satten Reingewinn zu machen. Ein aufmerksamer Kunde warf das Betrüger-Pärchen jedoch kurzerhand aus dem Laden. Ein weiterer Zeuge konnte ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]