wS/oo – Netphen-Deuz – Netphens Bürgermeister Paul Wagener behielt seine Schuhe an, während er die Jungen und Mädchen der ersten Klasse der Grundschule Deuz zu ihrer „Barfußwanderung“ verabschiedete. Diese war ein Teil des „Schulwanderns“, das unter dem Motto „Natur erleben. Zukunft bewegen“ stand. Dabei handelete es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Deuzer Schulen und dem Sauerländischen Gebirgsverein. Auch Netphens Bürgermeister ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Ramona Uhl stieg zur Ferndorfer Schützenkönigin auf
wS/oo – Kreuztal-Ferndorf – Einen rasanten Aufstieg im Schützenverein „Hubertus“ Ferndorf hat Ramona Uhl hingelegt. Noch im letzten Jahr war sie Jugendschützenkönigin gewurden. Gleich im ersten Jahr in der Erwachsenen-Abteilung wurde Ramona Uhl jetzt Schützenkönigin. Das hatte es in der 61-jährigen Vereinsgeschichte noch nicht gegeben. Ulrich Bald hatte auch in diesem Jahr die Vögel gebaut und mit 19 Teilnehmern gingen ...
Weiterlesen »Spiel und Spaß rund um Dreis-Tiefenbacher "Namen Jesu"-Kirche
wS/oo – Dreis-Tiefenbach – Seit über 60 Jahren feiert die katholische Kirchengemeinde „Namen Jesu“ in Dreis-Tiefenbach ihr Sommerfest rund um die Kirche. Mit hinzugenommen haben sie auch immer das Franziskushaus, wo für die vielen Besucher die Tische mit Kaffee und Kuchen gedeckt sind. Mit einer Familienmesse begann das Fest in der Kirche unter Leitung von Dechant Werner Wegener, der die ...
Weiterlesen »Erster Auftritt des Kinderchor Herzhausen beim Gesangsvereinsfest
wS/oo – Netphen-Herzhausen – „Eine Nacht und ein Tag in Herzhausen“ – unter diesem Motto hatte der Gesangverein „Einigkeit Herzhausen“ zu einer Oldie Night mit Musik und Unterhaltung von „BeVetech“ auf den Dorfplatz eingeladen. Eine laue Sommernacht bei guter Musik, köstlichem Essen und vielfältigen Getränken konnte man an diesem Abend genießen. Mit einem XXL-Kickerturnier ging es am Folgetag sportlicher zu. ...
Weiterlesen »Fassanstich durch Bürgermeisterin Schuppler bei 30. Wilnsdorfer Backesfest
wS/oo – Wilnsdorf – Ende Mai 1983 wurde der neu erbaute Wilnsdorfer Backes mit einem zünftigen Backesfest eingeweiht. In diesem Jahr wiederholte sich diese Veranstaltung auf dem Gelände des ehemaligen Mühlenweihers zu Wilnsdorf zum 30. Mal. Wie in den Jahren zuvor, hatte der Heimatverein auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Das Fest eröffnete Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler ...
Weiterlesen »Achenbacher Heimatverein backte XXL-Pizzen
wS/oo – Siegen – Die zahlreich gekommenen Besucher beim Sommerfest des Heimatvereins Achenbach hatten sich darauf gefreut, endlich wieder einmal Pizza zu essen. Und die gab es hier in XXL-Format. Belegt mit Salami, Schinken, Ananas oder nur mit Käse und Champions – für Jedermann war etwas dabei, was da aus dem von Heimatmitglied Paul Graf selbstgebauten Ofen kam. Dieser mit ...
Weiterlesen »Wittgensteiner DRK-Ortsvereine gewinnen über 400 neue Unterstützer
wS/drk – Wittgenstein – Bei der kürzlich durchgeführten Gewinnung neuer DRK-Fördermitglieder in den DRK-Ortsvereinen Bad Laasphe, Erndtebrück und Bad Berleburg konnten insgesamt knapp über 400 neue Unterstützer gefunden werden. „Für das Vertrauen und die finanzielle Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich. Alle Fördermitglieder ermöglichen mit dem selbst gewählten regelmäßigen finanziellen Beitrag, die ehrenamtliche Arbeit der DRK-Ortsvereine vor Ort“, sagte Kreisrotkreuzleiter ...
Weiterlesen »Sportfreunde Siegen finden Team-Lösung für Posten des Sportlichen Leiters
wS/sp – Siegen – Mit einer Teamlösung für die Position des Sportlichen Leiters wird Sportfreunde Siegen in die anstehende Saison in der Regionalliga West gehen. Die sportlichen Entscheidungen der beiden Herren-Teams werden von Cheftrainer Michael Boris und U23-Trainer Matthias Hagner in enger Zusammenarbeit mit Jugendmanager Oliver Pagé getroffen. Unterstützt werden sie vom Medienbeauftragten Daniel Schäfer, der sich um organisatorische und ...
Weiterlesen »Kreisel-Bau in Eiserfeld: Vollsperrung der Eiserntalstraße
wS/jk – Siegen-Eiserfeld – Bei der Großbaustelle in Eiserfeld steht die nächste Bauphase bevor. Nachdem die Freiengründer Straße in Richtung Neunkirchen seit Anfang April 2013 im Zuge der Neugestaltung der Ortsmitte durch einen Kreisverkehr ausgebaut wurde und für den Verkehr voll gesperrt wurde, neigen sich die Bauarbeiten hier dem Ende zu. Bürgermeister Steffen Mues versprach betroffenen Anwohnern in der Gaststätte ...
Weiterlesen »Feuerwehr Neunkirchen bei SSI Schäfer im Großeinsatz
wS/ots Neunkirchen – Update – In der Nacht zu Donnerstag kam es in Neunkirchen-Salchendorf zu einem Großbrand bei einem dort ansässigen kunststoffverarbeitenden Unternehmen. Ein Außenlager der Firma geriet auf einer Fläche von mehreren tausend Quadratmetern in Vollbrand. Die Feuerwehr war mit starken Kräften vor Ort und ließ im Verlauf ihrer Brandbekämpfungsmaßnahmen die von dem Feuer betroffenen Stapel von Kunstoffprodukten kontrolliert ...
Weiterlesen »