wS/oo Netphen. Erstmals in der langen Vereinsgeschichte des Schützenverein Netphen 1927 e.V. fand das diesjährige Vogelschießen nicht „Auf der Braas“ statt, sondern beim Schützenhaus mitten im Wald „In der Halbach“, und auch nicht an einem Samstagnachmittag, sondern am Freitagabend. „Wir gehen mit unserem Verein nun auch neue Wege, auch auf Wunsch vieler Schützenmitglieder“, sagte Vorsitzender Hans Oehm. Der eigentliche Grund ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Verkehrsunfall mit Personenschaden und Trunkenheit im Straßenverkehr
wS/oo Bad Laasphe – Am späten Samstagabend befuhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer die Bermershäuser Straße in Bad Laasphe. In Höhe Ortseingang Bermershausen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Zaun, ein Ortsschild, eine Straßenlaterne und das Andreaskreus am dortigen Bahnübergang. Anschließend geriet er mit seinem Pkw in den Gegenverkehr und stieß mit dem Fahrzeuge einer 48-jährigen Fahrzeug-Führerin zusammen. ...
Weiterlesen »Fahrzeug blieb verschwunden – Warum flüchtete der Fahrer?
wS/oo Weidenau. Zu einem Öleinsatz mussten am frühen Sonntagmorgen gegen 6:30 Uhr die Feuerwehr der hauptamtlichen Wache sowie die Polizei ausrücken. Im Kreuzungsbereich der Weidenauer Straße Ecke Bismarckstraße hatte vermutlich ein Pkw den gesamten Ölinhalt seines Fahrzeugs verloren. Mindestens vier bis fünf Liter lagen auf der Fahrbahn als große Lache, jedoch das Fahrzeug blieb trotz Ermittlungen der Polizei verschwunden. Jedoch ...
Weiterlesen »Stadtmeisterschaften Jugendfeuerwehr
wS/oo Netphen-Grissenbach. Am Samstagmittag traten rund 50 Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Stadt Netphen zu ihrer diesjährigen Stadtmeisterschaft auf dem Bolzplatz in Grissenbach an. Ausgerichtet wurde dies Stadtmeisterschaft in diesem Jahr durch die Jugendfeuerwehr Grissenbach die zugleich auch auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Um 13 Uhr eröffnete der Leiter der Feuerwehr Netphen Karl-Heinz Born gemeinsam mit Stadtjugendfeuerwehrwart Thomas Müller dann ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluß
wS/ots Wilnsdorf – Am Freitagnachmittag um 17:20h befuhr eine 60-jährige Pkw-Fahrerin die L723 zwischen „Höhwäldchen“ und Oberdielfen. Kurz vor der Ortslage Oberdielfen beabsichtige sie rückwärts in einen Wirtschaftsweg zu fahren. Dabei fuhr sie jedoch quer über die Landstraße und rutschte mit dem Pkw in einen stark abfallenden Böschungsbereich. Bei der Unfallaufnahme konnte deutlich Alkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin festgestellt werden. Eine ...
Weiterlesen »Handtaschendieb floh in Netphen ohne Beute
wS/ots – Netphen – 28.06.2013 – In der Nacht zu Freitag kam es gegen 1 Uhr in Netphen in der Straße „An der Braas“ zu einem versuchten Handtaschenraub. Ein bisher unbekannter Täter – circa 50 Jahre alt und etwa 1.85 Meter groß – ging im Bereich der Obere Industriestraße eine dort gerade auf ihrem Weg zur Arbeit befindliche 23-jährige Frau ...
Weiterlesen »Siegen Sentinels starten Spendenaktion
Sportler helfen Sportlern Unsere Siegen Sentinels haben bisher eine super Saison 2013 und möchten von ihrem Glück etwas abgeben. Als von dem Footballer, Sepp Neunteufel der Vorschlag kam „lasst uns was für die Flutopfer tun“ waren Vorstand und Mannschaft sofort von der Idee begeistert. So startet der ASC beim Heimspiel am 29.6. im Hofbachstadion eine Spendenaktion für die Flutopfer in ...
Weiterlesen »Jugendfeuerwehren Burbach und Wahlbach bauen Steg über Buchheller
wS/fw – Burbach – 27.06.2013 – Unter dem Motto „Wir bringen euch rüber“ wollen die Jugendfeuerwehren aus Wahlbach und Burbach am Samstag, den 6. Juli 2013 gemeinsam einen Steg über die Buchheller errichten. Das Projekt zielt darauf ab, die Teamarbeit in den Jugendfeuerwehren zu stärken und die Kooperation der beiden Jugendfeuerwehren zu fördern. Starten wird das Projekt an diesem Tag ...
Weiterlesen »Kreis informiert über Pflicht zur Legionellen-Untersuchung
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 27.06.2013 – In Krankenhäusern, öffentlichen Bädern und Schulen ist die regelmäßige Kontrolle der Wasseranlagen auf Legionellen schon seit Jahren selbstverständlich. Im November 2011 wurde auch für Mehrfamilienhäuser eine Untersuchungspflicht eingeführt. Einzig Ein- und Zweifamilienhäuser sind als „Kleinanlagen“ von dieser Regelung generell nicht betroffen. „Eigentümer von größeren Häusern müssen ihre Warmwasseranlagen jetzt regelmäßig auf Legionellen untersuchen lassen“, ...
Weiterlesen »Dem Grünwuchs entlang von Straßen Einhalt gebieten
wS/si – Siegen – 27.06.2013 – Grünflächen innerhalb der Stadt Siegen werden derzeit beispielsweise im Rahmen der Kampagne „Siegen blüht auf“ gefördert. Doch das in den Sommer-Monaten üppig sprießende Busch- und Baumwerk hat auch seine negativen Seiten, wenn es die (Verkehrs-)Sicherheit behindert. Darauf weist die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Siegen in einer Pressemitteilung hin und appelliert an alle Gartenbesitzer sowie Straßenanlieger, ...
Weiterlesen »