wS/at Buschhütten – Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen wurden 2 Personen verletzt. Eine junge Fahranfängerin befuhr die HTS von Siegen kommend Richtung Buschhütten. In der Ausfahrt verlor sie wahrscheinlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte über die Verkehrsinsel hinweg frontal in die dortige Ampelanlage. Am dem Opel entstand Totalschaden. Die beiden Insassen wurden mit den ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Der Erschöpfung den Kampf ansagen
wS/cte – Wilnsdorf – „Brennen ohne zu verbrennen“ – unter diesem Leitgedanken findet am Samstag, 3. März, ein Seminartag zur Burnout-Vorbeugung im Caritas Tagespflegehaus Eremitage in Wilnsdorf statt. Von 9.30 bis 16.30 Uhr widmet sich Referent Burkhard Jesgar in Zusammenarbeit mit der Ev. Erwachsenenbildung den Hintergründen und Auslösern des Erschöpfungssyndroms. Jesgar ist studierter Theologe und Pädagoge und ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall
wS/po – Kreuztal – In der Nacht zu Dienstag befuhr ein 23-jähriger PKW-Fahrer aus Kirchhundem die B 517 aus Richtung Welschen Ennest kommend in Fahrtrichtung Littfeld. In einer Kurve überholte er ein vor ihm fahrendes Fahrzeug. Der PKW des jungen Mannes geriet dabei aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Dort konnte ein entgegenkommender 60-jähriger ...
Weiterlesen »Regionale-Projekte mit 76 Millionen Euro gefördert
wS/sfw – Siegen-Wittgenstein – Unterstützung vor allem aus Wirtschaftsförderprogramm und Städtebau – – – Die Regionale 2013 in Südwestfalen befindet sich längst in der „heißen Phase“: Neun Projekte sind bereits angelaufen, ca. 20 sollen in 2012 hinzu kommen. Bislang sind mit Hilfe der Regionale 76 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region geflossen – aus sehr unterschiedlichen ...
Weiterlesen »Seminar für ehrenamtlich Tätige am 8. März in Siegen
wS/ems – Siegen-Wittgenstein – „Alles klar im e.V.? Der Verein im Register des Amtsgerichtes, Rechte und Pflichten von Vorständen in Vereinen“ – – – Es ist nicht immer einfach, einen Verein zu führen und dabei gleichzeitig alle Rechte und Pflichten eines Vorstandes im Auge zu behalten. Um Vereinen und Gruppen in Gründung, aber auch neu gewählte ...
Weiterlesen »Stadtjugendpflege Bad Berleburg sucht „Bufdi“ als Nachfolger/in
wS/sjp – Bad Berleburg – Natalie Stiewe hat im Sommer 2011 als erste Bundesfreiwillige ihren Dienst in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Berleburg angetreten. Begonnen hat ihr Einsatz mitten in den Sommerferien mit dem Baulager in Raumland. Dort war vor allem ihr handwerkliches Geschick beim Bau der Hütten gefragt. Danach ging es im Ferienspielprogramm ...
Weiterlesen »Unfallflüchtiger LKW beschädigt THW-Tor
wS/po – Bad Berleburg – Am Dienstag, den 21.02.2012, gegen 19:00 Uhr, stellten THW-Mitarbeiter eine Beschädigung am Zufahrtstor zum THW-Gelände Bad Berleburg in der Sauerlandstaße fest. Das Tor führt von der Straße Pfarrwiese auf das Gelände. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte vermutlich beim Rangieren mit einem Lkw das geöffnete Eisentor zum Gelände. Dabei wurde das Zufahrtstor beschädigt und verbogen, ...
Weiterlesen »Einbruch in ein Autohaus
wS/po – Bad Berleburg – Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht zu Dienstag in Bad Berleburg in der Limburgstraße in ein dortiges Autohaus ein. Ob und ggf. was entwendet wurde, steht aktuell noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise zu den Einbrechern nimmt die Polizei in Bad Berleburg unter 02751-909-0 entgegen Anzeige – Bitte beachten Sie auch die ...
Weiterlesen »Zeugen notieren Kennzeichen unfallflüchtiger Frau
wS/po – Neunkirchen – Eine 23-jährige Autofahrerin aus Herdorf prallte am Montag mit ihrem Pkw gegen eine Absicherung einer Fernmeldebaustelle an der Kölner Straße zwischen Neunkirchen und Struthütten und beschädigte diese. Die junge Frau hielt zwar kurz an und schaute sich den entstandenen Schaden an ihrem Pkw an, fuhr dann jedoch einfach weiter. Aufmerksame Zeugen notierten sich jedoch ...
Weiterlesen »Betrugsverdacht – Polizei nimmt drei Frauen aus Dortmund fest
wS/po – Siegen – Siegener Polizeibeamte nahmen am Montagnachmittag drei Frauen aus Dortmund vorläufig fest, die im Bereich der Siegener Innenstadt mittels eines Zettels für angeblich mildtätige Zwecke Spenden gesammelt hatten. Der Zettel beinhaltete jedoch weder eine Organisation, für die diese Spende gedacht gewesen wäre, noch sonstige Inhalte, die darauf schließen ließen, dass es sich hierbei um ...
Weiterlesen »