Regional Nachrichten

Straßensperrungen wegen „Nacht der 1000 Lichter“

wS/si   Siegen  –  Am Samstag, 25. Juni 2011, werden wieder – wenn das Wetter mitspielt – Tausende Besucher bei der „Nacht der 1000 Lichter“ erwartet. Die gemeinsam vom Apollo-Theater und der Immobilien- und Standortgemeinschaft Oberstadt (ISG) durchgeführte Veranstaltung bietet im Bereich der Straßen und Plätze zwischen Unterem und Oberen Schloss einschl. Schlossgarten eine Vielzahl von Aktionen und Vorführungen an, die ...

Weiterlesen »

33-Jähriger beim Ladendiebstahl erwischt

wS/po/wf.  Siegen   –   Ein 33-Jähriger wurde am 21.06.2011, gegen 20.05 Uhr, in einem Kaufhaus dabei erwischt, wie er mehrere Jeans mit in die Umkleidekabine nahm und bei einer Jeans bereits das Sicherungsetikett entfernt hatte. In dem mitgefgührten Rucksack des 33-jährigen Mannes wurde von der Polizei weiteres Diebesgut aufgefunden. Der Ladendieb wurde mit zur Polizeiwache genommen. Gegen ihn wurde Strafanzeige erstattet.

Weiterlesen »

Kostenlose Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer

wS/ksw  Siegen-Wittgenstein   –   Wer erbrachte Leistungen für den Erwerb des Sportabzeichens bescheinigen will, braucht dazu eine entsprechende Berechtigung. Die kann jetzt in einem Crashkurs erworben werden, den der Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein gemeinsam mit dem Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V. am Donnerstag, 7. Juli 2011, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr durchführt. In diesem Seminar kann die Berechtigung zur Abnahme von Sportabzeichen ...

Weiterlesen »

Polnische Ehrung für Siegener Wissenschaftler

wS/uni   Siegen  –  Die Polnische Akademie der Wissenschaften und Künste in Krakau hat den emeritierten Siegener Physiker Prof. Dr. Siegmund Brandt am 10. Juni zu ihrem Auswärtigen Mitglied gewählt. Die Akademie besteht seit 1872 und knüpft an die Tradition der 1812 gegründeten Krakauer Gelehrtengesellschaft an. Die Arbeit der Akademie vollzieht sich in sechs Klassen: zwei geisteswissenschaftlichen, zwei naturwissenschaftlichen, einer medizinischen ...

Weiterlesen »

Hoch allergene Ambrosia fühlt sich in Siegen wohl

wS/si   Siegen  –  Nachdem im vergangenen Jahr bereits in 20 Siegener Gärten Vorkommen der Beifuß-Ambrosie festgestellt wurden, ruft die städtische Umweltabteilung auch in diesem Jahr zu erhöhter Aufmerksamkeit auf. „In allen uns bekannt gewordenen Fällen des vergangenen Jahres handelte es sich um Einzelpflanzen, die sich unter oder in der Nähe von Vogelfutterplätzen entwickelt hatten. Dies ist als Beleg dafür zu ...

Weiterlesen »

Examensfeier der Fakultät

wS/uni  Siegen   –   Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen hat die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2010/11 am vergangenen Freitag mit einer feierlichen Examensfeier verabschiedet. Insgesamt 212 Studierende schlossen im Wintersemester ihr Studium erfolgreich ab, das ist die höchste Zahl seit vielen Jahren: 67 erhielten den Bachelorabschluss Betriebswirtschaftslehre, ebenfalls 67 Absolventen hatten die auslaufenden Diplomstudiengänge Betriebswirtschaftslehre. Absolventen ...

Weiterlesen »

Kreuztal: Rund um die Blutspende und Termine

wS/drk    Kreuztal   –   Um festzustellen, dass das Blutspenden für uns alle wichtig sind, braucht man nicht viel Phantasie. Unfälle passieren jeden Tag. Krankheiten befallen viele Menschen und können jederzeit jeden treffen. Jeder heute noch gesunde Mensch kann von einer Minute zur anderen auf die Blutspende eines Mitmenschen angewiesen sein. Experten sind der Überzeugung, dass 80 % aller Bundesbürger einmal in ...

Weiterlesen »

Das Body+Grips-Mobil stoppte bei der „Next Generation“

wS/hi    Hilchenbach  –   Ende Mai machte das Body+Grips-Mobil Station beim Jugendzentrum „Next Generation“ in Hilchenbach. Das Body+Grips-Mobil ist ein Angebot des Jugendrotkreuz mit den Schwerpunkten „Gesundheit mit Spannung und Spaß erleben“, informieren, wahrnehmen und experimentieren. Der Einladung der Aidsberatung des Kreises in Kooperation mit der Stadtjugendpflege folgten zahlreiche Kinder und Jugendliche. In drei Stunden durchlief jede Gruppe aus drei bis ...

Weiterlesen »

Mehr Platz – Neuer Raum lädt zum Schmökern ein

wS/bu   Burbach  –   Vielen wird er schon aufgefallen sein: Der neue Raum der Gemeindebücherei Burbach. Jetzt stellte Gemeindebibliothekar Thomas Vitt Bürgermeister Christoph Ewers, Thomas Leyener, Falk Heinrichs und Alexander Ueckerseifer die Erweiterung vor. Der neue, rund 60 m² große Raum beherbergt nun die Erwachsenenunterhaltung und die Non-Book-Medien wie Zeitschriften, Hörbücher und Musik-CDs. Außerdem lädt eine Sitzecke in dem hellen Raum ...

Weiterlesen »

27-Jähriger verursachte einen schweren Verkehrsunfall

wS/po/wf.     Bad Laasphe  –   Am Montag, 20.06.2011, gegen 19.45 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw die B 62, von Wallau aus kommend in Richtung Bad Laasphe. Am Ortsausgang von Niederlaasphe verlor er im Verlauf einer Rechtskurve, vermutlich infolge von unangepasster Geschwindigkeit, bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte über die Gegenfahrbahn in den entgegenkommenden Pkw einer ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]