Regional Nachrichten

Trainer Sebastian Reineck freut sich über vielversprechende Verstärkungen für Germania’s 2. Mannschaft

(wS/tw) Netphen 02.06.2023 |  Kurz nach Abschluss der Saison 2022/23 stellte die 2. Mannschaft der Germania jetzt Ihre Neuzugänge für die kommende Kreisliga A-Saison vor. Niclas Schmitt kommt als Kapitän vom TuS Johannland und hat schon in der Jugend in Salchendorf gespielt. Er verstärkt die Abwehr sowohl als Innenverteidiger als auch rechter Außenbahnspieler. Dennis Schuppener hat zuletzt in der 3. ...

Weiterlesen »

Bewerbungen für Bachelor-Studium an der Uni Siegen ab sofort möglich

(wS/uni) Siegen 02.06.2023 | Wer im Wintersemester 2023/24 in einem zulassungsbeschränkten Bachelor-Studiengang an der Universität Siegen studieren möchte, kann sich ab sofort online bewerben. Von Lehramt über Psychologie und Soziale Arbeit bis hin zu Biomedical Technology: Die Universität Siegen bietet ein breites Spektrum an Bachelor-Studiengängen. Bis zum 15. Juli sind Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge über das Online-Portal unisono möglich. Dies ...

Weiterlesen »

Ungeschlagener Aufsteiger startet in der Oberliga

(wS/ju) Siegen 02.06.2023 | Am 17. Juni Heimkampf für die JKG in Freudenberg Als ungeschlagener Aufsteiger der Verbandsliga Westfalen in die Oberliga NRW geht es für die Männer der Judo-Kampfgemeinschaft Siegerland am kommenden Wochenende wieder auf der Judomatte um Punkte Zuletzt war die Judokampfgemeinschaft Siegerland 2019 in der Oberliga NRW, schaffte aber nicht den angestrebten Klassenerhalt. Das aber soll in ...

Weiterlesen »

Neuer Spielplatz für 75.000 Euro in der Numbach: Kinder freuen sich über das neue Spielangebot

(wS/red) Siegen 01.06.2023 | Über ein großes Spielangebot mit inklusiven Spielelementen können sich Kinder ab sofort in der Siegener Numbach freuen: Bürgermeister Steffen Mues eröffnete dort am Freitag, 26. Mai 2023, gemeinsam mit Stadtbaurat Henrik Schumann den neuen Spielplatz „An der Alche“. Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler einer 6. Klasse der nahegelegenen Johanna-Ruß-Schule, die die neuen Geräte bei ...

Weiterlesen »

Hofkonzert auf dem Schulhof des Gymnasiums Wilnsdorf

(wS/red) Wilnsdorf 06.01.2023 | Aufgrund der positiven Resonanz  im vergangenen Jahr, lädt der Frauenchor Cantabile Wilnsdorf herzlich zur Neuauflage des „Hofkonzerts“ auf dem Schulhof des Gymnasiums Wilnsdorf am Samstag, den 3. Juni 2023 um 17.00 Uhr ein. Unter der musikalischen Leitung des renommierten Dirigenten, Komponisten und Arrangeurs Maurizio Quaremba aus Olpe wird der Chor eine bunte Vielfalt an Stücken aus ...

Weiterlesen »

Unter Drogeneinfluss mit unversichertem E-Scooter unterwegs

(wS/red) Siegen-Geisweid 01.06.2023 | In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (01.06.2023) ist einer Polizeistreife in Siegen-Geisweid ein E-Scooter mit ungültigem Kennzeichen aufgefallen. Die Beamten hielten den 19-jährigen Fahrer auf der Koomansstraße an und kontrollierten ihn. Noch während der Kontrolle stellten die Polizisten bei dem Mann Auffälligkeiten fest. Ein Drogentest verlief positiv. Auf der Polizeiwache wurde ihm eine Blutprobe entnommen. ...

Weiterlesen »

Testphase für Pfandhaltesysteme gestartet

(wS/fr) Freudenberg 31.05.2023 |  Auffallend und teils in leuchtend grüner Farbe regen seit kurzem in der Kernstadt von Freudenberg und im Umfeld des Marktplatzes sowie des Zentralen Omnibusbahnhofs verschiedene Halter für Pfandflaschen und Dosen dazu an, diese Behälter dort abzustellen und sie nicht in die Abfallbehälter zu werfen. Die Idee hinter dem Pfandhaltesystem ist einfach; aber für Mensch und Umwelt ...

Weiterlesen »

Zu langsam auf der HTS – E-Rollstuhlfahrer von Polizei eskortiert

(wS/ots) Siegen 31.05.2023 | Notrufe wie „Hier findet ein Rennen auf der HTS statt“ kennen die Beamtinnen und Beamte der Leitstelle der Polizei. Aber zu langsam auf der HTS? Daher staunte man nicht schlecht, als am Mittwochnachmittag (31.05.2023) zahlreiche Notrufe bei der Kreispolizeibehörde eingingen, die genau das meldeten. Was war passiert? Ein E-Rollstuhlfahrer war in Eiserfeld auf die HTS gefahren ...

Weiterlesen »

3 Fragen & 3 Antworten rund ums Glasfasernetz für ganz Kreuztal

(wS/red) Kreuztal 31.05.2023 | Breitband ist in aller Munde – endlich kommt das stabile und zuverlässige Internet auch nach Kreuztal. Wir haben das GREENFIBER-Büro im historischen Stollenhaus besucht und uns bei Michael Kirchner, einem der Glasfaserexperten vor Ort, informiert. Warum Glasfaser? Warum jetzt?Michael Kirchner: „Bislang bestehen die meisten Internetleitungen in Deutschland aus Kupfer – und haben schon heute ihre Grenze ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]