(wS/red) Bad Laasphe 20.03.2018 | Am vergangenen Samstag absolvierten 17 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Erndtebrück und Bad Laasphe erfolgreich das Modul B der Feuerwehrgrundausbildung im Feuerwehrgerätehaus in Feudingen. Nachdem alle Teilnehmer in einem vorherigen Lehrgang das Modul A der Feuerwehr Grundausbildung bereits absolviert hatten, stand nun der Folgelehrgang, das Modul B auf dem Plan. Vom 1.3. bis einschließlich 17.3. bildeten sich ...
Weiterlesen »Bad Laasphe
VIDEO: Vorbildliche Rettungsgasse! Lob der Feuerwehr
(wS/khh) Siegen-Wittgenstein/Hessen 19.03.2018 | Dass die Bildung einer Rettungsgasse wunderbar funktionieren kann, wenn sich alle Verkehrsteilnehmer an Vorgaben und Regeln halten, davon konnte sich kürzlich ein hessischer Kollege überzeugen. Diesen Beitrag möchten wir unseren Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten… Vorbildliche Rettungsgasse! Lob der FeuerwehrDieses Video auf YouTube ansehen Beitrag: Kay-Helge Hercher / wirSiegen.de . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei ...
Weiterlesen »Straßensperrungen im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/khh) Siegen-Wittgenstein 18.03.2018 | Nach aktuellen Informationen der Polizei sind im Kreisgebiet aktuell auf Grund von Windbruchgefahr bzw. wegen umgestürzter Bäume folgende Straßen gesperrt. Die Sperrungen sollen nach ersten Informationen noch bis Montag bestehen bleiben. – L722 (Eisenstraße) von Siedlung Lützel bis Hainchen – L719 zwischen Walpersdorf und Volkholz – L720 zwischen Benfe und der Eisenstraße (L722 und L719) – ...
Weiterlesen »DRK-Rettungsdienst führt digitales Qualitätsmanagement ein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.03.2018 | Die Verwaltung und Organisation des Rettungsdienstes wird von Jahr zu Jahr anspruchsvoller – vor allem durch neu Anforderungen und Vorgaben des Gesetzgebers. Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein, der im Auftrag des Kreises Siegen-Wittgenstein den Rettungsdienst in den Städten und Gemeinden (außer der Stadt Siegen) betreibt, setzt noch stärker auf moderne digitale Unterstützung, um die Arbeitsabläufe so effizient und ...
Weiterlesen »Südwestfälische Abgeordnete setzen sich für 5G-Modellregion in Südwestfalen ein
Infrastruktur soll Wirtschaft und dörfliche Entwicklung stärken (wS/red) Siegen-Wittgenstein/Berlin 15.03.2018 | Die CDU-Bundestagsabgeordneten aus Südwestfalen setzen sich für eine 5G-Modellregion in Südwestfalen ein. „Mit dem schnellen Mobilfunkstandard 5G stärken wir unsere heimische Infrastruktur. Davon profitieren unsere Unternehmen und die Entwicklung unserer Dörfer“, erläuterte der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein. „5G“ steht für 5. Generation der Mobilfunktechnologie. Sie bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten ...
Weiterlesen »VIDEO: ABC-Gefahrenlagen können uns jederzeit begegnen
(wS/red) Siegen 15.03.2018 | ABC-Gefahrenlagen können uns jederzeit begegnen, bei Verkehrs- und Betriebsunfällen oder bei einem terroristischen Anschlag. Am Mittwochabend kamen gut 30 Notärzte aus dem gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein an der Uni Siegen zusammen, um den Ernstfall so realitätsnah wie möglich zu proben. Dr. Jörn Worbes und Arnd Merten, die ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes im Kreis Siegen-Wittgenstein, luden zu der ...
Weiterlesen »Zündende Ideen finden — aber wie?
Landesweite touristische Innovationswerkstatt gestartet (wS/red) Siegen-Wittgenstein 14.03.2018 | Wie bekommen Betriebe oder Organisationen neue zündende Ideen? Was bedeutet wahre Herzlichkeit für einen Betrieb? Wer ist eigentlich dieser Radfahrer, von dem immer alle sprechen? Unter dem Motto „Machen Sie Ihren Betrieb fit für die Zukunft!“ ist jetzt die „Landesweite touristische Innovationswerkstatt“ in Siegen-Wittgenstein gestartet und bietet über 20 verschiedenen Schulungen in ...
Weiterlesen »Achtung: Die Motorradsaison hat begonnen!
Malteser raten, Erste Hilfe-Kenntnisse jetzt aufzufrischen (wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.03.2018 | Mit dem kalendarischen Frühling und den Osterferien in NRW, die vor der Tür stehen, beginnt für viele Motorradfahrer die neue Zweiradsaison. „Gerade zum Start in die Saison ist die Unfallgefahr erfahrungsgemäß am größten“, weiß Karina Wächter, Ausbildungsleiterin der Malteser im Erzbistum Paderborn. Besonders zu Saisonbeginn ist sowohl von Seiten der ...
Weiterlesen »Großrazzia gegen Rockergruppierung „Osmanen Germania“
In ganz NRW wurden Vereinsräumlichkeiten und Wohnungen durchsucht | Auch ein Objekt im Siegener Stadtgebiet war Ziel der Polizeiaktion (wS/khh) Siegen/NRW 13.03.2018 | Am Dienstagmorgen um 6 Uhr schlug die Polizei in ganz NRW, Hessen und Baden-Württemberg zeitgleich zu. Laut ersten Angaben wurden bei einer Großrazzia gegen die Rockergruppierung „Osmanen Germania“ über 40 Objekte, unter Führung des Polizeipräsidiums Essen, durchsucht. ...
Weiterlesen »DFB kürt Monika Kreutz in der Kategorie Frauen zur Landessiegerin der Schiedsrichterinnen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.03.2018 | Der DFB hat die Aktion „Danke Schiri“ mit Unterstützung der DEKRA zur Würdigung der Schiedsrichter im Jahre 2011 erstmals aufgelegt. Nach Wiederholungen in 2015 und 2016 wird diese Aktion offenbar fest vom DFB verankert, um den unterklassigen Schiedsrichtern die richtige wie wichtige Wertschätzung auszudrücken. Im Dezember 2017 hat der KSA seine drei Kreissieger in den drei ...
Weiterlesen »