(wS/red) Bad Laasphe 16.06.2016 | Am Sonntag, den 19. Juni veranstaltet die TKS Bad Laasphe einen Yoga-Kurs kombiniert mit einer kleinen Rundwanderung. Der Kurs wird von der Yoga-Lehrerin Iris Riethig geleitet und dauert etwa 2 Stunden. Die Teilnehmer sollen die Elemente der Natur nutzen, um ihre Sinne zu beleben, die Aufmerksamkeit zu verfeinern und ihre ureigene Kraft zu spüren. Der ...
Weiterlesen »Bad Laasphe
Gemeinschaftswanderung "Schloss Wittgenstein und Königstal"
(wS/red) Bad Laasphe 15.06.2016 | Am kommenden Samstag, den 18. Juni bietet die TKS Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Bad Laasphe eine geführte Wanderung an. Der 8 km lange Rundweg beginnt um 13.30 Uhr am Haus des Gastes auf dem Wilhelmsplatz. Mit dem zertifizierten Wanderführer Frank Fischer geht es durch die malerische Altstadt Bad Laasphes am alten Schloss-Friedhof ...
Weiterlesen »Bad Laasphe tafelt! 2016
(wS/red) Bad Laasphe 09.06.2016 | Für alle Feinschmecker und Schleckermäuler bietet Bad Laasphe am Freitag, den 17. Juni 2016 wieder ein ganz besonderes kulinarisches Highlight – das zum fünften Mal stattfindende und mittlerweile schon fast traditionelle Event „Bad Laasphe tafelt!“. Wie bereits in den letzten Jahren wird auch dieses Jahr wieder in der Laaspher Altstadt, die längste Schlemmertafel Wittgensteins aufgebaut. In ...
Weiterlesen »Ein Streifzug durch die Welt der Bäume
Sonntag, 19.06.2016 um 15:00 Uhr ab Haus des Gastes in Bad Laasphe (Wilhelmsplatz) (wS/red) Bad Laasphe 08.06.2016 | Uralt ist unsere Verbindung zu Bäumen und vielfältig begleiten sie unser Leben. Im Rhythmus der Jahreszeiten zeigen sie uns immer wieder ein anderes Gesicht mit wechselnden Farben und Formen, Blüten und Düften. Wir suchen ihre Nähe, um Ruhe zu finden, Trost zu erfahren ...
Weiterlesen »Geplatzter Hydraulikschlauch an Bagger ruft Feuerwehr auf den Plan
(wS/fw) Bad Laasphe 07.06.2016 | Am Dienstag gegen halb eins wurde der Löschzug 1 mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug zu einem Einsatz Technische Hilfeleistung unter dem Stichwort „geplatzter Hydraulikschlauch an Bagger“ in die Schloßstraße alarmiert. Beim Eintreffen hatte sich das Hydrauliköl auf einer Fahrbahnseite auf einer Länge von ungefähr 150m verteilt. Nachdem die Einsatzstelle abgesperrt war, wurde das ausgelaufene Öl mit Ölbindemittel abgestreut. Nach ...
Weiterlesen »1,6 Mio. Euro arbeitsmarktpolitische Fördermittel des Landes NRW
(wS/red) Siegen-Wittgenstein / Olpe 07.06.2016 Die Regionalagentur Siegen-Wittgenstein und Olpe zieht Bilanz: „Im vergangenen Jahr flossen mehr als 1,6 Mio. Euro arbeitsmarktpolitische Fördermittel des Landes NRW und der Europäischen Union in unsere Region“, erklärt Petra Kipping, Leiterin der Regionalagentur. Der Bericht über die Umsetzung der Landesarbeitspolitik in Siegen-Wittgenstein und Olpe liegt jetzt vor. Als Koordinationsstelle zwischen dem Land und der ...
Weiterlesen »21 neue Truppführer bei der Feuerwehr Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 07.06.2016 | Am Samstag fand nach intensiver und lehrreicher Ausbildung die lang ersehnte Prüfung zum Truppführer für 21 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Bad Laasphe, Bad Berleburg und Hilchenbach in Feudingen statt. Mit dem Lehrgang zum Truppführer wurden die Kameradinnen und Kameraden zum Führen eines aus bis zu 3 Feuerwehrleuten bestehenden Trupps befähigt. Um dies tun zu können ...
Weiterlesen »Public Viewing im Haus des Gastes in Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 07.06.2016 | Am 12. Juni geht’s mit dem ersten Spiel der deutschen Mannschaft los. Die TKS Bad Laasphe öffnet ab 20:00 Uhr die Türen zum Haus des Gastes und lädt ein, alle Spiele der EM 2016 mit deutscher Beteiligung in netter Gesellschaft und auf Großleinwand mitzuerleben. Beginn ist jeweils eine Stunde vor Spielanpfiff. In witterungsunabhängiger und gemütlicher Atmosphäre stehen die ...
Weiterlesen »Bad Laaspher Nachwuchs erlebt Berufsfeuerwehrtag
(wS/jk) Bad Laasphe 06.06.2016 | Die Förderung des Nachwuchs hat bei der Feuerwehr in Bad Laasphe einen großen Stellenwert. Jugendwartin Jennifer Hof kann sich nicht beschweren: „Wir haben hier alle Freiheiten und können alle Räume im Gerätehaus nutzen, solange der alltägliche Betrieb nicht gestört wird“, erzählt. Derzeit zählt die Jugendfeuerwehr 23 Mitglieder, nächsten Monat schließt sich ihnen schon der nächste ...
Weiterlesen »Einbrüche waren am vergangenen Wochenende im Kreisgebiet aktiv
(wS/ots) Siegen 06.06.2016 | Am Sonntag in der Zeit zwischen 12 und 15.30 Uhr brachen Unbekannte in Siegen in eine Wohnung in einem Altenheim in der Friedrich-Wilhelm-Straße ein und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Das Siegener Kriminalkommissariat erbittet Hinweise unter 0271-7099-0. Hilchenbach/Kreuztal | In der Nacht zu Sonntag wurden aus einem Hotel in Hilchenbach-Lützel in der Gillerbergstraße zwei leere Getränkekühlschränke und Bargeld entwendet. In Kredenbach ...
Weiterlesen »