(wS/red) Siegen-Wittgenstein 31.07.2020 | Sieben Personen sind Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet In den letzten 24 Stunden sind acht neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Ein Mann Mitte 20 aus Netphen, ein Mann Anfang 40 und eine Frau Mitte 30 aus Siegen, ein Kind, zwei Teenagerinnen, ein Mann um die 50 und eine Frau Mitte 40 aus Bad Berleburg. Sieben Personen ...
Weiterlesen »Erndtebrück
Schwarzarbeit und Sozialbetrug am Bau – „Image-Verlust auch im Kreis Siegen-Wittgenstein“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 31.07.2020 | Schwarzarbeit und Sozialbetrug am Bau kosten Staat 11,5 Millionen Euro Kontrollbilanz des Dortmunder Zolls für 2019 vorgelegt Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben in der Region einen Millionenschaden verursacht. Das teilt die Gewerkschaft IG BAU mit und beruft sich auf eine aktuelle Auswertung des Bundesfinanzministeriums. Danach kontrollierten ...
Weiterlesen »Die Polizei informiert: Spiel mit der Angst – „Grusel-Goofy“ macht Druck, Kettenbriefe und Challenges
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 31.07.2020 | Ein Beitrag der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, den wir Ihnen nicht vorenthalten möchten Früher Hänsel und Gretel, heute Momo und „Grusel-Goofy“: Märchen machen oft Angst. Doch der Vergleich hinkt. Das Erfolgsrezept ist schlicht: Man nehme eine Herausforderung („Challenge“), würze sie mit reichlich Gruselfaktoren und bewerbe das Ganze als Kettenbrief über soziale Netzwerke im Internet. So gehen Trends ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall mit Pedelec – Wachleute der Bundeswehr leisteten Erste-Hilfe
(wS/ots) Erndtebrück 31.07.2020 | Fahrer stürzte schwer Heute Morgen (Freitag, 31.07.2020), gegen 00:30 Uhr, fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pedelec auf einem asphaltierten Verbindungsweg zwischen der Dillstraße (K33) und der Amtshäuser Straße. Nach bisherigen Ermittlungen stürzte er ohne Fremdeinwirkung mit seinem Rad. Zwei Wachleute (48/w und 56/m) einer Bundeswehreinrichtung sahen den jungen Mann vor dem Unfall noch an der Einrichtung ...
Weiterlesen »Fünf neue Corona-Fälle – Aktuell 53 Personen erkrankt
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.07.2020 | Weitere vier Personen sind Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet In den letzten 24 Stunden sind fünf neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Ein Mann Anfang 50 aus Burbach, ein Mann Ende 30 und ein Mann Mitte 30 aus Netphen und ein Kind und eine Frau Anfang 20 aus Siegen. Vier Personen sind Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet und ...
Weiterlesen »Robert Koch-Institut: Impfstatus bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.07.2020 | Aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance Das Robert Koch-Institut hat erstmals Daten zum Impfstatus aus den Schuleingangsuntersuchungen und Abrechnungsdaten der niedergelassenen Ärzteschaft in einem gemeinsamen Bericht ausgewertet und in einer Gesamtschau dargestellt. „Die Ergebnisse zeigen, dass immer noch wichtige Impfziele verfehlt werden. Entscheidende Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland sind in allen Altersbereichen zu niedrig“, betont ...
Weiterlesen »Erndtebrücks Bürgermeister besucht den Einsatzführungsbereich 2
(wS/red) Erndtebrück 30.07.2020 | Es soll eine Patenschaft zwischen der Gemeinde und dem Einsatzführungsbereich 2 entstehen Am gestrigen Mittwoch empfing der Standortälteste und Kommandeur des Einsatzführungsbereichs 2, Oberst Jörg Sieratzki, den Bürgermeister der Eder-Gemeinde, Henning Gronau, in der Hachenberg-Kaserne. Das lange geplante Treffen konnte aufgrund der Einschränkungen und Herausforderungen der Corona-Krise erst jetzt stattfinden. Trotz der gebotenen körperlichen Distanz herrschte ...
Weiterlesen »Eine Frau aus Siegen wurde am Flughafen positiv getestet – Aktuell erkrankt sind noch 51 Personen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.07.2020 | In den letzten 24 Stunden ist ein neues positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Eine Frau Ende 20 aus Siegen wurde bei einem Abstrich am Flughafen positiv getestet. Gleichzeitig konnten zwei Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Dabei handelt es sich um eine Teenagerin und einen Mann Anfang 40 aus Siegen. Vier Personen ...
Weiterlesen »Update für die Gefahrenabwehr – z.B. „Wo steht der nächste Defibrillator“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.07.2020 | Online-Portal des Kreises liefert einsatzrelevante Daten auf einen Blick In einer Notlage können manchmal Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Dank einer ämterübergreifenden Kooperation innerhalb der Kreisverwaltung können ab sofort Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), wie zum Beispiel die Kreisleitstelle, über das Geoportal des Kreises wichtige einsatzrelevante Daten auf einen Blick online einsehen und dadurch ...
Weiterlesen »Die vierte Dimension der Medizin im Diakonie Klinikum Siegen
(wS/red) Siegen 29.07.2020 | Virtuelle Realität im OP-Saal: Diakonie Klinikum nimmt Vorreiterrolle ein Das Chefarztbüro von Professor Dr. Veit Braun. Schreibtisch. Regale. Arbeitsmaterial. Mitten im Raum stehen zwei Mediziner. Sie gestikulieren, beraten, zeigen in die Luft. Was der Betrachter nicht sehen kann, wird dank modernster Technik vor den Augen der Ärzte sichtbar. Professor Dr. Braun und sein Kollege tragen so ...
Weiterlesen »