Erndtebrück

Kettenbrief über WhatsApp – aktuelle Warnmeldung

(wS/ots) Kreis Siegen-Wittgenstein 20.03.2020 |  Im gesamten Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein macht ein Whats-App-Kettenbrief die Runde. In diesem wird vor angeblichen Betrügern gewarnt, die als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes in Schutzanzügen getarnt, versuchen in Wohnungen zu gelangen. Bisher ist kein einziger Fall im Kreisgebiet bekannt, wo es zu einem solchen Betrugsversuch gekommen ist. Der Zweck des Kettenbriefes ist auch nicht wirklich einzusehen. Hier wird mit ...

Weiterlesen »

Das Bundeskriminalamt informiert: Haustürbetrug mit Covid-19-Tests

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 20.03.2020 | Betrüger an der Haustür nutzen eine neue Masche und setzen auf die Verunsicherung der Bevölkerung durch Corona-Tests (Covid-19) Bei Verdacht auf eine Erkrankung werden Corona-Tests ausschließlich angemeldet durchgeführt. Bei unangemeldeten Tests kann es sich um Betrüger handeln. Kriminelle nutzen die Angst vor dem Corona-Virus momentan auf vielfältige Weise aus. Auf Fake-Shops bieten sie medizinische Geräte und ...

Weiterlesen »

Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Gastgewerbe gefordert

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.03.2020 | Gewerkschaft NGG verlangt höheres Kurzarbeitergeld – Corona-Schutzschirm für 4.200 Beschäftigte im Gastgewerbe gefordert Leere Hotels, geschlossene Restaurants: Das neuartige Coronavirus trifft im Kreis Siegen-Wittgenstein die 380 Betriebe im Gastgewerbe besonders hart und damit auch die rund 4.200 Arbeitnehmer der Branche. Darauf weist die Gewerkschaft NahrungGenuss-Gaststätten (NGG) hin – und fordert einen Corona-Schutzschirm. „Die meisten Kellnerinnen, Köche ...

Weiterlesen »

Besucherverkehr in bestimmten Dienststellen wird eingestellt – Unterbrechen Sie die Infektionskette

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 20.03.2020 | Besucherverkehr in bestimmten Dienststellen wird eingestellt – Unterbrechen Sie die Infektionskette Wie Rettungsdienst, Feuerwehr, Medizin- und Pflegeberufe steht die Polizei mit in der ersten Reihe, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrecht zu erhalten. Landrat Andreas Müller: „Bürgernähe ist uns wichtig. Derzeit bedeutet dies allerdings, in Gesprächssituationen mit der Polizei Abstand zu halten. Nur so kann ...

Weiterlesen »

Für die barrierefreie Gestaltung des Wohnumfeldes von Pflegebedürftigen im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.03.2020 | AOK-Pflegekasse zahlte 2019 mehr als 1,1 Millionen Euro Kreis Siegen-Wittgenstein (19.03.2020). Damit Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden bleiben können, zahlte die AOK NordWest als größte gesetzliche Pflegekasse in 2019 mehr als 1,1 Millionen Euro an ihre Versicherten im Kreis Siegen-Wittgenstein für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Nach einer aktuellen Auswertung waren dies 15,7 Prozent mehr ...

Weiterlesen »

Weitere Coronafälle – auch in Kreuztal

(wS/red) Kreuztal 18.03.2020 | Update für den 18. März 2020: Drei weitere Coronafälle in Siegen-Wittgenstein Am heutigen Mittwoch sind im Kreisgesundheitsamt drei weitere positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Es handelt sich um zwei Männer Mitte Dreißig aus Kreuztal und eine Frau in den 60ern aus Bad Berleburg. Alle drei haben sich hier vor Ort infiziert, und zwar über Personen, die sich in ...

Weiterlesen »

CORONA – Weitere gravierende Einschränkungen, Schließung von Gaststätten etc.

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.03.2020 | Öffentliche Bekanntmachung des Gesundheitsamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein Allgemeinverfügung des Kreises Siegen-Wittgenstein zu kontaktreduzierenden Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 ANORDNUNG für das gesamte Kreisgebiet des Kreises Siegen-Wittgenstein an: 1. Im gesamten Gebiet des Kreises Siegen-Wittgenstein sind alle öffentlichen und privaten Veranstaltungen, sowohl in geschlossenen Räumen als auch unter freiem Himmel, untersagt. Das schließt grundsätzlich ...

Weiterlesen »

POCO schließt vorübergehend alle Filialen in Deutschland

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.03.2020 | Als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie schließt der Einrichtungsdiscounter POCO alle 125 Einrichtungshäuser in Deutschland. Online-Shop und Kunden-Servicecenter werden weitergeführt. Die Schließung der Märkte gilt auf Weiteres, voraussichtlich bis zum 19. April 2020. Über POCO Die POCO-Märkte beschäftigen annähernd 8.500 Mitarbeiter in 125 Märkten. Die Gruppe ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Die Expansion soll fortgesetzt ...

Weiterlesen »

Weitere Einschränkungen für Gaststätten geplant/Servicezeiten des Bürgertelefons werden ausgeweitet

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.03.2020 | Weitere Einschränkungen für Gaststätten geplant Servicezeiten des Bürgertelefons werden ausgeweitet Das Land NRW beabsichtigt als weitere Maßnahme zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus, auch Einschränkungen von Öffnungszeiten der Speisewirtschaften (Restaurants) anzuordnen. Gestern hieß es von der Bundeskanzlerin noch bis 18:00 Uhr, heute hat der Ministerpräsident des Landes NRW Öffnungszeiten bis 15:00 Uhr erwogen. Diese Maßnahmen gehen ...

Weiterlesen »

#siwiHilft – Kreis Siegen-Wittgenstein organisiert Hilfesystem – Hilfsorganisationen ziehen an einem Strang

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 18.03.2020 | „Je länger wir alle mit Einschränkungen durch das Coronavirus leben müssen, umso mehr wird der ein oder andere auf Hilfe angewiesen sein“, sagt Landrat Andreas Müller: „Deshalb organisiert der Kreis jetzt die Aktion #siwiHilft, die Unterstützung in den unterschiedlichsten Lebenslagen leisten wird“, so Müller. Zum einen können sich Menschen über die Infohotline des Kreises an ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]