(wS/red) Kreuztal – Der „Blaulicht-Kalender 2015“ ist fast ausverkauft. Wer noch keinen der Kalender sein Eigen nennen darf oder jemandem einen schenken möchte, hat immer noch die Gelegenheit sich eines der letzten 75 Exemplare zu sichern. Der Preis des von „wirSiegen.de“ präsentierten „Blaulicht-Kalender 2015“ beträgt nur 9,90 Euro. Er kann sowohl von montags bis freitags in der Zeit von 13 bis ...
Weiterlesen »Erndtebrück
Soldaten zaubern Kindern ein Lächeln ins Gesicht
(wS/bw) Erndtebrück – Eine Abordnung der Einsatzführungsausbildungsinspektion 23 des Einsatzführungsbereichs 2 und der Casinogesellschaft Hachenberg e.V. übergaben dem Team der Bad Berleburger und Erndtebrücker Tafel zur Weitergabe an die „kleinen Gäste“ der Tafel gestern rund 80 Geschenke. „Ziel war es“, so Hauptmann Oliver Gurski, Initiator der Aktion, „insbesondere den Kindern mit den Naschereien zu Weihnachten ein kleines Lächeln ins Gesicht ...
Weiterlesen »6 Weekend-Tickets für Rock-Festival "Run to The Hillz" zu gewinnen
(wS/red) Erndtebrück – Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Dann können wir Ihnen vielleicht das passende Präsent anbieten! Das Siegerland-Portal „wirSiegen.de“ in Kreuztal und der Motorrad-Club „Death Panthers MC Wittgenstein“ aus Bad Berleburg verlosen sechs Weekend-Tickets (im Wert von 35 Euro) für das „Bike & Music-Festival: Run to The Hillz“ vom 17. bis 19. Juli 2015 auf dem „Airfield“ ...
Weiterlesen »Landrat besuchte Luftwaffe in Erndtebrück
Andreas Müller erstmals in der Hachenberg-Kaserne zu Gast (wS/ph) Erndtebrück. Landrat Andreas Müller besuchte in der letzten Woche erstmals den Luftwaffenstandort in Erndtebrück. Dabei informierte ihn der Leiter des Lehr- und Verfahrenszentrums, Oberstleutnant Lars Gehlhaar, über die Aufgaben des Einsatzführungsdienstes und den Auftrag des Einsatzführungsbereiches 2. Bundeswehr in Wittgenstein einer der größten und damit wichtigsten Arbeitgeber Im Rahmen seiner Ausführungen ging der Stabsoffizier zunächst auf ...
Weiterlesen »Kommandoübergabe auf dem Hachenberg
(wS/bw) Erndtebrück – Im Rahmen eines militärischen Appells übertrug der Kommandeur Bodengebundene Verbände des Kommandos Einsatzverbände der Luftwaffe, Generalmajor Robert Löwenstein, gestern das Kommando des Einsatzführungsbereichs 2 von Oberst Martin Krüger an Oberstleutnant Lars Hoffmann. „In unseren Streitkräften sind es insbesondere die militärischen Vorgesetzten, die der Truppe Gestalt und Gesicht und vor allem Charakter geben“, betonte General Löwenstein in seiner ...
Weiterlesen »Der "Blaulicht-Kalender 2015" ist da
(wS/jk) Kreuztal – Der „Blaulicht-Kalender 2015“ ist da. Auf 14 Seiten präsentiert das Team von „wirSiegen.de“ viele Fotos, die die Arbeit von Feuerwehren, Rettungsdiensten und der Polizei im Kreis Siegen-Wittgenstein zeigen. Der Kalender im DIN-A 3-Querformat veranschaulicht das Wirken der Einsatzkräfte bei den verschiedensten Einsätzen im Kreisgebiet. Ob Verkehrsunfälle, Brände oder andere Tragödien und Katastrophen – Feuerwehren, Rettungsdienste und Polizisten ...
Weiterlesen »Ausstellung „Baltischer Weg“ im Hachenberg-Casino
(wS/bw) Erndtebrück – In der vergangen Woche wurde am Luftwaffenstandort Erndtebrück in den Räumlichkeiten des Hachenberg-Casinos die Fotoausstellung „Der Baltische Weg“ zur Unabhängigkeitsbewegung im Baltikum vorgestellt, die bisher in Deutschland nur im Bundestag in Berlin zu sehen war. Entwicklung Lettlands nach Zusammenbruch des Warschauer Pakts Anlässlich des lettischen Nationalfeiertages zur Unabhängigkeit von Russland (18. November 1914) fand in der vergangenen ...
Weiterlesen »Mutter und Tochter bei Verkehrsunfall verletzt
(wS/ots) Erndtebrück. Am Samstagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Erndtebrück und Womelsdorf, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 10:05 Uhr befuhr eine 20jährige Erndtebrückerin mit ihrem Pkw die Landstraße L 720 von Erndtebrück in Richtung Womelsdorf. Direkt vor der 20jährigen fuhr eine 46jährige Erndtebrückerin mit ihrem Pkw. Als die 46jährige Fahrerin an der Einmündung Mühlenweg in diesen abbiegen wollte und verkehrsbedingt anhalten musste, erkannte die ...
Weiterlesen »„Fregatte HAMBURG“ besuchte „LONESHIP“
(wS/bw) Erndtebrück – Auf Einladung des Leiters der Einsatzgruppe des Einsatzführungsbereichs 2, Oberstleutnant Andreas Springer, besuchte kürzlich eine Delegation der „Fregatte HAMBURG“, unter der Leitung des Kommandanten, Fregattenkapitän Axel Schulz, die Radarflugmelde- und Leitzentrale der Luftwaffe in Erndtebrück, das in Einsatzsprache sogenannte „Control and Reporting Center – LONESHIP“ (CRC-LS). Zusammenarbeit beider Teilstreitkräfte vertiefen „Das Hauptaugenmerk des Besuches liegt“, für den ...
Weiterlesen »Volles Haus in Erndtebrücks "Hachenberg-Casino"
(wS/bw) Erndtebrück – Zum Ehemaligentreffen konnte Oberstleutnant Andreas Springer, Standortältester und Leiter der Einsatzgruppe des Einsatzführungsbereichs 2, in diesem Jahr mehr als 60 ehemalige Soldaten und Beschäftigte am Luftwaffenstandort Erndtebrück als Gäste begrüßen. „Das jährliche Treffen mit ehemaligen Soldaten und Zivilbediensteten des Hachenbergs gehört zu den Höhepunkten des Jahres“, betonte Oberstleutnant Springer im Rahmen des Ehemaligentreffens und erklärte gleich, „dient ...
Weiterlesen »