Erndtebrück

Raser im Kreisgebiet unterwegs

(wS/ots) Erndtebrück/Freudenberg. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am 06.10.2014 in Freudenberg-Bühl auf der Olper Straße wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der innerhalb der geschlossenen Ortschaft statt der zulässigen maximal 50 km/h mit Tempo 84 unterwegs war. Den Autofahrer erwartet nun die entsprechende Erhöhung seines Flensburger Punktekontos, ein Fahrverbot sowie eine deftige Geldbuße. Auch in Erndtebrück-Rohrbach auf der K 45 wurden am 06.10.014 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurde dort ...

Weiterlesen »

Vollsperrung der B62 nach Unfall bei Leimstruth

(wS/jk) Erndtebrück – Aufgrund eines Verkehrsunfalls zwischen Erndtebrück-Leimstruth und Bad Laasphe-Saßmannshausen ist die B 62 voll gesperrt worden. Ein 23-jähriger Autofahrer war frontal mit einem Lkw kollidiert. Gegen 11 Uhr am Donnerstagmorgen hatte der junge Pkw-Fahrer in einer Rechtskurve unmittelbar vor dem Abzweig zur B 480 einen stehenden Lkw überholt. Infolgedessen geriet sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stieß mit ...

Weiterlesen »

Trunkenheitsfahrt endet im Straßengraben

(wS/ots) Erndtebrück. Ein 28-jähriger Mann aus Netphen landete am frühen Mittwochmorgen mit seinem Mercedes auf der Landstraße 720 im Straßengraben, als er gegen 06.30 Uhr aus Aue kommend in Richtung Birkelbach unterwegs war. Nach einer kurvigen Passage verlor der 28-Jährige auf gerader Strecke die Kontrolle über seinen Pkw und rutschte in den Straßengraben. Nach rund 40 Metern krachte die A-Klasse frontal gegen einen Erdhügel und blieb ...

Weiterlesen »

General Löwenstein besuchte Luftwaffenstandort

(wS/bw) Erndtebrück – In der letzten Woche begrüßte Oberst Martin Krüger, der Kommandeur des Einsatzführungsbereichs 2, den Kommandeur Bodengebundener Verbände des Kommandos Einsatzverbände der Luftwaffe, Generalmajor Robert Löwenstein, bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr am Luftwaffenstandort Erndtebrück. Schwerpunkt des Truppenbesuchs bildeten diesmal die Sachstandsberichte aus der Einsatzgruppe und des Lehr- und Verfahrenszentrums sowie Infrastruktur und Standort-Attraktivität. Der Leiter der ...

Weiterlesen »

„Bauwerk Uwe“ und „Bunker Erich“ besichtigt

FDP-Kreisverband besuchte Einsatzführungsbereich 2 (wS/bw) Erndtebrück. Der FDP-Kreisverband Siegen-Wittgenstein besuchte kürzlich den Einsatzführungsbereich 2 der Luftwaffe in der Hachenberg-Kaserne. „Bauwerk Uwe“ Unter dem Motto „Einsatzführungsdienst im Wandel der Zeit“ besichtigte die Gruppe zunächst das moderne Control and Reporting Center (CRC), die Radar-, Flugmelde- und Leitzentrale im Einsatzgebäude „Bauwerk Uwe“. Hier wurden die Besucher durch den diensthabenden Master Controler, Major Achim ...

Weiterlesen »

140 Luftwaffensoldaten aus Erndtebrück erweiterten infanteristische Fähigkeiten

Einsatzführungsbereich 2 übte in der Rhön (wS/bw) Erndtebrück/Wildflecken. Anfang September verließen 140 Soldaten des Einsatzführungsbereichs 2 aus Erndtebrück den heimischen Luftwaffenstandort um gemeinsam auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken/Rhön ihre infanteristischen Fähigkeiten zu erweitern. Sonntag angereist Viele Jahre sind vergangen, seitdem ein derart großer Truppenübungsplatzaufenthalt auf Verbandsebene geplant und durchgeführt wurde. Die Vorarbeiten konnten dabei nicht alleine aus Erndtebrück heraus durchgeführt werden, ...

Weiterlesen »

Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

(wS/ots) Erndtebrück. Bei einem Zusammenstoß mit einem PKW wurde am Mittwochmorgen eine 48-jährige Fahrradfahrerin schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 09.25 Uhr in Erndtebrück im Bereich der Straße Hauptmühle / Mühlenweg. Durch den Zusammenstoß mit dem Auto stürzte die Fahrradfahrerin auf die Straße und zog sich dabei eine massive Verletzung zu, so dass sie zunächst vor Ort von Rettungssanitätern ...

Weiterlesen »

Erndtebrücker Soldaten zu Gast im Schloss Bellevue

Bundespräsident hatte geladen (wS/bw) Berlin/Erndtebrück. Bundespräsident Joachim Gauck lud kürzlich zum dritten Mal innerhalb seiner Amtszeit zum Bürgerfest in den Park und das Schloss Bellevue ein. Traditionell würdigt der Bundespräsident damit Bürgerinnen und Bürger mit einer persönlichen Einladung, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Unter den rund 4.500 Engagierten waren in diesem Jahr auch zwei ...

Weiterlesen »

Blitzmarathon 2014 – hier kontrolliert die Polizei

(wS/jk) Siegen-Wittgenstein – Durch den ersten bundesweiten 24-Stunden-Blitzmarathon im Oktober vergangenen Jahres wurden Autofahrer für Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert. Bei der zweiten Auflage wird am kommenden Donnerstag, den 18. September 2014, unter dem Motto „Respekt vor Leben – Ich bin dabei!“ flächendeckend auf den Straßen der Republik die Geschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Auch in Siegen-Wittgenstein wird die Einhaltung des vorgeschriebenen ...

Weiterlesen »

Vom „Radarpapst“ zum Spezialisten-Team

Integration des neuen Radargerätes läuft weiter planmäßig (wS/bw) Erndtebrück. Das neue Radargerät ARED (Aktives Radarrundsuchgerät Einsatzführungsdienst) wird nun bald auch am Luftwaffenstandort Erndtebrück vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) an den Einsatzführungsbereich 2 übergeben. Nach Abschluss der momentan laufenden, intensiven und umfangreichen Testreihen beginnt Ende September eine gründliche Einweisungs- und Ausbildungsphase für die örtlichen Radartechniker. Darauf folgt ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]