(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 29.01.2021 | TuS Ferndorf reagiert auf die Verletzungsmisere und holt Christopher Klasmann Der TuS Ferndorf hat auf die Verletzungsmisere im linken Rückraum reagiert und Christopher Klasmann von den Dragons aus Schalksmühle/ Halver verpflichtet. Der 30-jährige Rechtshänder wird bis zum Ende dieser Saison in der 2. Handball-Bundesliga das Ferndorfer Trikot tragen und Trainer Robert Andersson eine zusätzliche Alternative bieten. ...
Weiterlesen »Hilchenbach
VHS Siegen-Wittgenstein geht online
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.01.2021 | VHS Siegen-Wittgenstein geht online – Weiterbildung auch im Lockdown möglich! Auch wenn der geplante Semesterstart der VHS Siegen-Wittgenstein ab dem 1. Februar 2021 bis auf Weiteres verschoben werden muss, bieten Online-Vorträge und -Kurse eine gute Möglichkeit, sich bequem zu Hause weiterzubilden. Das Frühjahrssemester bietet über 20 Vorträge zu gesellschaftspolitischen Themen wie z.B. „Die Digitalisierung der Gesellschaft“ ...
Weiterlesen »Hähnchengrill-Transporter verliert Zwillingsbereifung auf der L728
(wS/mg) Hilchenbach 29.01.2020 | Der Fahrer eines Hähnchengrill-Transporters befuhr die L728 talwärts in Richtung Hilchenbach. Kurz vor einem dortigen Kreisel verlor das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache die Zwillingsbereifung der Hinterachse auf der Fahrerseite. Aufgrund dessen geriet der Hähnchen-Transporter in Schräglage und drohte umzukippen. Der Fahrer handelte geistesgegenwertig und sicherte das Fahrzeug mit einem Spanngurt an einer Laterne ab. Fotos: ...
Weiterlesen »Drei weitere Todesfälle – 35 Personen sind neu infiziert
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.01.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie drei weitere Todesopfer zu beklagen. Es handelt sich bei den Verstorbenen um zwei Senioren aus Burbach und eine Seniorin aus Hilchenbach. Dem Kreisgesundheitsamt wurden außerdem gestern 35 neue Coronafälle gemeldet, 15 Personen konnten als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich ...
Weiterlesen »Endlich mehr Rechtssicherheit für die Rettungskräfte
(wS/red) 29.01.2021 | ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein begrüßt Änderung des Notfallsanitätergesetzes Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt ausdrücklich die gestern vom Bundestag verabschiedete Änderung des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG), die endlich für mehr Rechtssicherheit der Mitarbeitenden im Rettungsdienst sorgen wird. „Unser Einsatz und die Bemühungen, einen Konsens zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen sowie Bund und Ländern zu erreichen, haben sich gelohnt“, resümiert der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein. ...
Weiterlesen »Impftermine ohne gültigen Personalausweis wahrnehmen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.01.2021 | Erlass des Landes legitimiert Identitätsnachweis alternativer oder abgelaufener Ausweisdokumente Seit Anfang der Woche läuft die Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfung. Unter der Telefonnummer 0800 116117 02 (oder online: www.116117.de) können sich zunächst Personen anmelden, die über 80 Jahre oder älter sind und ein entsprechendes Informationsschreiben von Landrat Andreas Müller und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erhalten haben. Im Informationsbrief ...
Weiterlesen »Drei weitere Todesfälle – 44 Personen sind neu infiziert
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.01.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie drei weitere Todesopfer zu beklagen. Es handelt sich bei den Verstorbenen um zwei Senioren und eine Seniorin aus Burbach. Dem Kreisgesundheitsamt wurden außerdem gestern 44 neue Coronafälle gemeldet, 13 Personen konnten als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt ...
Weiterlesen »Corona-Folgen am Arbeitsmarkt: Zahl der Minijobs im Kreis Siegen-Wittgenstein deutlich gesunken
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.01.2021 | Kritik an höheren Verdienstgrenzen Kreis Siegen-Wittgenstein: 16 Prozent weniger Minijobs im Gastgewerbe Wenn die Pandemie den Job kostet: Im Zuge der Coronakrise ist die Zahl der Minijobs im Kreis Siegen-Wittgenstein um 7 Prozent gesunken. Mitte vergangenen Jahres gab es rund 29.700 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse – ein Jahr zuvor waren es noch 31.800. Besonders stark war der ...
Weiterlesen »Aufhebung Besuchsverbot Kreisklinikum Siegen-Weidenau
(wS/red) Siegen-Weidenau 27.01.2021 | Ab morgen wieder Besuche für Angehörige im Kreisklinikum Siegen möglich – PCR-Testungen von rund 1.500 Mitarbeitern fielen negativ aus Nachdem sich in der vergangenen Woche mehrere Mitarbeiter und Patienten auf einer Station des Kreisklinikums vermutlich bei Patienten, die als Notfallpatienten aufgenommen wurden, mit dem Coronavirus angesteckt hatten (wir berichteten), wurde neben der Beschließung eines vollständigen Besuchsverbots ...
Weiterlesen »LKW rutschte ins Gleisbett
(wS/ots) Hilchenbach-Lützel 27.01.2021 | Die Strecke war über Stunden gesperrt Die Fahrt von Hilchenbach-Lützel Richtung Erndtebrück ist für einen LKW-Fahrer gestern Morgen (26.01.2021) auf dem Bahnübergang Altenteich geendet. Der 51-Jährige war gegen 5 Uhr auf der B 62 in einer Rechtskurve auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen geraten und im Gleisbett zum Stehen gekommen. Die Front des LKW wurde dabei beschädigt, ...
Weiterlesen »