(wS/red) Hilchenbach-Dahlbruch 13.11.2019 | Filmvorführung mit Regisseur-Gespräch lockte viele Besucher ins Viktoria-Filmtheater Auf einmal darf ein Junge nicht mehr mit anderen Kindern spielen, weil er Jude ist. Einem Mädchen ist es verboten in der Schule die Tafel zu putzen, weil sie Jüdin ist. Menschen verschwinden und Familien werden auseinandergerissen. „Ich hatte gar nicht gewusst, dass es auf der Welt verschiedene ...
Weiterlesen »Hilchenbach
Siegen-Wittgenstein: Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2019
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.11.2019 | Übersicht der geplanten Veranstaltungen der Kommunen zum diesjährigen Volkstrauertag (Sonntag, 17. November). Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Kreisverband Siegen-Wittgenstein) lädt die Bevölkerung zu den Veranstaltungen herzlich ein. Der Kreisverband organisiert selbst ebenfalls eine Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Termine Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2019-2 (Korrektur bei Netphen, Beginn ist schon um 11:00 Uhr) Anzeige/Werbung ...
Weiterlesen »Hilchenbach: Museum, Archiv und Bücherei erhalten Spende vom aufgelösten Förderverein Wilhelmsburg
(wS/red) Hilchenbach 12.11.2019 | Museum, Archiv und Bücherei erhalten Spende vom aufgelösten Förderverein Wilhelmsburg Der Förderverein Wilhelmsburg e. V. war 1999 angetreten, die drei Einrichtungen, die sich in der Wilhelmsburg befinden, finanziell zu unterstützen. Gründungsmitglieder waren kulturell engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hilchenbach. Der erste geschäftsführende Vorstand bestand aus dem Vorsitzenden Friedrich Goswin, der stellvertretenden Vorsitzenden Gerda Siemann, dem Kassenwart ...
Weiterlesen »Lehrgang des Siegerland Turngaus: Aktiv-Wochenende für Männer am 30.11.-01.12.2019
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.11.2019 | Aktiv-Wochenende für Männer am 30.11.-01.12.2019 Am ersten Advents-Wochenende, 30.11.-01.12.2019 lädt Volker Arend, Referent für ältere Turner im Siegerland Turngau, zu dem traditionellen Aktiv-Wochenende für Männer ein. Der Lehrgang beginnt um 13.30 Uhr in der Grundschulturnhalle des TV Allenbach. Dort erwartet die Teilnehmer ein attraktives Mitmach-Programm, das Intervalltraining, Faszientraining und Training mit Kleingeräten beinhaltet. Die Fortsetzung findet ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein: Heimische Liberale überzeugen FDP-Fachausschuss zum Umdenken beim Thema KAG
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.11.2019 | Hartnäckige Freie Demokraten – Heimische Liberale überzeugen FDP-Fachausschuss zum Umdenken beim Thema KAG (Siegen-Wittgenstein). Die Hartnäckigkeit der Freien Demokraten in Siegen-Wittgenstein zahlt sich aus. Der Landesfachausschuss (LFA) Kommunales der FDP in Nordrhein-Westfalen hat mit einem klaren Votum die Abschaffung der Straßenbaubeiträge nach KAG befürwortet. Der Landesvorstand muss sich jetzt noch einmal mit dem Thema ernsthaft beschäftigen. ...
Weiterlesen »Familienminister Dr. Joachim Stamp ruft zur Teilnahme am „Forschergeist“-Wettbewerb auf
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/NRW 11.11.2019 | Lasst den Forschergeist frei! – Wer wird Landessieger? Familienminister Dr. Joachim Stamp ruft alle Kitas in Nordrhein-Westfalen zur Teilnahme am „Forschergeist“-Wettbewerb auf Wie viel Forschergeist steckt in Nordrhein-Westfalens Kitas? Noch bis zum 31. Januar 2020 können sich Erzieherinnen und Erzieher mit ihren Projekten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) beim großen Kita-Wettbewerb „Forschergeist“ ...
Weiterlesen »Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Müsen
(wS/mg) Müsen 10.11.2019 | Nachdem am Samstag, den 02.11.2019 die Erwachsenen der Feuerwehr Müsen ihre Herbstübung hatten ( wir berichteten ) durften nun auch die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Müsen zeigen, was sie das ganze Jahr über gelernt haben. Die 10 bis 18-Jährigen hatten die Aufgabe sich um einen Container zu kümmern, der nach einem Verkehrsunfall Feuer gefangen hatte. Ganz ...
Weiterlesen »Volleyballturnier Feuerwehr Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 09.11.2019 | 18. Volleyballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe Bereits zum 18. Mal trafen sich Vertreter von Feuerwehr und Rettungsdienst beim Volleyballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe in der Dreifachturnhalle der ehemaligen Hauptschule. Wieder einmal galt es, beim gemeinsamen Treffen abseits einer Einsatzsituation, den Spaß nicht außen vor zu lassen und sich auf die Jagd nach dem ...
Weiterlesen »96.000 Kg Kleiderspenden durch das DRK eingesammelt
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.11.2019 | 96.000 Kg Kleiderspenden eingesammelt – DRK sehr zufrieden mit dem Ergebnis Dem Roten Kreuz in Siegen-Wittgenstein wurden heute rund 96.000 Kg Altkleider gespendet. Das Sammelergebnis beträgt damit rund 1.000 Kg mehr, als noch vor einem Jahr. Die Ortsvereine sowie der Kreisverband sind sehr zufrieden und dankbar über das Sammelergebnis und die enorme Unterstützung der Bürgerinnen und ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein: Landräte unterstützen „Medizin neu denken“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.11.2019 | Landräte werben länderübergreifend für „Medizin neu denken“ Gemeinsamer Brief an Landesregierungen von NRW und Rheinland-Pfalz Die Landräte der Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe und Altenkirchen setzen sich gemeinsam über Ländergrenzen hinweg für das Modellvorhaben „Medizin neu denken“ der Universität Siegen ein. In einem Schreiben an die Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz betonen Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein), Frank Beckehoff (Olpe) ...
Weiterlesen »