wS/gr Der Ortsverband der Hilchenbacher Grünen lädt alle Interessierten zum Besuch des Müsener Stahlbergmuseums sowie eine Führung durch den ‚Stahlberger Erbstollen“ am Sonntag, dem 4. Mai 2014 ein. Teilnehmende mögen sich um 14 Uhr am Museumseingang einfinden. Dort beginnt die ca. eineinhalbstündige fachkundige Führung durch Museum und Schaubergewerk mit Erläuterungen zur über 700-jährigen, faszinierenden Geschichte des Bergbaus im nördlichen Siegerland und ...
Weiterlesen »Hilchenbach
Schmiedehandwerkskunst bleibt nun erhalten
(wS/hi) Hilchenbach – Johannes Neuss, Schmiedemeister mit Betriebssitz in Hilchenbach und bekannt durch seine jährlichen Schmiedevorführungen auf dem Hilchenbacher Weihnachtsmarkt, ist stolz auf den Ausbildungsabschluss seines Gesellens Jakob Wagener (21 Jahre). Denn dieser beendete seine Lehre nach 3 ½ Jahren zum „Metallbauer in Fachrichtung Gestaltung“ als Bester im Kammerbezirk Arnsberg. Bürgermeister gratuliert persönlich Zu diesem Anlass besuchte der Hilchenbacher Bürgermeister ...
Weiterlesen »Stresstest Digitalfunkübung – Rund 1000 Kräfte im Einsatz
wS/oo Kreis Siegen-Wittgenstein. Am Samstagvormittag haben die Feuerwehren aller 11 Städte und Gemeinden des Kreises Siegen-Wittgenstein mit ca. 750 Einsatzkräften an einer einzigartigen Großübung mitgewirkt. Dazu kamen noch 150 Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz und Malteser Hilfsdienst, sowie Kräfte des Technischen Hilfswerks Siegen und Bad Berleburg. Insgesamt – mit Unterstützung der Polizei – waren rund 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz, ...
Weiterlesen »Erstes "Osterbasteln" im "NoLimits" für alle
/wS/hi) Hilchenbach – Das Jugendcafé im Jugendzentrum „NoLimits“ in Hilchenbach-Dahlbruch veranstaltet zusammen mit dem Café International in den Osterferien am 16. April, von 14.30 bis17.30 Uhr das erste „Osterbasteln“. An diesem Tag steht die Begegnung der Generationen im Vordergrund, deshalb sind ausdrücklich Besucherinnen und Besucher von 5 bis 99 Jahren erwünscht! Die Mitarbeiterinnen Angelina Streich und Jasmin Stimper möchten zusammen ...
Weiterlesen »Das "Osterei im Heuhaufen" lockt Kinder an
(wS/hi) Hilchenbach – Den Gründonnerstag verbringen die Kinder am liebsten in Hilchenbach. Denn auf der Gerichtswiese an der Wilhelmsburg ist jede Menge los und viel Spaß garantiert. Im Mittelpunkt „steht“ dabei wie jedes Jahr ein großer Heuhaufen, gefüllt mit allerlei Süßigkeiten. Gespannt warten die Mädchen und Jungen im Kindergarten-Alter darauf, dass Susanne Birlenbach von der Stadt Hilchenbach um etwa 15.30 Uhr ...
Weiterlesen »Feuerwehr Hilchenbach prüft Hydranten
(wS/hi) Hilchenbach – Die Löschgruppe Grund der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach führt am Donnerstag, den 17. April, in der Zeit von etwa 18.00 bis 20.00 Uhr im Stadtteil Grund eine Hydrantenprüfung durch. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in Folge dieser Maßnahme vorübergehend kurzzeitige Druck- und Mengenschwankungen bei der Trinkwasserversorgung sowie Eintrübungen des Trinkwassers entstehen können. Die Eintrübungen stellen keine Gesundheitsgefährdung ...
Weiterlesen »Mäharbeiten auf Friedhöfen beginnen früher
(wS/hi) Hilchenbach – Der Beginn der Mäharbeiten auf den Friedhöfen der Stadt Hilchenbach wird in diesem Jahr früher beginnen als bisher. Grund hierfür ist das milde Frühjahr, welches die Vegetation etwa drei Wochen früher als gewohnt blühen lässt. Aus diesem Anlass bittet die Stadtverwaltung, den Blumenschmuck und ähnliche Gegenstände (Gestecke, Grablampen, Steine und ähnliches) von den Wiesengräbern sowie den anonymen ...
Weiterlesen »Hilchenbacher Qualitätskompost hält Garten fit
(wS/hi) Hilchenbach – Rechtzeitig zum Start in die neue Gartensaison machen die Stadtwerke Hilchenbach die Bürger darauf aufmerksam, dass auch dieses Jahr wie gewohnt hochwertiger Kompost auf der Kläranlage Ferndorftal zur Abholung zur Verfügung steht. Hilchenbacher Kompost besitzt nachweislich hervorragende Eigenschaften hinsichtlich seiner Düngequalität (Phosphor und Stickstoff) und zur Bodenverbesserung. Anders als bei der bloßen Mineraldüngung wird durch Hilchenbacher Kompost ...
Weiterlesen »16 neue Umweltfonds-Preisträger in Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach – Seit 2011 darf sich die Stadt Hilchenbach „Europäische Energie- und Klimaschutzkommune“ nennen. Schon seit langem widmet sie sich dem Klimaschutz mit besonderem Augenmerk. So ist es nicht verwunderlich, dass auch am 18. März 2014 umweltbewusste Mitbürgerinnen und Mitbürger bereits zum 15. Mal mit einem Zuschuss aus dem Umweltfonds belohnt wurden. Dank der Carl-Kraemer-Stiftung und der Stadtsparkasse Hilchenbach ...
Weiterlesen »Erfolgreicher Lehrgang der Feuerwehren
(wS/hi) Hilchenbach – Vor Kurzem haben 39 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Kreuztal und Hilchenbach im Feuerwehrgerätehaus der Stadt am Rothaarsteig die Prüfung Modul 2 abgeschlossen. Dieser Lehrgang befasst sich im theoretischen Teil mit den Gefahren an der Einsatzstelle sowie den Rechten und Pflichten im Feuerwehrdienst. Im praktischen Teil standen der Einsatz von tragbaren Leitern, das Retten und Selbstretten ...
Weiterlesen »