Hilchenbach

Beratungsstelle „donum vitae“ im Stillcafé Dahlbruch

wS/hi  –  Stadt Hilchenbach  –  31.01.2013  –  „Von Anfang an gut beraten“ – ein Informationsgespräch zum Angebot der Beratungsstelle „donum vitae“ aus Siegen für werdende und frischgebackene Eltern erwartet die Besucherinnen am Dienstag, dem 5. Februar, ab 10.30 Uhr im Stillcafé im Jugendzentrum „NoLimits“ am Bernhard-Weiss-Platz 6 in Dahlbruch. Die Beraterin Katharina Naujoks informiert über Hilfestellungen und Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen ...

Weiterlesen »

Das Gedächtnis trainieren – Kurs für Seniorinnen und Senioren

wS/hi  –  Stadt Hilchenbach  –  31.01.2013  –  Wer rastet der rostet. Das gilt nicht nur für das körperliche Wohlbefinden, sondern auch für den geistigen Bereich. Wer sein Gedächtnis täglich aufs Neue fordert und sein Gehirn immer wieder neu aktiviert, kann bis ins hohe Alter fit bleiben. Wo ist mein Schlüssel oder meine Brille? Wie lautet die Geheimzahl meiner Bankkarte? Jeder ...

Weiterlesen »

Stadtsanierung: Stadt Hilchenbach beantragt zur Fristwahrung die Zulassung der Berufung

wS/hi  –  Stadt Hilchenbach  –  31.01.2013  –  Der Hauptausschuss der Stadt Hilchenbach hat beschlossen, beim Verwaltungsgericht die Zulassung der Berufung gegen die Urteile im Rahmen der Stadtsanierung zu beantragen. Dies erfolgt unmittelbar zur Fristwahrung. Bis zum 19. März hat die Stadt Hilchenbach dadurch Gelegenheit, eine Begründung des Antrages einzureichen. Ob die Stadt Hilchenbach diesen Weg auf Zulassung der Berufung weiter ...

Weiterlesen »

„Qualitätsregion Südwestfalen“ Hilchenbach jetzt offiziell Erholungsort

wS/bza  –  Hilchenbach  –  30.01.2013  –  In der „Gesundheitsregion“ Südwestfalen gibt es ab sofort einen neuen Punkt auf der Landkarte: Die Stadt Hilchenbach ist offiziell Erholungsort. Im dortigen Rathaus übergab Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann am Dienstag (29.01.) die staatliche Anerkennungsurkunde an Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab. Bisher gibt es in der Region Südwestfalen 36 Orte, die ein Prädikat nach dem nordrhein-westfälischen Kurortegesetz ...

Weiterlesen »

15 Schulen nahmen an der Mathe-Olympiade teil

wS/oS  –  Hilchenbach-Allenbach  –  29.01.2013  –  Die Siegerehrung in der Kreisrunde zur Mathe-Olympiade fand am vergangenen Samstagvormittag in der Aula des Stift-Keppel-Gymnasium statt. Und so stand es schon in der Überschrift: „Mathematik ist schön“, und unter diesem Motto hielt Heinz Klaus Strick aus Köln den Festvortrag zur Siegerehrung. Heinz Klaus Strick ist ehemaliger Mathematiklehrer und war früher Leiter des Landrat-Lucas-Gymnasiums ...

Weiterlesen »

Auto kollidiert mit Gegenverkehr

wS/ots  –  Hilchenbach  –  28.01.2013  –  Am Sonntagmittag um 14.15 Uhr befuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus Lennestadt  die kurvenreiche B 508 von Hilchenbach-Vormwald in Richtung Kronprinzeneiche/B 62. Bei heftigem Schneefall und schneebedeckter Fahrbahn geriet der Fahrer in einem Kurvenbereich vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit über die Mittellinie und stieß dann mit einem entgegenkommenden Pkw eines 49-jährigen Erndtebrückers zusammen. Beide Pkw waren anschließend unfallbedingt nicht mehr fahrbereit und ...

Weiterlesen »

Dorfentwicklungskonzept – Projektbüro stellt Ergebnisse der Bürgerbeteiligung vor!

wS/hi  –  Hilchenbach  –  24.01.2013  —  Einladung zum 3. Bürgerdialog am 31. Januar 2013 im Hilchenbacher Rathaus  —  Fast 30 Jugendliche und junge Erwachsene konnte Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab zum Start des Treffens zum Thema Dorfentwicklungskonzept im Jugendzentrum Next Generation begrüßen. Darüber freute sich nicht nur der Verwaltungschef, sondern auch Willemijn Enders vom Projektbüro Davids, Terfrüchte und Partner, die betonte: „Besonders ...

Weiterlesen »

Veranstaltungskalender der Stadt Hilchenbach ab 23. Januar 2013

wS/hi  –  Stadt Hilchenbach  –  23.01.2013  –  Veranstaltungskalender der Stadt Hilchenbach ab 23. Januar 2013 03.12.2012 –   Fotoausstellung „Hilchenbacher Lieblingsplätze“ 31.01.2013      Rathaus der Stadt Hilchenbach, Markt 13 Sie ist vielseitig, bunt und ansprechend – die Ausstellung mit den 50 besten Einsendungen für den Kalender „Hilchenbacher Lieblingsplätze 2013“. Es sind ganz unterschiedliche Lieblingsplätze zu sehen: verschiedene Landschaften, Menschen und Tiere sind ...

Weiterlesen »

Feuer in Hilchenbach: 72-jährige Frau in Lebensgefahr

wS/wf.   Hilchenbach Dahlbruch   – 19.01.2013 – Am Samstag wurde die Feuerwehr gegen 17:45 Uhr zu einem Küchenbrand in der Hillnhütter Straße gerufen. Wahrscheinlich war dort in der Küche aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Eine 72-jährige Bewohnerin wurde von der Feuerwehr gerettet. Sie erlitt eine Rauchgasvergiftung und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach ersten Angaben der ...

Weiterlesen »

Müsener Jugendorchester sammelt Spenden für 140 neue DRK-Rettungsteddys

wS/drk  –  Siegen-Wittgenstein  –  17.01.2013  –  Im Rahmen einer Orchesterprobe übergaben jetzt die 25 Jugendlichen des Jugendorchesters und der Flötengruppe des Musikvereins Müsen 1919 e.V. dem DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein eine Geldspende von 700 Euro für neue DRK-Rettungsteddys. Diese Geldspende sammelten die Jungmusiker beim traditionellen Haus-zu-Haus-Musizieren in Müsen von den Bürgerinnen und Bürgern ein. DRK-Rettungsdienstleiter Rüdiger Schmidt und Kreuztals DRK-Rettungswachenleiterin Ute Heß, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]