Hilchenbach

Glasfaserausbau in Allenbach, Dahlbruch und Müsen Vorvermarktung läuft bis einschließlich Juni

(wS/red) Hilchenbach 06.03.2023 | Jetzt sind Allenbach, Dahlbruch und Müsen dran! In diesen drei Hilchenbacher Stadtteilen beginnt die Vorvermarktung für den Glasfaserausbau. Noch bis 30. Juni haben die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer Zeit, Westconnect ihr Einverständnis für den Ausbau zu geben. Dann erhalten sie einen kostenlosen Glasfaseranschluss in ihrem Haus. Die Ersparnis liegt bei etwa 1.500 Euro. Der Abschluss eines Internetvertrags ...

Weiterlesen »

Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen: NGG fordert Bundesregierung zum Handeln auf

(wS/ngg) Kreis Siegen-Wittgenstein 06.03.2023 | Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 29.500 Mini-Jobs im Kreis Siegen-Wittgenstein sind 60 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 76 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit liegen die Frauen vorne: Die rund 31.500 Teilzeitstellen im Kreis Siegen-Wittgenstein werden zu 81 Prozent von Frauen gemacht. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Südwestfalen ...

Weiterlesen »

EJOT Team geht in die Offensive: 27 Neuzugänge und hohe Anforderungen für Athleten und Support Team

(wS/ejot) Kreuztal – Buschhütten 05.03.2023 | Mit einem breiten Kader von 122 Triathleten davon gleich 27 Neuzugänge in sechs Teams, bestreitet das EJOT Team TV Buschhütten die im Mai beginnende Triathlon-Saison 2023. In seiner 65. und zugleich auch letzten Präsentation für das EJOT Team, stimmte Sportdirektor Rainer Jung (64) die 70 Gäste im Clubraum des Vereinsheims mit vielen Powerpoint-Folien auf ...

Weiterlesen »

Gemeldeter Kaminbrand – Feuerwehr Hilchenbach im Einsatz

(wS/red) Hilchenbach 04.03.2023 |  Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Hilchenbach um 11:35 Uhr zu einem Kaminbrand in der Straße Siedlung gerufen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten per Drehleiter die Lage erkunden und stellten fest, dass es lediglich zu einer stärkeren Rauchentwicklung im Bereich des Kamines gekommen war. Zum Glück hatte der Dachstuhl kein Feuer gefangen, sodass die Einsatzkräfte nach genauer ...

Weiterlesen »

Nach Radarmessung – acht Fahrzeugführern droht einmonatiger Umstieg auf alternative Fortbewegungsmittel

(wS/ots) Hilchenbach 03.03.2023 | Am Dienstag (28.02.2023) hat es in Erndtebrück (Marburger Straße) und Hilchenbach-Herzhausen (Wittgensteiner Straße) 270 Mal geblitzt. Grund: Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde führte Geschwindigkeitsmessungen durch. In Erndtebrück war das Gerät zwischen 07:00 Uhr und 15:00 Uhr in Betrieb. Von über 1.400 Fahrzeuge waren dort 35 zu schnell. In fünf Fällen war die Geschwindigkeitsüberschreitung so hoch, dass eine ...

Weiterlesen »

Saubere Sache im Dirtbikepark Start in die neue Saison: Streetbereich schon jetzt geöffnet

(wS/hi) Hilchenbach 03.03.2023 | Die Sonnenstrahlen locken die Parkcrew des PUSH-Vereins aus der Winterruhe: Die neue Saison im Dirtbikepark steht in den Startlöchern. Damit sich die künftigen Gäste auch wohlfühlen, hat das Team um Sven Jung, Fabian Dicke und Fabian Hirsch gemeinsam mit Jugendlichen rund um den Park und an den Ufern der Ferndorf Müll gesammelt. Außerdem planen sie bereits ...

Weiterlesen »

Nach Unfall: Rettungshubschrauber Christoph 25 landet auf Dürerstrasse Ecke Noldestrasse in Dahlbruch

(wS/red) Hilchenbach 03.03.2023 | Am Freitagmorgen gegen 09:03 Uhr ereignete sich in der Dürerstrasse in Dahlbruch ein Unfall, bei dem ein PKW mit zwei Kindern im Fahrzeug gegen eine Hauswand stieß. Die 27-jährige Fahrerin hatte ihren PKW am Fahrbahnrand geparkt und das Fahrzeug verlassen. Plötzlich setzte sich das Auto selbstständig in Bewegung und rollte etwa 20 Meter rückwärts die Straße ...

Weiterlesen »

Kranzniederlegung am Gedenkstein zur Erinnerung an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger

(wS/hi) Hilchenbach 02.03.2023 | Im Jahr 2013, genauer am 4. Juli, wurde der Gedenkstein zur Erinnerung an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur wurden, aufgestellt. Mit einem Mahnmal im Blickpunkt der Öffentlichkeit, in der Nähe des Marktplatzes, wird die Erinnerung „lebendig“ gehalten. Jeweils am 28. Februar, dem Deportationstag von Elisabetha Holländer und ihrem Sohn Lothar Holländer, ...

Weiterlesen »

Warnsysteme in Siegen-Wittgenstein auf die Probe stellen – Landesweiter Warntag am 9. März

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein | 02.03.2023 | Wenn Sirenen heulen sind wir wach! Sirenen sind kein Relikt aus vergangenen Zeiten, sondern erzeugen im Katastrophenfall, wie kein anderes Warnmittel, sofort Aufmerksamkeit. „Wenn Fernsehen, Radio und Smartphone ausgeschaltet sind, ist die Sirene unerlässlich um die Bürgerinnen und Bürger vor Gefahren zu warnen“, weiß Thiemo Rosenthal, Dezernent für Gesundheit, Sicherheit und Bevölkerungsschutz beim Kreis ...

Weiterlesen »

Historisches Siegen-Wittgenstein – Die Magie der bewegten Bilder

(wS/fi) Kreis Siegen-Wittgenstein 01.03.2023 | Die Magie bewegter Bilder übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Oder wie es der französisch-schweizerische Regisseur und Drehbuchautor Jean-Luc Godard formulierte: „Film ist die Wahrheit – 24 mal in der Sekunde“. Auch für den Siegener Filmemacher & Kurator Alexander Fischbach bleibt das Medium Film seit vielen Jahren faszinierend. Mit viel Engagement ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]