(wS/red) Siegen 26.01.2021 | Das Berufskolleg AHS des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet auch im Schuljahr 2021/2022 das Abitur in drei verschiedenen Schwerpunkten an. Mit dem Ziel der Doppelqualifikation bieten wir unseren langjährig bewährten Bildungsgang „Erzieher/in / Allgemeine Hochschulreife (AHR)“ an. Es besteht nach drei Jahren die Möglichkeit zum Erwerb des Abiturs, direkt daran schließt sich das einjährige Berufspraktikum (ein schulisch begleitetes ...
Weiterlesen »Kreuztal
Hier geht’s lang zum Impftermin!
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.01.2021 | Straßen.NRW weist den Weg zum Impfzentrum in Siegen-Eiserfeld Siegen-Eiserfeld (straßen.nrw.) Das Impfzentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein ist fertig und startbereit, sobald die Impftermine im Februar beginnen können. Doch der Weg ist schon ausgeschildert – damit die Besucherinnen und Besucher das Zentrum in Siegen-Eiserfeld problemlos finden, hat die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen nun für die entsprechenden Wegweiser gesorgt. Fast 20 ...
Weiterlesen »Sieben Fahrverbote nach Geschwindigkeitskontrolle
(wS/ots) Kreuztal 25.01.2021 | Fahrverbot bei Pandemie ist das Ergebnis der Raserei Am Samstag (23.01.2021) hat die Polizei auf der Hüttentalstraße (HTS) zwischen den Anschlussstellen Kreuztal und Kreuztal-Buschhütten in Fahrtrichtung Siegen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Zwischen 12 Uhr und 16:35 Uhr wurden rund 2500 Fahrzeuge gemessen. Mehr als jeder zehnte Autofahrer war im Schnitt zu schnell unterwegs. Sieben Autofahrer hatten es ...
Weiterlesen »Ein weiterer Todesfall – Am Samstag 14 und am Sonntag 16 neue Corona-Fälle
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.01.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ein weiteres Todesopfer zu beklagen: Ein Senior aus Siegen ist am Wochenende verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden zudem am Samstag 14 und am Sonntag 16 neue Corona-Fälle gemeldet. Außerdem konnten am Samstag 36 und am Sonntag 31 Personen als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Die neu Infizierten ...
Weiterlesen »Mehrere Einbrüche in Kreuztal
(wS/ots) Kreuztal 25.01.2021 | In Kreuztal haben sich am Wochenende gleich mehrere Einbrüche ereignet. Die Täter drangen in einen Imbiss sowie in private Wohnungen/Häuser ein. Am Samstag (23.01.2021) sind Unbekannte zwischen 10 Uhr und 12 Uhr in ein Wohnhaus in der Fellinghausener Straße in Kreuztal-Fellinghausen eingebrochen. Die Täter entwendeten Bargeld sowie einen Laptop. Ebenfalls am Samstag war ein Mehrfamilienhaus an ...
Weiterlesen »Touristik – Gastgeber im Fokus
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.01.2021 | Digital gestärkt in den Wettbewerb – TVSW startet großangelegtes Projekt zur Digitalisierung der Gastgeber „Gastgeber im Fokus“ nennt sich das auf drei Jahre angelegte Förderprojekt, das der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. gemeinsam mit dem Sauerland Tourismus e.V. umsetzt. Ziel des EFRE-Förderprojektes ist es, dass die Gastgeber sich digital gestärkt dem Wettbewerb nach dem Lockdown stellen können. Schon ...
Weiterlesen »Schnelle Hilfe der Polizei: 3-jähriges Kind wohlbehalten dem Elternteil übergeben
(wS/red) Kreuztal 24.01.2021 | Am Donnerstagvormittag (21.01.2021) kam es in Kreuztal, Marburger Straße – Höhe Nr. 17 – beim DM-Markt zu einem Polizeieinsatz. Mehrere Einsatzkräfte waren vor Ort. Es handelte sich um einen Vermisstenfall. Ein 3-jähriges Kind war dem Elternteil abhandengekommen. Das Kind wurde wohlbehalten nach ca. 15 Minuten aufgefunden und dem Elternteil übergeben. Foto: wirSiegen.de
Weiterlesen »Livinguard Pro Mask: Sie ist bis zu 210-mal wiederverwendbar
(wS/red) Anzeige/Werbung Siegen-Wittgenstein 24.01.2021 | Die Maske ist bis zu 210 mal wiederverwendbar und muss nur 1 x wöchentlich mit kaltem Wasser abgespült werden. Auch nach den am 20.01.2021 beschlossenen Verschärfungen der Infektionsschutzmaßnahmen von Bund und Ländern bleibt die Livinguard Pro Mask die richtige Wahl. Sie ist nach EN 14683:2019 als medizinische Gesichtsmaske zertifiziert und damit weiterhin uneingeschränkt beim Einkaufen ...
Weiterlesen »Zwei weitere Personen verstorben – Am Freitag 75 neu Infizierte und 73 Genesene gemeldet
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.01.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es zwei weitere Todesopfer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu beklagen. Es handelt sich um je eine Seniorin aus Burbach und aus Hilchenbach. Dem Kreisgesundheitsamt wurden zudem am Freitag 75 neue Corona-Infektionen gemeldet, 73 Personen konnten als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf ...
Weiterlesen »Zwei weitere Todesopfer – 34 Personen neu infiziert, sechs genesen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.01.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es zwei weitere Todesopfer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu beklagen. Es handelt sich um eine Seniorin und einen Senior aus Hilchenbach. Dem Kreisgesundheitsamt wurden zudem am Donnerstag 34 neue Corona-Infektionen gemeldet, sechs Personen konnten als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die ...
Weiterlesen »