(wS/red) Siegen 04.09.2019 | Landrat Andreas Müller: Bürger über eigenes Busunternehmen des Kreises entscheiden lassen? Wie kann Siegen-Wittgenstein auf Dauer ein verlässliches und attraktiveres Nahverkehrsangebot bekommen? Welche Perspektiven gibt es insbesondere für den Busverkehr? Mit dieser Frage werden sich der Bau- und Verkehrsausschuss sowie der Kreistag in diesem Monat beschäftigen. Landrat Andreas Müller hat eine umfangreiche Vorlage erarbeiten lassen, die ...
Weiterlesen »Kreuztal
Gemeinsam Karriere gestalten – Krombacher Brauerei begrüßt 21 neue Auszubildende
(wS/red) Kreuztal-Krombach 03.09.2019 | Gemeinsam Karriere gestalten – Krombacher Brauerei begrüßt 21 neue Auszubildende Krombach, den 03. September. Zum neuen Ausbildungsjahr durfte die Krombacher Brauerei insgesamt 21 junge Erwachsene in der Krombacher Familie willkommen heißen. 15 von ihnen absolvieren ihre Ausbildung in Krombach, sechs weitere am Standort in Steinfurt. Ihr Einstieg in die Berufswelt in dem inhabergeführten Familienunternehmen startet mit ...
Weiterlesen »Kreuztal: Das 27. Rudelsingen im Siegerland startet am Mittwoch, den 18. September 2019 im Café Basico Kreuztal
(wS/red) Kreuztal 03.09.2019 | Das 27. RUDELSINGEN im Siegerland mit Jörg Siewert und Steffen Walter am 18. September im Café Basico Nach den heißen Sommertagen gibt es das RUDELSINGEN im August und September wieder mehrfach zu genießen. Nach dem Auftritt des Teams Siewert beim Siegener Stadtfest am 31. August kommt das Kultformat zum Mitsingen mit der 27. Auflage am 18. ...
Weiterlesen »Zwei neue Elektro-Fahrzeuge für Kreuztaler Baubetriebshof
(wS/red) Kreuztal 03.09.2019 | Zwei neue Elektro-Fahrzeuge für den Kreuztaler Baubetriebshof Dem städtischen Baubetriebshof stehen ab sofort zwei Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Die kompakten Fahrzeuge mit einer Batteriekapazität von 22 kWh bieten aufgrund ihrer Modul-bauweise vielseitige Aufbaumöglichkeiten und haben bei einer Antriebsleistung von 48 kW eine Reichweite von etwa 80 Kilometern. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 85 km/h. Ideale Voraussetzungen für die ...
Weiterlesen »Olpe: MORGEN: Kolloquium „Zukunft“ / Veranstaltung zur ärztlichen Versorgung
(wS/red) Olpe 03.09.2019 | Kolloquium „Zukunft“ Ärztinnen und Ärzte in Südwestfalen – derzeitige / zukünftige Versorgungssituation am 04.09.2019 um 16:00 Uhr in der Stadthalle Olpe In den nächsten Jahren wird ein großer Teil der Praxisinhaber in Südwestfalen in den Ruhestand gehen. Die Organisation der ärztlichen Versorgung ist für unsere ländlich geprägte Region eine Herausforderung. Obwohl die Anzahl der Ärzte steigt, ...
Weiterlesen »EJOT Team Seniorenliga dominieren und werden mit großen Vorsprung Meister
(wS/red) Kreuztal-Buschhütten 03.09.2019 | Weitere Meisterschaft für das EJOT Team TV Buschhütten – Die Senioren dominieren ihre Liga 2019 In Xanten fand am Sonntag, 01.09.2019 der letzte von 4 Ligawettkämpfen der Senioren des EJOT Team TV Buschhütten statt. Der Veranstalter hatte den Start bereits für 8:35 Uhr festgesetzt. Das Wasser war 22,7 Grad warm und somit legten das Schiedsgericht Neoprenverbot ...
Weiterlesen »33 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.09.2019 | Wünschen wir ihnen Glück bei ihrer künftigen Tätigkeit Wie es im Berufsleben halt so ist: Die Einen gehen, die Anderen kommen. Kolleginnen und Kollegen verlassen den Betrieb, wechseln zu anderen Firmen, werden innerhalb der Firma umgesetzt oder treten in den verdienten Ruhestand. So auch bei der Polizei. In diesem Jahr hat das Innenministerium NRW der KPB ...
Weiterlesen »19 neue Auszubildende beim Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.09.2019 |19 neue Auszubildende beim Kreis Siegen-Wittgenstein – 169 Bewerbungen waren eingegangen In diesem Jahr ermöglicht die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein insgesamt 19 Auszubildenden den Start ins Berufsleben. Landrat Andreas Müller hat die neuen Azubis jetzt offiziell begrüßt und ihnen viel Erfolg beim Einstieg ins Berufsleben gewünscht. Die neun Inspektorenanwärter wurden bereits vereidigt und haben ihre Ernennungsurkunden erhalten. Bereits am ...
Weiterlesen »Zweiter eBike-Fahrtechnik-Trainings-Kurs für die Generation 50plus in Hilchenbach
(wS/red) Hilchenbach 02.09.2019 | Zweiter eBike-Fahrtechnik-Trainings-Kurs für die Generation 50plus in Hilchenbach „Viel Spaß hat es gemacht“, war die einhellige Meinung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten eBike-Fahrtechnik-Kurses. Dieser wurde im Juli auf dem Sportplatz in Helberhausen angeboten! Alle waren rundum zufrieden und freuten sich darüber, dass sie durch die Teilnahme am Kurs viel mehr Sicherheit mit dem eBike gewonnen ...
Weiterlesen »Gold und Silber für Linnea Kristin Schnerr vom Schützenverein Littfeld bei DM Sportschießen in München
(wS/red) Kreuztal-Littfeld 01.09.2019 | Der bisher größte Erfolg der Littfelder Sportschützin Linnea Kristin Schnerr vom Schützenverein Littfeld 1867 e.V. mit Gold und Silber bei den Deutschen Meisterschaften. Im Rahmen des Möglichen aber dennoch überraschend sicherte sich die talentierte Schülerin mit 591 Ringen die Silbermedaille im Luftgewehr 3-Stellung bei den nationalen Titelwettkämpfen in München. Nach einem verhaltenen Start legte die Gewehrschützin ...
Weiterlesen »