Netphen

Pkw kracht frontal gegen Baum: Fahrer schwer verletzt

(wS/red) Netphen 15.12.2016 | Update | Am Mittwoch (14.12.2016) befuhr ein 55- Jähriger in einem VW Golf die L 729 von Hessen kommend in Richtung Hainchen. Auf der Haincher Höhe kam er gegen 09:40 Uhr vor einer Kurve von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Der eingeklemmte Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Ein Notarzt versorgte ihn vor Ort bis er ...

Weiterlesen »

Bundesweite Störung bei der Postbank! Keine Überweisungen an Geldautomaten möglich

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.12.2016 | Bundesweit kommt es seit Montag zu Störungen an Geldautomaten der Postbank. Überweisungen sind seit gestern nicht mehr an den Bankingterminals möglich. Die Postbank hat diese Funktion auf Grund einer technischen Störung bis auf Weiteres deaktiviert.  Laut Angaben des Unternehmens wird momentan mit Hochdruck an der Behebung des Problems gearbeitet. Das Ausdrucken von Kontoauszüge oder das Einrichten ...

Weiterlesen »

Jubilarehrungen und Verabschiedungen bei der Stadt Netphen

Am 07.12.2016 wurden in Bruchs Cafe Dienstjubliäen und Verabschiedungen einiger Mitarbeiter/-innen der Stadt Netphen beim gemeinsamen Brunch in einem schönen Rahmen gefeiert. (wS/red) Netphen 09.12.2016 | Bürgermeister Paul Wagener bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit und das kollegiale Verhalten während der Beschäftigung bei der Stadt Netphen und überreichte jedem eine Urkunde. Für einige beginne bald ein neuer Lebensabschnitt, ...

Weiterlesen »

Probleme bei Bio- bzw. Restmüllabfuhr

(wS/red) Netphen 07.12.2016 | Aufgrund der derzeit anhaltenden kalten Witterung kommt es durch festgefrorene Abfälle vermehrt zu Problemen bei der Bio- bzw. Restmüllabfuhr. Um ein Einfrieren zu vermeiden, empfiehlt die Stadt Netphen, keine nassen Abfälle in die Biotonne zu werfen bzw. diese möglichst in Zeitungspapier, Papiertüten oder Küchenkrepp einzuwickeln. Bitte kein Hochglanzpapier verwenden. Zwar gehört Papier grundsätzlich in die grüne ...

Weiterlesen »

Unfallflüchtiger hinterlässt 3.000 Euro Schaden – Polizei sucht Zeugen

(wS/ots) Dreis-Tiefenbach 06.12.2016 | Am Samstag (03.12.2016) um 18:50 Uhr krachten zwei Autos beim Abbiegen von der Weidenauer Straße in den Fehlingsweg ineinander. Eine 33-jährige Audi-Fahrerin bog mit ihrem weißen Audi von der Weidenauer Straße nach rechts in den Fehlingsweg ein. Zur gleichen Zeit kam ihr ein schwarzes Auto auf der Weidenauer Straße entgegen, welches nach links in den Fehlinsgweg abbiegen wollte. ...

Weiterlesen »

Zwei Verletzte nach Glätteunfall zwischen Dreis-Tiefenbach und Eckmannshausen

(wS/at) Netphen 03.12.2016 | Am späten Samstagnachmittag befuhr ein PKW-Fahrer die Siegener Str. von Dreis-Tiefenbach kommend in Richtung Eckmannshausen. Aufgrund spiegelglatter Fahrbahn verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in die Schutzplanken. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt und mussten mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden. Am PKW entstand Totalschaden. Fotos: Andreas Trojak / wirSiegen.de

Weiterlesen »

Extrem glatte Straße: PKW überschlägt sich zwischen Herzhausen und Eckmannshausen

(wS/at) Netphen 03.12.2016 | Am Samstagnachmittag befuhr eine PKW-Fahrerin die L728 von Hilchenbach kommend in Richtung Netphen. Zwischen Herzhausen und Eckmannshausen kam die Fahrerin auf spiegelglatter Fahrbahn mit ihrem Kleinwagen von der Straße ab und überschlug sich. Sie erlitt dabei Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Weitere Unfälle Bereits auf der Anfahrt zur Unfallstelle konnten wir aufgrund ...

Weiterlesen »

Gemeinsam gegen Einbrecher beim Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei

Kreispolizeibehörde Olpe leistet regionalen Beitrag zum länderübergreifenden Sondereinsatz (wS/ots) Olpe 30.11.2016  Die Kreispolizeibehörde Olpe beteiligte sich am Dienstag, den 29. November am länderübergreifenden Fahndungs- und Kontrolltag, der im Rahmen der „Aachener Erklärung“ durchgeführt wurde. In dem Vertrag haben Deutschland, Belgien und die Niederlande eine intensive Zusammenarbeit bei der Bekämpfung international auftretender Einbrecherbanden vereinbart. Unterzeichnet wurde die Erklärung im Oktober von den ...

Weiterlesen »

Großkontrolle der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

2000 Fahrzeuge und über 150 Personen kontrolliert (wS/red) Siegen 30.11.2016 | In der sogenannten „Aachener Erklärung“ haben die Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, der Bundesinnenminister, der Minister für Sicherheit und Justiz der Niederlande und der Minister der Finanzen des Königreichs Belgien beschlossen, gemeinsam gegen die Eigentumskriminalität vorzugehen. Insbesondere liegt der Fokus auf organisierten mobilen Täter, die sich auf Einbrüche ...

Weiterlesen »

Taschendiebstahl – Zwei Seniorinnen bestohlen

(wS/ots) Siegen / Netphen 23.11.2016 |  Im Verlauf des Dienstagnachmittags gab es zwei Fälle von Taschendiebstahl in Siegen und Netphen. In einem Modegeschäft an der Bahnhofstraße in Siegen stahlen unbekannte Diebe die Handtasche einer 78- jährigen Dame, als sich diese in einer Umkleidekabine aufhielt. In Netphen wurde eine 85- jährige Seniorin Opfer eines Diebstahls in einem Supermarkt an der Talstraße. Dort ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]