(wS/ots) Netphen 05.10.2016 | Update |Am Mittwoch, 05.10.2016 gegen 16:30 Uhr, kam es zu einem Dachstuhlbrand bei einem fleisch- und wurstverarbeitenden Betrieb im Gewerbegebiet von Dreis-Tiefenbach. Hierbei wurden Teilbereiche der Firma durch das Feuer nicht unerheblich beschädigt. Die Siegener Kriminalpolizei hat ihre Arbeit aufgenommen. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe können bis dato noch keine Angaben gemacht werden. Das Feuer ist mittlerweile gelöscht. ...
Weiterlesen »Netphen
Mutter und Tochter nach Verkehrsunfall verletzt
(wS/ots) Netphen 05.10.2016 | Am Dienstagnachmittag (04.10.2016) gegen 16:00 Uhr zogen sich eine 48-jährige Frau und ihre 11-jährige Tochter beim Überqueren des Zebrastreifens in der Bahnhofstraße leichte Verletzungen zu. Ein 77-jähriger Autofahrer war auf der Bahnhofstraße aus Richtung Brauersdorf kommend unterwegs. Vor dem Zebrastreifen stoppte er sein Fahrzeug und fuhr plötzlich wieder an. Dabei streifte er die beiden Fußgängerinnen, die sich ...
Weiterlesen »11500 Euro Schaden nach Auffahrunfall
(wS/ots) Dreis-Tiefenbach 27.09.2016 Am Montagnachmittag (26.09.2016) kam es auf der Straße Im Bruch zu einem Auffahrunfall mit 2 Verletzten und rund 11500 Euro Schaden. Ein 49-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes in Richtung Siegen und bemerkte offensichtlich zu spät, dass vor ihm zwei Autos anhielten. Der Mercedes krachte auf den Fiat einer 21-Jährigen, der wiederum gegen den davor befindlichen Ford eines ...
Weiterlesen »Schwerer Verkehrsunfall zwischen Netphen und Deuz
(wS/ots) Netphen 27.09.2016 | Update | Am Dienstagmorgen (27.09.2016) um 06:38 Uhr krachten zwei Autos auf der Landstraße 729 zwischen Deuz und Netphen frontal ineinander. Ein 20-jähriger war mit seinem Golf in Richtung Netphen unterwegs und geriet kurz hinter dem Abzweig Beienbach aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort stieß er nahezu frontal mit dem Golf eines 47-Jährigen zusammen. Bei Eintreffen der ...
Weiterlesen »Randalierer auf Schulhof – Polizei bittet um Hinweise
(wS/ots) Netphen-Hainchen 26.09.2016 | Unbekannte verursachten in der Zeit von Freitagnachmittag (23.09.2016) bis Montagmorgen (26.09.2016) einen Schaden von rund 1000 Euro auf dem Gelände der Johannlandschule. Die Täter beschädigten hier mehrere Mülleimer und die Glastür zum Foyer. Das Kreuztaler Kriminalkommissariat 6 ermittelt und bittet mögliche Zeugen, sich unter 02732-9090 zu melden. [responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Play“] . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben ...
Weiterlesen »Neue Schiedsrichter durch zwei Schulkurse
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 26.09.2016 | Die Ausbildung von neuen Schiedsrichtern ist eine der Hauptaufgaben des Kreisschiedsrichterausschusses (KSA). Neben den herkömmlichen Neulingslehrgängen versuchen wir auch immer wieder über die Zusammenarbeit mit Schulen im Rahmen sogenannter Schullehrgänge neuen Schiedsrichternachwuchs zu finden. Im 1. Halbjahr 2016 haben 12 Teilnehmer im Alter zwischen 14-16 Jahren ein Schulprojekt am Gymnasium Netphen absolviert. Dieses wurde unter der ...
Weiterlesen »Foto von der Obernau-Talsperre schafft es unter die „Top 20“ von 2.200 Fotos
(wS/red) Netphen 23.09.2016 | Ralf Melchert, ein Hobbyfotograf aus Netphen, hat mit seinem Foto von der Obernau-Talsperre am gemeinsamen Fotowettbewerb „WunderWelten“ von CEWE und dem WunderWelten-Festival teilgenommen und einen der Plätze 4-20 belegt. Insgesamt wurden über 2.200 Fotos eingereicht, Bilder von Amerika bis Australien. „Ich hätte nie gedacht, dass es ein Foto aus unserer Region gegen Fotos aus der ganzen ...
Weiterlesen »Motorradfahrer verletzt – 10.000 Euro Schaden
(wS/ots) Netphen 22.09.2016 | Am Mittwochnachmittag zog sich ein 36-jähriger Motorradfahrer auf der Siegtalstraße in Netphen-Grissenbach bei einem Unfall leichte Verletzungen zu. Der 36-Jährige fuhr in Richtung Deuz. Ihm entgegen kam ein 18-jähriger Skoda-Fahrer, der unvermittelt nach links in die Einmündung „Grabenbäume“ abbog. Nach dem Zusammenstoß stürzte der Motorradfahrer und rutschte einige Meter über die Straße. An den Fahrzeugen entstand ein ...
Weiterlesen »Vorsicht falscher Enkel! Älter werden, aber sicher
(wS/red) Netphen 22.09.2016 | Kriminelle sind einfallsreich. Betrügerinnen und Betrüger lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, und man erkennt sie nicht auf den ersten Blick. Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft existenzielle Folgen haben kann. Sie können dadurch hohe Geldbeträge verlieren oder sogar um Ihre Lebensersparnisse gebracht werden. Betrüger, Enkeltrick, ...
Weiterlesen »Mitmachen erwünscht: Stadt Netphen fragt nach ihrer Attraktivität
Bürgerinnen und Bürger als „Experten in eigener Sache“ gefragt… Die Stadt Netphen ist Kooperationspartner der Universität Siegen im Forschungsprojekt „Attraktivität von Städten und Gemeinden“. Die Besonderheit dabei ist, dass die Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Meinung gefragt werden: Was ist für die Attraktivität einer Stadt eigentlich wichtig? Wie viele Attraktivitätspunkte erhält die Stadt/Gemeinde Name? Deshalb hofft die Stadt Netphen auch ...
Weiterlesen »