wS/Verein Handycap Brauersdorf/Birlenbach | Helen ist ein echt starkes Mädchen. Dafür,dass die Ärzte damals eigentlich keine Diagnose feststellen konnten, versprüht Helen wahre Lebensfreude. Die Zehnjährige leidet seit ihrer Geburt an dem so genannten Leigh-Syndrom, eine nicht heilbare und nicht therapiebare Energie-Stoffwechselerkrankung. Wie hoch ihre Lebenserwartung ist, kann leider kein Arzt sagen. Jeder noch so kleine Infekt wirft Helen in ihrer ...
Weiterlesen »Netphen
Windkraft ist Thema bei "Landrat vor Ort"
(wS/ne) Netphen – Der Ausbau der Windkraft und die Sanierung Kreisstraße 11 in Alt-Werthenbach sind zwei Themen, die in Netphen-Werthenbach aktuell intensiv diskutiert werden. Über beides und alle anderen Fragen, die die Menschen vor Ort bewegen, möchte Landrat Paul Breuer mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Deshalb lädt er am Donnerstag, 15. Mai 2014, ab 19:00 Uhr zu einem ...
Weiterlesen »Neue Comics für "Dilldappenweg" in Hainchen
(wS/ne) Netphen – Der „Dilldappenweg“ in Netphen-Hainchen wird gerne begangen. Auf dem drei Kilometerlangen Rundweg lernen kleine Wanderer die Geschichte der „Dilldappen“ kennen, wie sie leben und warum die kleinen Waldbewohner auch manchmal „Duffeln“ in Form von Pommes Frittes naschen. Dank des ehrenamtlichen Engagements des Netphener Verkehrsvereins zeigen „Dilldappenfußspuren“ jederzeit den richtigen Weg. Grund genug für die Stadt Netphen, ihren ...
Weiterlesen »Tag der Feuerwehr Netphen mit "Löschparty"
(wS/oo) Netphen – Der traditionelle „Tag der Feuerwehr“ findet wieder am Samstag, 10. Mai am Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Netphen, Am Sankt Petersplatz statt. Start ist ab 12 Uhr mit viel Unterhaltung. Als Highlight wird in diesem Jahr der neue Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) des Kreises Siegen-Wittgenstein vorgestellt. Der Löschzug Netphen hat zudem einige „heiße“ Live-Vorführungen geplant. Unter anderem werden das ...
Weiterlesen »Nach 91 Jahren erste Fahne für Löschzug Netphen
(wS/oo) Netphen – Zu einem ökumenischen Florians Gottesdienst hatte am Montagabend der Löschzug Netphen der Freiwilligen Feuerwehr in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen. Mit den musikalischen Klängen „Gott zur Ehr“ durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen unter Leitung von Dirigent Christoph Griffel erfolgte der Einzug ins Kirchenhaus. Die beiden Pastöre Helmut Scheckel für die evangelische, und Guido Ittmann für ...
Weiterlesen »Applauskurve: Kradfahrer schrappte an Leitplanke entlang
Netphen-Afholderbach. Mit gleich zwei Anzeigen wird der 22-jährige Kradfahrer, der auf der B 62 im Bereich Applauskurve einen Verkehrsunfall verursachte, rechnen müssen. Zum einen mit einer Anzeige wegen des Unfalls und eine weitere wegen technischer Veränderung an der Auspuffanlage der Rennmaschine. Der 22-Jährige war von der Lützel kommend in Fahrtrichtung Afholderbach unterwegs und hatte vor einer Kurve einen Pkw überholt. Beim ...
Weiterlesen »Edelmetall zum 775. Jubiläum:Sondermedaille
(wS/rile) Netphen – Die „alte Dame“ Netphen wird 775 Jahre alt. Zum Jubiläum gibt es jetzt Edelmetall als Erinnerung an dieses geschichtliche Datum. In Kooperation mit der Volksbank Siegerland eG und der Firma EuroMint in Bochum präsentierte heute Vormittag die Stadt Netphen eine Sonderprägung der Sondermedaille, die nach einer Zeichnung von Bernd Heinemann angefertigt wurde. Sondermedaille in Silber als limitierte ...
Weiterlesen »Kradfahrer stürzte beim Abbiegen – Krankenhaus
wS/ots Netphen | Am Samstagnachmittag befuhr ein 23-jähriger Kradfahrer den Dillweg in Netphen. Beim Abbiegen verlor er die Kontrolle über das Krad, stürzte und rutsche gegen einen abgestellten Pkw. Hierbei wurde zog sich der Kradfahrer Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Schadenshöhe ca. 4000,- Euro.
Weiterlesen »65Jähriger verstirbt nach Verkehrsunfall – PKW prallt in Gegenverkehr
wS/ots Netphen Deuz.Update – Der Mann befuhr um die Mittagszeit die Ortsdurchfahrt in Netphen-Deuz, als er plötzlich in den Gegenverkehr fuhr. Hier stieß er frontal mit einem entgegenkommenden Kleintransporter zusammen. Dessen 39jähriger Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der 65Jährige konnte an der Unfallstelle noch reannimiert werden, verstarb aber später im Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf etwa 20000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen ...
Weiterlesen »1. Mai Rundreise durch das Siegerland
wS/oo Siegerland | Das Wetter zeigte sich am 1. Mai von seiner besten Seite und so waren schon am frühen Morgen die ersten Gruppen mit und ohne Bollerwagen unterwegs. Diejenigen die ein fahrbares Gefährt mit hatten, hatten ihn mit reichlich flüssiger Nahrung gefüllt. Vor allem viele Jugendliche neigten dazu einen kräftigen über den Durst zu trinken und wussten schließlich nicht ...
Weiterlesen »