wS/ne – Netphen – Carsharing ist nichts Neues mehr – zumindest in den Ballungsräumen. Aber ist dies auch ein Konzept zur Sicherstellung der Mobilität, insbesondere im ländlichen Raum? Mobilfalt (Mobilität und Vielfalt) ist ein weiteres Stichwort im Themenfeld alternativer Mobilitätskonzepte. Bei diesem Konzept/Projekt geht es um die Verknüpfung des Individualverkehrs mit allem, was bisher als ÖPNV-Angebot vorzufinden war, egal ob Anruf ...
Weiterlesen »Netphen
"Susan-Gelände" wird saniert und Wohnbebauung
wS/ne – Netphen – Am Montag, 18. November beginnen im Auftrag des AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlasten-sanierung die Arbeiten zur Sanierung des Geländes der ehemaligen Metallverarbeitung Susan in Netphen. Das teilt jetzt die Stadt Netphen mit. Diese Arbeiten werden in enger Abstimmung mit der Stadt Netphen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein durchgeführt. In dem Betrieb auf dem ca. 7.300 ...
Weiterlesen »SKV behauptet die Tabellenführung
wS/sp – Dreis-Tiefenbach – Die gut 150 Zuschauer des letzten Heimwettkampfs der Siegerländer Kunstturnvereinigung (SKV) in dieser Saison hatten ihr Kommen nicht bereut. Sie sahen am Samstagnachmittag im Landesleistungszentrum in Dreis-Tiefenbach eine echte Werbung für das Kunstturnen. Dafür sorgte zum einen eine sehr gut aufgelegte Siegerländer Mannschaft, die sich im gesamten Wettkampf nur zwei grobe Fehler leistete, zum anderen die ...
Weiterlesen »Bunte Laternen und St. Martin hoch zu Ross
wS/ne – Netphen- Dreis-Tiefenbach – Über 300 Personen darunter viele Kinder nahmen am Laternenzug in Dreis-Tiefenbach teil. Eingeladen hatte die Evangelische Kindertagesstätte Sonnenschein, das AWO-Familienzentrum Dreis-Tiefenbach und das katholische Familienzentrum Feldwasserstraße. Am Stillingsplatz traf dann auch der St. Martin hoch zu Ross ein, gespielt von Sandra Golke und unter Polizeibegleitung und musikalischen Klängen durch den Posaunenchor des CVJM-Dreis-Tiefenbach marschierte der ...
Weiterlesen »LKW-Fahrer weicht betrunkener PKW-Fahrerin aus
wS/ots – Netphen – Ein 68-jähriger LKW-Fahrer war am späten Freitagnachmittag mit seinem 40-Tonner in Richtung Netphen unterwegs. Kurz hinter dem Ortsausgang Dreis-Tiefenbach kam ihm plötzlich der PKW einer 33-Jährigen auf seinem Fahrstreifen entgegen. Der LKW-Fahrer wich nach links aus. Der PKW streifte den LKW noch und stieß anschließend in die Leitplanken. Ein 3-jähriges Kind, dass in einem Kindersitz auf ...
Weiterlesen »SKV vor letztem Heimwettkampf auf Meisterkurs
wS/sp – Dreis-Tiefenbach – Am Samstag startet um 16 Uhr das letzte Heimderby der Siegerländer Kunstturnvereinigung (SKV) gegen die Mannschaft der KTV Heilbronn. Der Aufsteiger, der in mehreren Wettkämpfen schon für Überraschungen gesorgt hat, geht mit dem britischen Nationalturner Reiss Beckford an den Start. Dieser hat bisher in allen Wettkämpfen hervorragende Leistungen gezeigt und glänzt mit hohen Ausgangswerten. Die anderen ...
Weiterlesen »SKV-Turner beim Deutschlandcup erfolgreich
wS/sp – Bous/Dreis-Tiefenbach – Mit einem guten Ergebnis kamen die Turner des Landesleistungszentrums Dreis-Tiefenbach von dem diesjährigen Deutschlandcup in Bous/Saarland am letzten Wochenende zurück. In der Altersklasse 9/10 ging mit Luca Reichmann vom TV Neunkirchen ein 10-jähriges Talent zum ersten Mal auf Bundesebene an den Start. Etwas blockiert von dieser großen Kulisse startete er am Sonntagmorgen mit drei anderen Turnern ...
Weiterlesen »Zweiter Seniorentag wieder mit viel Programm
Nach dem regen Zuspruch des ersten Seniorentages lädt die Gemeinde Netphen zum 2. Seniorentag in die Dreisbachhalle ein. wS/net – Netphen – Das Motto des diesjährigen Seniorentages lautet „Leben im Alter ist Vielfalt“, denn das Alter hat viele Gesichter und es ist bunt. Menschen werden heute so unterschiedlich alt wie niemals zuvor. „Wir wollen mit dem Seniorentag Mut machen und ...
Weiterlesen »"Dreisber Spitzbuben" holten den Dorfpokal
Die „Dreisber Spitzbuben“ siegten in der Mannschaftswertung und holten sich. den Dorfpokal wS/oo – Dreis-Tiefenbach – Schon zur Tradition geworden ist das Dorfpokalschießen zu dem der Schützenverein „Seelbachtal“ alle Vereine, Gemeinschaften und Familien einlädt. Diese konnten dann in Viererteams ihr Können unter Beweis stellen. Mitglieder des Schützenvereins nahmen beim Pokalschießen außer Konkurrenz teil und kamen nicht in die Wertung. In ...
Weiterlesen »Keine Noten oder schlechte Zeugnisse
wS/ne – Netphen – Wenn im Gymnasium Netphen nach Unterrichtsende die Seiten gewechselt und die Schüler wieder älter als ihre Lehrer sind, dann heißt es startfrei für das beliebte Projekt „Neuland“! Auch in diesem Jahr freuen sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Netphens darauf, ihr Wissen und die Geheimnisse von Handy, Computer und Fremdsprachen an bildungshungrige Senioren, die die ...
Weiterlesen »