Netphen

Spiel, Spaß und Akrobatik im Zirkuszelt

wS/oo  – Netphen-Eckmannshausen – Eine Woche lang haben sie viele Stunden geübt und geprobt und am Freitagabend gab es den großen Auftritt der rund 80 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Eckmannshausen. Zirkusluft konnten die Kinder im Zirkus Rondel schnuppern und hatten für die große Vorstellung am Freitagabend bei dem auch Bürgermeister Paul Wagener anwesend war viel Spiel, Spaß, Akrobatik, Trapezvorführungen ...

Weiterlesen »

Feuerwehr Netphen beim Firefighter-Skyrun

wS/fw – Düsseldorf/Netphen – In Düsseldorf fanden zum sechsten Mal der national und international bekannte Firefighter-Skyrun statt. Ausgerichtet in der Konzernzentrale der ARAG-Versicherung traten 512 Starter, aufgeteilt in 256 Teams, im KO-System gegeneinander an. Aufgabe war es, in vollständiger Atemschutzkleidung, inklusive Atemschutzgerät, 25 Stockwerke mit insgesamt 500 Stufen zu überwinden und dabei die Uhr nicht „aus dem Auge“ zu verlieren. ...

Weiterlesen »

Wasser ist unser Lebenselixier

  wS/oo Dreis-Tiefenbach. Mit einem zweitägigen Fest feierte am vergangenen Wochenende der „Wasser-Verband-Siegerland Siegen-Wittgenstein“ den 40. Geburtstag der Trinkwasseraufbereitungsanlage an der Unteren Industriestraße, sowie den 60. Geburtstag des Verbandes. Schon am Freitag begann das Fest mit einem kleinen Festakt und viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft.Und weil der Wasserverband auch viel mit Waser zu tun hat, so regnete es unaufhaltsam ...

Weiterlesen »

Rüsten für Zukunft:1.Klimaschutztag in Netphen

wS/ne  – Netphen – Ihren ersten Umwelt- und Klimaschutztag veranstaltet die Stadt Netphen am Freitag, 18. Oktober.  In der Zeit von 16 bis 20 Uhr finden interessierte Bürger und Bürgerinnen im Gebäudekomplex von Sparkasse und Rathaus Gelegenheit, sich umfangreich zu informieren und beraten zu lassen. Neben Fachvorträgen im kleinen Sitzungssaal des Rathauses ab 17 Uhr, „Dämmen- vom Keller bis zum ...

Weiterlesen »

Hydranten werden in Dreis-Tiefenbach überprüft

wS/ne  – Netphen-Dreis-Tiefenbach – Der Löschzug Dreis-Tiefenbach wird am Samstag, 19. Oktober, in der Zeit von 9  bis 13  Uhr, im Ortsteil Dreis-Tiefenbach die Hydranten überprüfen. Aus diesem Grund kann es während dieser Zeit zu Verschmutzungen des Trinkwassers kommen. Das teilt die Stadtverwaltung Netpehn mit. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

Ferienschwimmkurse in Herbstferien

wS/ksw  – Kreis Siegen-Wittgenstein – 110 Kinder aus den Klassen drei bis sechs haben mit großem Erfolg im Rahmen von „NRW kann schwimmen“ an den elf Ferienschwimmkursen in den Sommerferien im Kreis Siegen-Wittgenstein teilgenommen. 68 der teilnehmenden Kinder haben dabei das „Seepferdchen“ erworben, von diesen wiederum 20 zusätzlich das Schwimmabzeichen in Bronze und einmal sogar das Abzeichen in Silber! Jetzt ...

Weiterlesen »

Marschmusik und moderne Klänge ertönen

  Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Wahlbach lädt zum Herbstkonzert ein. wS/bu  – Burbach-Wahlbach –  Unter dem Titel “ Die Feuerwehr musiziert“, lädt der Spielmannszug der  Freiwilligen Feuerwehr Wahlbach am Samstag,  19.1 Oktober, ab 19.30 Uhr zu einem Herbstkonzert  ein. Gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen  wird der Spielmannszug den Konzertabend in der Mehrzweckhalle Wahlbach den Musikabend gestalten. Neben ...

Weiterlesen »

In Nenkersdorf heißt es "o'zapft is"

wS/ne  – Netphen-Nenkersforf – Auch dieses Jahr heißt es wieder O´zapft ist in Nenkersdorf. In der Mehrzweckhalle gibt es am Samstag, 19. Oktober, ein Oktoberfest. Ab 19.30 Uhr geht es los. Der Eintrittpreis beträgt 7 Euro. Als musikalische Unterhaltung  gibt es  „Livemusik von den Lahntalmusikanten“, bekannt vom Oktoberfest in Netphen und Bad Laasphe. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die ...

Weiterlesen »

Freizeitbad hat jetzt eine "4-Sterne-Sauna"

wS/oo  – Netphen – Die neue Saunalandschaft des Freizeitbades Netphen darf sich ab sofort „4 Sternesauna“  nennen. Die Auszeichnung wurde durch den „Deutschen Saunabund“ offiziell an Geschäftsführer Bernd Wiezorek übergeben. Das Qualitätszeichen, das mit der Klassifizierung der Hotelbetriebe vergleichbar ist, soll den Saunagast darüber informieren, welches Angebot er in der Anlage zu erwarten hat. Die rund 30 Kriterien des deutschen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]