(wS/vbs) Netphen 06.03.2023 | Volksbank-Kunde Christoph Sting aus Netphen- Walpersdorf hat bei einer Monatsziehung des Gewinnsparvereins ein nagelneues VW ID.3 Elektroauto im Wert von über 39.000 Euro gewonnen und bereits selbst in Wolfsburg abgeholt. Anfang März besuchte der glückliche Gewinner samt neuem Auto, das über eine Reichweite von bis zu 400 km verfügt, Volksbank-Bereichsleiter Privatkunden Filialen Bernd Schöler sowie Privatkundenbetreuer ...
Weiterlesen »Netphen
Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen: NGG fordert Bundesregierung zum Handeln auf
(wS/ngg) Kreis Siegen-Wittgenstein 06.03.2023 | Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 29.500 Mini-Jobs im Kreis Siegen-Wittgenstein sind 60 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 76 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit liegen die Frauen vorne: Die rund 31.500 Teilzeitstellen im Kreis Siegen-Wittgenstein werden zu 81 Prozent von Frauen gemacht. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Südwestfalen ...
Weiterlesen »EJOT Team geht in die Offensive: 27 Neuzugänge und hohe Anforderungen für Athleten und Support Team
(wS/ejot) Kreuztal – Buschhütten 05.03.2023 | Mit einem breiten Kader von 122 Triathleten davon gleich 27 Neuzugänge in sechs Teams, bestreitet das EJOT Team TV Buschhütten die im Mai beginnende Triathlon-Saison 2023. In seiner 65. und zugleich auch letzten Präsentation für das EJOT Team, stimmte Sportdirektor Rainer Jung (64) die 70 Gäste im Clubraum des Vereinsheims mit vielen Powerpoint-Folien auf ...
Weiterlesen »Schülerwettkämpfe im Gerätturnen begeisterten 168 Mädchen und Jungen
(wS/tve) Netphen 03.03.2023 | Der TVE Netphen hatte es wieder übernommen, die Turnwettkämpfe der Schülerinnen und Schüler des Turnbezirks Nord in der großen Turnhalle des Gymnasiums auszurichten. Bereits in Vorbereitung auf die diesjährigen Wettkämpfe waren Doris Flender und Ida Fey sehr aktiv, die Vereine zu informieren, den Ablauf zu organisieren und für eine reibungslose Durchführung am Wettkampftag zu sorgen. Es ...
Weiterlesen »Warnsysteme in Siegen-Wittgenstein auf die Probe stellen – Landesweiter Warntag am 9. März
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein | 02.03.2023 | Wenn Sirenen heulen sind wir wach! Sirenen sind kein Relikt aus vergangenen Zeiten, sondern erzeugen im Katastrophenfall, wie kein anderes Warnmittel, sofort Aufmerksamkeit. „Wenn Fernsehen, Radio und Smartphone ausgeschaltet sind, ist die Sirene unerlässlich um die Bürgerinnen und Bürger vor Gefahren zu warnen“, weiß Thiemo Rosenthal, Dezernent für Gesundheit, Sicherheit und Bevölkerungsschutz beim Kreis ...
Weiterlesen »Historisches Siegen-Wittgenstein – Die Magie der bewegten Bilder
(wS/fi) Kreis Siegen-Wittgenstein 01.03.2023 | Die Magie bewegter Bilder übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Oder wie es der französisch-schweizerische Regisseur und Drehbuchautor Jean-Luc Godard formulierte: „Film ist die Wahrheit – 24 mal in der Sekunde“. Auch für den Siegener Filmemacher & Kurator Alexander Fischbach bleibt das Medium Film seit vielen Jahren faszinierend. Mit viel Engagement ...
Weiterlesen »Vorlesewettbewerb 2023: Paula Harth Kreissiegerin Siegerland-Ost
(wS/si) Siegen 01.03.2023 | Die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs heißt Paula Harth. Gemeinsam mit zehn Mitstreitern, die jeweils den Vorlesewettbewerb an ihren Schulen gewonnen haben, trat sie jetzt auf Kreisebene für den Bereich Siegerland-Ost an. Paula Harth besucht die sechste Klasse des Johannes-Althusius-Gymnasiums in Bad Berleburg. Udo Hüttmann, Sachgebietsleiter im Kreisjugendamt, gratulierte Paula Harth zu ihrem Sieg: „Es ist wirklich ...
Weiterlesen »Verkehrsunfallstatistik 2022: Kreis Siegen-Wittgenstein sicherste Region in NRW
(wS/ots) Siegen 01.03.2023 | Mit Spannung hat die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein auf die Veröffentlichung der Landesunfalldaten geblickt. Wie haben sich die Unfallzahlen nach der Corona-Pandemie entwickelt? Erfreulich: Der Kreis ist verkehrsunfallstatistisch gesehen die sicherste Region in Nordrhein-Westfalen. Bevor es jedoch zu den Behördenvergleichen auf Landesebene geht, erfolgt zunächst ein Blick auf die eigene Unfallzahlenentwicklung. Wie in nahezu allen Bereichen hatte die ...
Weiterlesen »Medikamentenmangel: Apotheken brauchen Entscheidungsspielraum und Engpass-Ausgleich
(wS/ots) Kreuztal 28.02.2023 | Angesichts anhaltender Lieferengpässe bei Arzneimitteln brauchen die Apotheken mehr Entscheidungsspielraum bei der Abgabe von vorrätigen Medikamenten und einen angemessenen Engpass-Ausgleich als Honorierung für den entstehenden Aufwand. Zudem müssen Apotheken im Notfall auch eigene Rezepturen und Defekturen anfertigen dürfen. Diese Vorschläge macht die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs-und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG). ...
Weiterlesen »Orientierungswochenende des Jugendrotkreuzes wieder in Präsenz – Lernen, Spaß und Unterhaltung für den DRK-Nachwuchs
(wS/drk) Siegen 27.02.2023 | In diesem Jahr konnte das Jugendrotkreuz Siegen- Wittgenstein (JRK) nach der Corona-Pause endlich wieder ein Orientierungswochenende in Präsenz stattfinden lassen. Die zwölf Teilnehmenden aus den Ortsvereinen Burbach, Kaan-Marienborn, Kreuztal, Obersdorf und Wenden erhielten hier einen genauen Einblick in die Geschichte und den Aufbau des Jugendrotkreuzes und des Roten Kreuzes sowie alles rund um die Gründung und ...
Weiterlesen »