Neunkirchen

Vollsperrung in Neunkirchen-L531: Ersatzneubau der Hellerbrücke in Neunkirchen-Zeppenfeld beginnt nächste Woche

(wS/ NRW )  Neunkirchen 14.02.2024 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen beginnt voraussichtlich Mitte nächster Woche mit dem Ersatzneubau der Hellerbrücke in der Ortsdurchfahrt von Neunkirchen-Zeppenfeld. Nach dem Einrichten der Baustelle werden in den nächsten Wochen zunächst die Arbeiten zum Rückbau der Brücke durchgeführt. Da der betroffene Straßenabschnitt der L531 (Frankfurter Straße) nur eine geringe Breite hat, kann die Hellerbrücke nur unter ...

Weiterlesen »

Wer hat einen Antrag für Dach- und Fassadenbegrünung gestellt? Kontaktdaten von Fördermittelempfänger wegen Cyberattacke nicht einsehbar

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 13.02.2024 | Wer zwischen März 2023 und Februar 2024 beim Kreis Siegen-Wittgenstein einen Antrag auf Förderung einer Dach- oder Fassadenbegrünung gestellt hat und noch keinen Verwendungsnachweis für die Förderung eingereicht hat, wird gebeten, sich bei der zuständigen Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, Klimaschutz und Mobilität zu melden. Die Fördergelder stammen aus Mitteln des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz ...

Weiterlesen »

Zahlreiche Autofahrer im Blindflug unterwegs – Polizei führte Sonderkontrollen durch

(wS/ots) Siegen 13.02.2024 | Vergangene Woche (05. – 11. Februar) hat die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein eine Kontrollaktionswoche in Sachen „Aufmerksamkeit“ durchgeführt. Dabei hatten die Ordnungshüter Verkehrsteilnehmer im Blick, die ihrerseits den Blick nicht auf den Straßenverkehr, sondern auf elektronische Geräte, vorzugsweise Mobiltelefone, gerichtet hatten. An den sechs Kontrolltagen mussten die Polizeibeamtinnen und -beamte 213 Mal einschreiten, weil man während der Fahrt ...

Weiterlesen »

L531: Ersatzneubau der Hellerbrücke in Neunkirchen-Zeppenfeld beginnt nächste Woche

(wS/str) Neunkirchen 02.02.2024 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen beginnt voraussichtlich Mitte nächster Woche mit dem Ersatzneubau der Hellerbrücke in der Ortsdurchfahrt von Neunkirchen-Zeppenfeld. Nach dem Einrichten der Baustelle werden in den nächsten Wochen zunächst die Arbeiten zum Rückbau der Brücke durchgeführt. Da der betroffene Straßenabschnitt der L531 (Frankfurter Straße) nur eine geringe Breite hat, kann die Hellerbrücke nur unter Vollsperrung erneuert ...

Weiterlesen »

Reges Interesse an der „neuen Ortsmitte“ Etwa 60 Gewerbetreibende folgten der Einladung zur Infoveranstaltung

(wS/ne) Neunkirchen 31.01.2024 | Großes Interesse an den Plänen zum Umbau der Ortsmitte zeigten gestern Abend zahlreiche Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen. Sie waren der Einladung zur Infoveranstaltung der Gemeinde Neunkirchen und der Heller Grund GmbH ins Otto-Reiffenrath-Haus gefolgt. Im Fokus standen dabei die Erdgeschossnutzungen. Während in den beiden oberen Etagen 42 Wohnungen entstehen, sollen darunter Handel, Gastronomie und Dienstleistung angesiedelt ...

Weiterlesen »

Neues Logo für Neunkirchen – Auftritt der Gemeinde soll optisch vereinheitlicht werden

(wS/ne) Neunkirchen 24.01.2024 | Die Kommunikation hat sich in den vergangenen Jahren verändert. So haben sich die maßgeblichen Informationskanäle von den Printmedien ins Internet und auf die Social-Media-Plattformen verlagert. Hierfür sind andere Gestaltungsgrundlagen erforderlich. Das alte Logo „Neunkirchen im Siegerland – natürlich aktiv“ war fast 15 Jahre alt und wirkte überholt. Im Zuge der Modernisierung und Vereinheitlichung ihres öffentlichen Auftritts ...

Weiterlesen »

Tödlicher Arbeitsunfall: 63-Jähriger stürzt vom Kran acht Meter in die Tiefe

(wS/ots) Neunkirchen 19.01.2024 | Am heutigen Morgen (19. Januar) ist es gegen 11:00 Uhr in einer Neunkirchener Fabrikationshalle zu einem tragischen Arbeitsunfall gekommen. Ein 63-jähriger Kranarbeiter stürzte im Rahmen seiner Tätigkeit von dem Arbeitskran ca. 8 Meter in die Tiefe. Infolge des Sturzes verstarb der Mann noch an der Unglücksstelle. Der alarmierte Notarzt und der Rettungsdienst konnten dem Verunglückten nicht ...

Weiterlesen »

DWD warnt vor Schneefall und Glätte bis Donnerstagmorgen: In den Kreisen HSK, OE und SI-WI ruht Präsenzbetrieb auch am Donnerstag, 18. Januar

(wS/bra) Kreis Siegen-Wittgenstein 17.01.2024 | WD warnt vor Schneefall und Glätte bis Donnerstagmorgen In den Kreisen HSK, OE und SI-WI ruht Präsenzbetrieb auch am Donnerstag, 18. Januar Die Wetterfront mit anhaltendem Schneefall und Glätte ist im Regierungsbezirk Arnsberg angekommen und der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis und Schneefall noch bis Donnerstagmorgen. Daher ist weiter mit starken Beeinträchtigungen zu rechnen und ...

Weiterlesen »

Landwirtschaftlicher Kreisverband Siegen-Wittgenstein zieht Bilanz nach WLV-Aktionswoche

(wS/wlv) Kreuztal 16.01.2024 | Kreisverbandsvorsitzender Henner Braach nach der Aktionswoche der Landwirtschaft: „Ein ‚weiter so‘ wird es mit uns nicht geben – wir brauchen jetzt Lösungen!“ Blick ist jetzt auf den Bundestag am 18. Januar gerichtet – Kreisverband hat mit hiesigen Bundestagsabgeordneten gesprochen Kreis Siegen-Wittgenstein. Im Rahmen der WLV-Aktionswoche haben überall in Westfalen-Lippe seit dem 8. Januar Landwirtinnen und Landwirte ...

Weiterlesen »

Wintereinbruch sorgte für glatte Straßen – zahlreiche Unfälle – insgesamt acht Verletzte

(wS/ots) Kreis Siegen-Wittgenstein 16.01.2024 | Der Wintereinbruch sorgte gestern (15. Januar) im Kreisgebiet vielerorts für glatte Straßen. Die Polizei hatte bereits gestern Mittag eine Zwischenbilanz veröffentlicht. Nachmittags und in den Abendstunden ging es aber mit den Unfällen weiter. Insgesamt 34 Mal wurde die Polizei gestern zur Unfallaufnahme gerufen, bei denen die winterlichen Verhältnisse mit ursächlich waren. Bei vier Unfällen blieb ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]