Neunkirchen

Zwei Wohnungseinbrüche in Neunkirchen

(wS/ots) Neunkirchen-Zeppenfeld 04.04.2024  | Am späten Mittwochabend (03.04.2024) sind unbekannte Täter in zwei Einfamilienhäuser in Neunkirchen-Zeppenfeld eingebrochen. Die Tatzeit dürfte nach bisherigen Erkenntnissen gegen 22:00 Uhr gewesen sein. In beiden Fällen öffneten die Einbrecher gewaltsam die Schlafzimmerfenster der Häuser in der Martin-Luther-Straße und der Hegelstraße. Die Unbekannten durchwühlten die Schlafräume und entwendeten Wertgegenstände und Bargeld. Die Höhe des Beuteschadens kann ...

Weiterlesen »

POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIK 2023 für den Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/ots) Siegen 03.04.2024 | Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Kreis Siegen-Wittgenstein wurde heute, am 3. April 2024, im Rahmen einer Pressekonferenz von der Siegener Polizei vorgestellt. Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Kreis Siegen-Wittgenstein Eine hohe Aufklärungsquote sowie steigende Fallzahlen sind die Ergebnisse der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 im Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Polizei hat die Daten am Mittwochnachmittag ...

Weiterlesen »

wirSiegen.de wünscht frohe Ostern

(wS/red) Kreuztal 28.03.2024 | wirSiegen.de wünscht frohe Ostern … sowie viel Spaß beim Eiersuchen! Wir wünschen Euch, ganz ohne Stress, ein wunderschönes Osterfest! Passt auf Euch auf und bleibt gesund! Liebe Grüße an alle unsere Leserinnen und Leser, Freunde, Geschäfts- und Werbepartner.  

Weiterlesen »

Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit fürs Dächer-Decken im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/ig) Siegen 21.03.2024 | Ganz oben arbeiten – mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker im Kreis Siegen-Wittgenstein ein neuer Mindestlohn. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Keiner, der als Geselle auf dem Dach arbeitet, darf mit weniger als 15,60 Euro pro Stunde nach Hause gehen. Bei ungelernten Arbeitskräften sind es 13,90 Euro“, so Friedhelm Kreft. ...

Weiterlesen »

Verkehrsunfallstatistik: Kreis Siegen-Wittgenstein abermals sicherste Region in NRW

(wS/ots) Siegen 18.03.2024 | Der Kreis Siegen-Wittgenstein ist statistisch gesehen beim Thema Straßenverkehr die sicherste Region in Nordrhein-Westfalen. Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023 hervor, die am Montag (18.03.2024) im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde. Die Kreispolizeibehörde verteidigte damit den landesweiten Spitzenplatz aus dem Vorjahr. In 2023 sind sowohl die absoluten Verkehrsunfallzahlen als auch die Anzahl der ...

Weiterlesen »

Weltverbrauchertag am 15. März 2024 – Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger

(wS/ots) bundesweit 15.03.2024 | Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei bedenkliche Waren fest, werden diese der jeweiligen Fachbehörde zur Prüfung übergeben. Wenn die Waren nicht ...

Weiterlesen »

Ausfälle im E-Rezept-System sind für die Apothekerschaft inakzeptabel

(wS/si) Siegen 12.03.2024 | Die Apothekenteams und ihre Patientinnen und Patienten haben derzeit mit einer inakzeptablen Häufung an Ausfällen im E-Rezept-System zu kämpfen. Schon seit mehreren Tagen ist es den Apotheken teils stundenlang nicht möglich, E-Rezepte vom zuständigen Fachdienst (Server) abzurufen und diese zu beliefern. Dr. Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), erklärt dazu: „Immer häufiger und insbesondere in ...

Weiterlesen »

Ganzheitliches Gedächtnistraining in Neunkirchen – Senioren-Service-Stellen bietet ab neue Kurse an

(wS/ne) Neunkirchen 11.03.2024 | Um aktiv am Leben teilnehmen zu können, benötigen wir Konzentrationsfähigkeit und ein gutes Gedächtnis. Den grauen Zellen tut es gut, mit Neuem gefüttert zu werden. Wenn es gefordert wird, passt es seine Ressourcen an und steigert seine Leistungsfähigkeit. Das Gedächtnis profitiert schon von kleinen und leichten Übungen zu Wahrnehmung und Konzentration. Kreatives „Um-die-Ecke-Denken“, Erkennen von Zusammenhängen ...

Weiterlesen »

Neuer Rettungshubschrauber „Christoph 25“ für Siegen-Wittgenstein – Modernster Hubschraubertyp der ADAC Luftrettung ab Dienstag im Einsatz

(wS/red) Siegen 11.03.2024 | Premiere bei der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 25“ in Siegen: Am Montagmittag schwebte der modernste und neueste Hubschraubertyp der ADAC Luftrettung auf dem Dach des Diakonieklinikums Jung-Stilling ein. Ab Dienstag ist der hochmoderne Rettungshubschrauber vom Typ H135 P3H der neue „Christoph 25“, der Rettungshubschrauber für den Kreis Siegen-Wittgenstein und die umliegenden Kreise. Mit nur sechs Flugstunden auf ...

Weiterlesen »

Warnsysteme in Siegen-Wittgenstein auf die Probe stellen – Landesweiter Warntag am 14. März

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 06.03.2024 | Wenn Sirenen heulen sind wir wach! Obwohl Sirenen eine lange Tradition haben, sind sie kein Relikt aus der Vergangenheit. Wie kein anderes Warnmittel, erzeugt eine Sirene im Katastrophenfall Aufmerksamkeit. „Wenn Menschen Sirenen hören, dann sind sie sofort in Alarmbereitschaft und wissen, es ist etwas passiert und informieren sich,“ sagt Thiemo Rosenthal, Dezernent für Gesundheit, Sicherheit ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]