Regional Nachrichten

16-Jähriger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

(wS/ots) Siegen 02.02.2017 | Ein 18-jähriger Kleintransporter-Fahrer bog am Mittwoch um 17.30 Uhr in Siegen von der Hindenburgstraße aus bei Grünlicht in die Sandstraße in Fahrtrichtung Weidenau ein. Zeitgleich überquerte ein 16-jähriger Fußgänger bei Grünlicht die Sandstraße aus Gehrichtung Hindenburgstraße kommend. Der Jugendliche wurde von dem Kleintransporter erfasst, zu Boden geschleudert und dabei lebensgefährlich verletzt. Der 16-Jährige wurde in ein Siegener ...

Weiterlesen »

CDU-Landtagskandidatin Fuchs-Dreisbach fordert sofortige Planung der Route 57

(wS/red) Bad Berleburg 02.02.2017 | „Wenn wir Siegen-Wittgenstein weiterhin wirtschaftlich auf einem guten Kurs halten wollen, dann müssen wir uns anstrengen, dann müssen wir vor allem investieren. Und zwar jetzt!“, so CDU-Landtagskandidatin Anke Fuchs-Dreisbach in einer Pressemitteilung. Alles, was zu einer positiven Wahrnehmung der Region führe, stärke den ländlichen Raum. „Unsere Region hat seit Jahren ein zunehmend gutes Image – sei ...

Weiterlesen »

Unfallflüchtiger hinterlässt 5.000 Euro Schaden

(wS/ots) Siegen 02.02.2017 | Am Mittwochmorgen in der Zeit zwischen 08.05 und 08.15 Uhr wurde ein wurde ein in der Siegener Leimbachstraße in Höhe der Hausnummer 17 geparkter schwarzer Audi A 3 Sportsback von einem noch unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und ließ den Geschädigten auf einem Schaden von rund 5.000 Euro sitzen. Die Polizei bittet mögliche ...

Weiterlesen »

Walter Scheel Ausstellung in Freudenberg

Auf Zeitreise mit dem Botschafter für die Freiheit (wS/red) Freudenberg 02.02.2017 | Er war einer der maßgeblichen Väter der sozialliberalen Ostpolitik und wurde später auch als singender Bundespräsident äußerst populär. Im letzten Jahr verstarb Walter Scheel, Politiker der Freien Demokraten, mit 97 Jahren. Anlässlich seines 90. Geburtstages ehrte die „Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit“ den ehemaligen Bundespräsidenten und langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden ihres ...

Weiterlesen »

A45: Unbekannter wirft Stein auf fahrenden Pkw

Die Polizei bittet um Hinweise (wS/ots) Wilnsdorf/A45 02.02.2017 | Nach einem Steinwurf von einer Brücke auf einen Wagen der am Dienstag (31.01.2017) auf der A 45 in Richtung Siegen unterwegs war, ermittelt die Polizeiautobahnstation in Butzbach wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Ein 52-jähriger Volvo-Fahrer war gegen 15.05 Uhr zwischen Haiger-Burbach und Wilnsdorf in Richtung Dortmund unterwegs, als von der Brücke ...

Weiterlesen »

Offener Informationsabend für potenzielle Pflegeeltern

Alle Interessenten sind willkommen (wS/red) Siegen 02.02.2017 | In unserer Region hat sich bereits eine Vielzahl von Familien entschieden, Pflegekinder aufzunehmen und ihnen ein sicheres Zuhause zu bieten. Kinder können aus verschiedensten Gründen nicht immer in der eigenen Familie versorgt werden. Diesen Kindern kann jedoch die Möglichkeit gegeben werden, trotzdem in einer Familie aufzuwachsen und hier verlässliche und kontinuierliche Bindungen ...

Weiterlesen »

Lebendiges Mittelalter: Aktionstag am 12. Februar im Museum Wilnsdorf

(wS/red) Wilnsdorf 02.02.2017 | Das Museum Wilnsdorf lässt mit einem Aktionstag am 12. Februar das Mittelalter lebendig werden. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Spinnrad, Schwert & Federkiel“ bevölkern mittelalterliche Ritter, Marktfrauen, Mönche und Nonnen das Haus. In der volkskundlichen Abteilung laden historische Spiele zum Mitmachen ein. Und über allem schwebt der Duft frisch gebackener Waffeln aus der Cafeteria – hier wird ...

Weiterlesen »

DRK-Heim saniert – Gontermann-Peipers-Stiftung spendete 5.000 Euro

(wS/red) Siegen 02.02.2017 | Aufgrund eines erheblichen Wasserschadens, musste die Unterkunft des Deutschen Roten Kreuzes in Kaan-Marienborn saniert werden. Nachdem in 2015 die nötigen Vorarbeiten geleistet wurden – Trockenlegung der Wand, Abdichtung und Isolierung der Außenwand und des Daches – wurde in 2016 der Schulungsraum wieder in einen benutzbaren Zustand gebracht. „Die Räumlichkeiten mussten dringend renoviert werden, damit sowohl unser Jugendrotkreuz ...

Weiterlesen »

Wie wollen wir morgen leben?

Angehende Abiturienten diskutieren Grundlagen einer lebenswerten Gesellschaft (wS/red) Siegen/Attendorn 01.02.2017 | Wer sind wir eigentlich? Was ist uns wichtig? Wie wollen wir in der Zukunft leben, und woran orientieren wir uns dabei? – Nicht weniger als diese bedeutungsschweren Fragen standen im Fokus eines Seminars der Akademie Biggesee, zu dem sich 27 Schülerinnen und Schüler des gemeinsamen Leistungskurses Sozialwissenschaften des Gymnasiums ...

Weiterlesen »

Festnahme! Diebische Osteuropäerinnen nutzten „Glas-Wasser-Trick“

Polizei sucht mögliche Geschädigte (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 01.02.2017 | Das Siegener Kriminalkommissariat 5 hat heute zwei aus Osteuropa stammende Trickdiebinnen vorläufig festgenommen. Die beiden jungen Frauen sind dringend verdächtig, zuvor in mindestens zwei Fällen im Raum Erndtebrück und Bad Berleburg Diebstähle aus Wohnungen begangen zu haben. Als Modus operandi nutzen die beiden Frauen den sogenannten Glas-Wasser-Trick, mittels dessen sie sich vornehmlich bei ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]