Regional Nachrichten

Kommandoübergabe der Einsatzgruppe auf dem Hachenberg

Oberstleutnant Jörg Wagener folgt auf Oberstleutnant Andreas Springer (wS/bw) Erndtebrück – Im Rahmen eines militärischen Appells übertrug der Kommandeur des Einsatzführungsbereichs 2, Oberstleutnant Lars Hoffmann, gestern das Kommando der Einsatzgruppe von Oberstleutnant Andreas Springer an Oberstleutnant Jörg Wagener. Unter den fast 100 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Militär und öffentlichem Leben verfolgten auch Landrat Andreas Müller (SPD) sowie der Abgeordnete des Nordrhein-Westfälischen Landtages, Falk ...

Weiterlesen »

Ferienprogramm in Hilchenbach in Sicht

(wS/hi) Hilchenbach – Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach stimmt alle Kinder und Jugendlichen mit dem gerade erschienenen Ferienspielprogramm auf die Sommerferien in diesem Jahr ein. Das Faltblatt liegt im Rathaus und bei den Volksbank-Filialen im Stadtgebiet aus. Außerdem wird das Programm an alle Familien mit Kindern von 7 bis 14 Jahren versendet. Kinder, Jugendliche und Eltern können sich ...

Weiterlesen »

Vortrag „Innenansichten der Milchstraße“ und Besichtigung der Sternwarte der Uni Siegen

(wS/uni) Siegen – Am Mittwoch, den 10. Juni, wird der Astronomieprofessor und langjährige Direktor des Planetariums Bochum, Dr. Johannes von Feitzinger (Ruhr-Universität Bochum), einen Vortrag mit dem Thema „Innenansichten der Milchstraße“ an der Universität Siegen halten. Im Anschluss ist die Sternwarte bis 21 Uhr zur Besichtigung und bei klarem Wetter für Himmelsbeobachtungen geöffnet. Datum: 10. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: ...

Weiterlesen »

Seminar zum Thema „Datenschutz im Verein – Tipps und Informationen“

Veranstaltung des Ehrenamtservice am 11. Juni  (wS/siwi) Siegen – Jeder Verein nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder. Aber wann dürfen welche Daten verwendet werden? Dieser Frage widmet sich ein Seminar, das der Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein am Donnerstag, 11. Juni, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Kreishaus (Koblenzer Straße 73, Raum 1410) in Siegen anbietet. Das Seminar richtet sich ganz ...

Weiterlesen »

Französische Schülergruppe zu Gast beim Gymnasium Auf der Morgenröthe

(wS/si) Siegen – „Den anderen besser kennenlernen, um den Frieden zu unterstützen“, unter diesem Motto stand der diesjährige Schüleraustausch des Gymnasiums Auf der Morgenröthe und dem Collège Gustave Flaubert aus Pont L’Évêque in Frankreich. Nachdem die Siegener Schüler an Ostern in die Normandie gereist waren, erhielten sie jetzt Besuch von ihren französischen Austauschpartnern. „Schulpartnerschaften, wie sie das Gymnasium Auf der ...

Weiterlesen »

Nach den Sternen greifen

Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen verabschiedet auf der Jahresfeier im Apollo Theater Absolventinnen und Absolventen. (wS/uni) Siegen – Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen feierte am 29. Mai 2015 den Abschluss von 550 Absolventinnen und Absolventen im Apollo Theater Siegen. Egal ob Bachelor, Master, Diplom oder Doktortitel: Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Siegen, Jens Kamieth, nannte all das einen ...

Weiterlesen »

Klimaschutz in der Gemeinde Neunkirchen: Ingenieurbüro erstellt Maßnahmenkatalog

(wS/nk) Neunkirchen – Die Dürre in Kalifornien, das Abschmelzen der Gletscher, häufiger auftretende Wetterextreme – alle diese Naturphänomene sind nach Meinung vieler Forscher auf den Klimawandel, oder konkreter, die globale Erwärmung zurückzuführen. Als wichtigste Ursache dafür wiederum gelten Treibhausgase, allen voran das Kohlendioxid aus fossilen Brennstoffen. Die globale Herausforderung besteht nun also darin, diese Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dies ist auch ...

Weiterlesen »

Das Eiserfelder Naturfreibad ist geöffnet!

(wS/red) Siegen-Eiserfeld – Die Sonne bringt es an den Tag – im Eiserfelder Weiher kann ab sofort geschwommen werden! Surfbretter und ein neues Trampolin warten auf rege Nutzung, ebenso das Beach-Volleyballfeld, Liegestühle und Sonnen-schirme stehen bereit, der Kiosksorgt sich um Hunger und Durst! Öffnungszeiten wie folgt: Montag bis Freitag 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sa./So./Feiertag 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr Ferien NRW  10.00 ...

Weiterlesen »

Handball: A-Jugend Bundesliga Qualifikation in Kreuztal

(wS/sp) Kreuztal-Ferndorf – Die direkte Qualifikation zur Jugend-Handball-Bundesliga hat die A-Jugend des TuS Ferndorf zwar erst einmal verpasst, durch zwei Siege im vorangegangenen Turnier in Düsseldorf hat sich das Team aber eine gute Ausgangsposition für die nächste Qualifikationsrunde in eigener Halle verschafft. Ab Samstag, 06.Juni ab 14.00 Uhr wird sich die Mannschaft von Trainer Alex Orlov und Co-Trainer Micha Sommer mit weiteren ...

Weiterlesen »

Haltestellen des Busbahnhofs Weidenau werden ab 8. Juni wegen Bauarbeiten verlegt

(wS/si) Siegen – Ab Montag, 8. Juni 2015, beginnen die Bauarbeiten zur Modernisierung des Busbahnhofs (ZOB) in Weidenau. Die Haltestellen am ZOB werden deshalb vor und hinter das angrenzende Finanzamt an die StraßeBahnhof Weidenauverlegt, teilt die Abteilung Straße und Verkehr der Stadt Siegen mit. Hinweisschilder vor Ort informieren die Fahrgäste darüber, welche Linien von welcher Haltestelle abfahren. . Anzeige/Werbung – Jetzt ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]