Sechs Tage bei herrlichem Sommerwetter unterwegs (wS/red) Siegen – Der Empfang durch Landrat Dr. Burkhard Schröder auf Schloss Ribbeck im Havelland war einer der Höhepunkte einer sechstägigen Reise des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau. Im Herbst dieses Jahres werden Siegen-Wittgenstein und das Havelland Freundschaftsurkunden austauschen. Nach der Wende hatten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein den Kollegen in Nauen beim Aufbau der Verwaltung geholfen. Die ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Rekordbeteiligung bei der Aktion „Frühjahrsputz“
(wS/hi) Hilchenbach – Eine Müllmenge von 5,2 Tonnen Abfall und 28 Altreifen kamen durch das großartige ehrenamtliche Engagement in diesem Jahr beim „Frühjahrsputz“ zugunsten der Umwelt zusammen. Für achtlos Weggeworfenes bückten sich die fleißigen Sammlerinnen und Sammler in Wald und Flur viele Male, um für ein sauberes Stadtgebiet zu sorgen. Insgesamt haben 29 Gruppen, bestehend aus Vereinen, Gemeinschaften, Parteien, Schulen ...
Weiterlesen »„Unsere Gehölze“: Führung durch den Wiedersteiner Schulwald
Die ursprünglich für den 18. Juni geplante Exkursion wird aus organisatorischen Gründen auf den 23.Juni verschoben. (wS/nk) Neunkirchen – „Unsere Gehölze“ lautet das Motto einer Führung durch den Schulwald in Wiederstein. Unter der Leitung von Matthias Jung, dem Umweltberater der Gemeinde Neunkirchen sowie Jugendpfleger Thilo Edelmann, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Dieter Diehl und Haubergsvorsteher Armin Gräf soll der Schulwald mit ...
Weiterlesen »Erste Hilfe Kurs der Malteser am 20.Juni 2015
(wS/red) Netphen – Der Malteser Hilfsdienst in Netphen bietet am 20.Juni 2015 von 9 Uhr bis 16.30 Uhr einen Erste Hilfe-Kurs an. Das neue Konzept der Erste Hilfe-Kurse, die die bisherige Trennung von „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ und der zweitägigen Erste Hilfe-Kurse aufhebt, und grundsätzlich nur noch einen Tag dauert, vermittelt mit mehr Praxis, weniger Theorie und mehr praktischen Übungen Führerscheinbewerbern, Betriebshelfern, Jugendgruppenleitern ...
Weiterlesen »Kürbiswettbewerb in den Kindertagesstätten von Burbach und Hilchenbach
(wS/hi) Burbach/Hilchenbach – „Wer züchtet den schwersten Kürbis“ so lautet der spannende Wettbewerb, bei dem elf Kindergärten aus Burbach und Hilchenbach gegeneinander antreten. Im April erhielten die Kinder und Erzieher den Kürbissamen, der in den Einrichtungen vorgezogen wurde. Nun war es endlich soweit: Die Kürbisaussaat stand an. Die Kinder der AWO Tageseinrichtung in Vormwald erklärten den Anwesenden, wie sie den ...
Weiterlesen »Einbrecher kletterte vor den Augen der Polizei aus eingeschlagener Schaufensterscheibe
Festnahme dank aufmerksamer Anwohnerin (wS/ots) Bad Berleburg – In der Nacht zu Donnerstag – kurz vor Mitternacht – hörte eine aufmerksame Anwohnerin in Bad Berleburg in der Graf-Casimir-Straße ein Scherbenklirren im Bereich des dortigen Sportgeschäftes. Als die vor diesem Hintergrund alarmierten Polizeibeamten der Wache Bad Berleburg am Einsatzort eintrafen, stieg gerade ein 24-jähriger Mann mit Diebesgut (Textilien im Wert von ...
Weiterlesen »Volksbank Siegerland eG ehrte Teilnehmer vom 45. Jugendwettbewerb zum Thema „Mobilität“
Regionale Künstler auch auf Landesebene erfolgreich (wS/red) Siegen – Es ging um das Thema „Mobilität“ – ganz gleich, ob in der realen Welt oder im Internet. „Was bewegt dich?“, wollte die Volksbank Siegerland eG von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 12 wissen und lud alle Schulen aus ihrem Geschäftsgebiet ein, sich am 45. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken zu beteiligen. ...
Weiterlesen »Spannende Familienwanderung in das Reich der Bienen
(wS/hi) Hilchenbach – Im Rahmen der Erlebnisführungen 2015 bot die Stadt Hilchenbach erneut eine Familienwanderung an. Diesmal führte Petra Klein eine Gruppe von 15 Personen in das Reich der Bienen. Zuerst besuchte die Gruppe einen Imker im Ortszentrum, um zu sehen, wie man Bienen mitten in der Stadt hält. Der Fachmann erzählte sehr viel über das Verhalten der Bienen. Alle ...
Weiterlesen »Prinzessin gesucht…
Wilnsdorfer Musikschule lädt zur Abschlussveranstaltung der Musikalischen Früherziehung (wS/wi) Wilnsdorf – Mit einem zauberhaften Konzert am kommenden Donnerstag verabschieden sich über fünfzig Kinder aus der Musikalischen Früherziehung der Wilnsdorfer Musikschule. Zwei Jahre lang besuchten die Knirpse den Kurs und zeigen nun mit dem musikalischen Märchen „Käptn Kalle und die Suche nach der verschwundenen Prinzessin“, was sie gelernt haben.Es wird gesungen, getanzt ...
Weiterlesen »Junge Union Kreuztal: "Freies W-LAN ja, aber nicht zu jeden Kosten"
(wS/red) Kreuztal – Am 15. Juni tagt der Infrastruktur-, Umwelt- und Wirtschaftsförderungsausschuss (IUWA) der Stadt Kreuztal. Auf der Agenda wird auch wieder das Thema stehen, wie und zu welchen Kostenfreies W-LAN in Kreuztal installiert werden soll. Wenn es nach der Jungen Union Kreuztal geht, sollte die Kommune dafür sorgen, dass zumindest der Rote Platz und der Bahnhof mit freiem W-LAN ...
Weiterlesen »