Regional Nachrichten

Schiff ahoi! Mit einem historischen Flugboot über Siegerland und Westerwald

Luftaufklärung mit der „Catalina“: Wasserlandung auf der Breitenbach-Talsperre aber nicht möglich (wS/jh) Burbach/Breitscheid. Selbst nach starken, lang anhaltenden Regenfällen dürfte der Pegel auf der Runway des Breitscheider Flugplatzes kaum hoch genug sein, um diesem „Oschi“ eine Wasserlandung zu ermöglichen. Und das gilt auch für die Start- und Landebahn auf dem benachbarten Siegerlandflughafens. Letzterem kommt bei diesem Unternehmen eine Art Schlüsselstellung ...

Weiterlesen »

Kreuztaler TanzClub Casino richtete die 2. DTSA-Abnahme für Orientalischen Tanz in NRW aus

Am 22.11.2014 fand nun zum zweiten Mal in NRW die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens für Orientalischen Tanz (DTSA-OT) statt. Neben dem Bronze-Abzeichen fand dieses Jahr zum ersten Mal die Abnahme in Silber statt. (wS/sp) Kreuztal. Das DTSA ist dem vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgestellten Deutschen Sportabzeichen gleichgestellt. Einige Krankenkassen erkennen es in ihrem Bonussystem an. Für die Abnahme in Bronze ...

Weiterlesen »

Straßenglätte! Lkw kracht in Böschung

(wS/khh) Burbach. Am Dienstagmorgen gegen 4 Uhr ereignete sich auf der B54, im Bereich der Lipper Höhe, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw im Straßengraben landete. Der 38-jährige Fahrer war aus dem Siegerland kommend in Richtung Westerwald unterwegs. Auf der Lipper Höhe, am Abzweig in Richtung Burbach, verlor er auf Grund der sehr glatten Straßenverhältnisse die Kontrolle über seinen Lastwagen, ...

Weiterlesen »

Uni-Absolventen mit Examensfeier verabschiedet

(wS/uni) Siegen – Auf der Examensfeier der Fakultät III der Uni Siegen wurden 299 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Die Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) der Universität Siegen hat die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2014 am 28. November 2014 mit einer feierlichen Examensfeier im Audimax der Universität verabschiedet. Insgesamt 299 Studierende schlossen im Sommersemester 2014 ihr Studium erfolgreich ab. ...

Weiterlesen »

Schiedsleute stellen ihre Tätigkeit vor

(wS/hi) Hilchenbach – In Hilchenbach üben zwei Schiedsleute ihre Tätigkeit aus: Gabriele Franke und Emil Röther als ihr Vertreter. Bis zum 15. Dezember informieren im Foyer des Rathauses ein paar Stände über ihre Arbeit. Bei der Vorstellung der Präsentation richtete Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab das Augenmerk auf die Aufgaben und Möglichkeiten der Schiedsleute, über die sich Besucher nun vor Ort während ...

Weiterlesen »

Weihnachtsbaumschmücken im Hilchenbacher Rathaus

(wS/hi) Hilchenbach – Auch dieses Jahr erfüllten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Die Arche“ aus Allenbach Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab den Wunsch, die vier Weihnachtsbäume im Rathaus zu schmücken. Seit 2007 findet diese Aktion jährlich in der Vorweihnachtszeit statt. Organisiert wird das Schmücken vom stellvertretenden Bürgermeister Klaus Stötzel und der Leiterin der „Arche“ Elke Kern. Jedes Jahr stellen die Mitarbeiter des Baubetriebshofes ...

Weiterlesen »

Lichterglanz und Budenzauber rund um die Geisweider Talkirche

(wS/oo) Siegen-Geisweid. Lichterglanz und Budenzauber herrschte am Freitagabend rund um die Talkirche in Geisweid. Die Besucher erwartete ein attraktives Rahmenprogramm, ein breit gefächertes Warenangebot und verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten. Inzwischen gehört der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt rund um die Talkirche genauso zu Geisweid wie das Bürgerfest und der Flohmarkt. Er ist zwar noch nicht so alt und noch nicht ganz so bekannt wie ...

Weiterlesen »

Fünfter Weihnachtsmarkt rund um Hainer Schule

(wS/oo) Siegen – Schönes und Selbstgemachtes erwartete die Besucher beim fünften Hainer Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende rund um die Hainer Schule und im städtischen Begegnungszentrum „Haus Herbstzeitlos“ in Siegen. Als Veranstalter ist der Heimat- und Verschönerungsverein Siegen-Hain mit vielen Ständen und Leckereien dabei. Er wird von zahlreichen Vereinen, Gruppen und Privatleuten unterstützt, so dass die Veranstalter schon mehr als 30 ...

Weiterlesen »

Viel Vorweihnachtliches auf dem Fischbacherberg

(wS/oo) Siegen – Die Jugendwerkstatt Siegen des katholischen Jugendwerks Förderband veranstaltete jetzt zum ersten Mal einen Wintermarkt unter dem Motto „Winterfeuer“ auf dem Erfahrungsfeld „Schöngut“ der Hoppmannstiftung „Demokratie im Alltag“. Öllampen, Schwedenfeuer, Fackeln und Feuertonnen erzeugen eine schimmernde Atmosphäre, die zum Verweilen einlud. Handwerker wie Schmied, Drechsler und Schnitzer ließen sich über die Schulter schauen und zeigten, was aus ihrem ...

Weiterlesen »

Grunder Ortsvereine luden zum 10. Weihnachtsmarkt

(wS/oo) Hilchenbach-Grund. Zehn Jahre ist es jetzt her, dass in dem kleinen Hilchenbacher Ortsteil Grund der erste Weihnachtsmarkt veranstaltet wurde. Am Samstag vor dem 1. Advent strömen mittlerweile über tausend Besucher in das kleine idyllische Dörfchen. So gab es auch diesmal wieder zahlreiche Leckereinen und zur Adventszeit passende Waren. Für die Kinder fand am Nachmittag eine waldpädagogische Wanderung durch die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]