(wS/blb) Bad Berleburg. Am Freitag, dem 19.09.2014, werden in der Zeit von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr in der Ortschaft Hemschlar die Hydranten von der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bad Berleburg überprüft. Sollten während dieser Zeit Schwierigkeiten in der Wasserversorgung auftreten, werden die betroffenen Bürger schon heute um Verständnis gebeten. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
„Souverän sein heißt: Durchblicken“
Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtlich Engagierte (wS/si) Siegen. Ein gutes Gespräch ist eine sehr angenehme Sache – aber wenn es nicht gut gelaufen ist, kann das noch lange beschäftigen.Warum erlebt man so häufig Gespräche, in denen man sich unzufrieden fühlt? Und welche Möglichkeiten hat man, diese Situationen zur eigenen Zufriedenheit zu gestalten? Wie gelingt es, Missverständnisse aufzulösen, bevor sie zu Konflikten werden? ...
Weiterlesen »Bouleturnier für Anfänger und Fortgeschrittene
(wS/si) Burbach-Lützeln. Der Boulesport ist inzwischen auch im Siegerland angekommen. Überall entstehen Spielflächen und die Zahl derer, die sich zu einem „Kleinen Spielchen“ treffen, wird immer größer. Daher bietet die Familiensportgemeinschaft Siegen e.V. allen Interessierten, die Möglichkeit, sich in einem Turnier zu messen. Jung und jung gebliebene sind herzlich Willkommen. Ebenso Anfänger, wie auch schon etwas erfahrenere Spielerinnen und Spieler. ...
Weiterlesen »Zweiter bundesweiter Blitzmarathon am 18.September
Polizei sieht mit den Augen der Kinder besondere Gefahren im Straßenverkehr (wS/ots) Siegen-Wittgenstein. Der zweite bundesweite Blitzmarathon startet am Donnerstag, den 18.09.2014, um 06.oo Uhr und wird dann für 24 Stunden durchgeführt, also bis zum Freitagmorgen, 19.09.2014 um 06.00 Uhr. Auch auf den Straßen in Siegen-Wittgenstein wird dann wieder flächendeckend die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit kontrolliert. Dabei nimmt die Polizei dieses Mal Raser aus dem Blickwinkel von Kindern ...
Weiterlesen »Brand einer Papierpresse in Flüchtlingsunterkunft
(wS/ots) Bad Berleburg. Am späten Donnerstagabend kam es im Bereich der Bad Berleburger Flüchtlingsunterkunft „Am Spielacker“ zum Brand einer dort in einer Doppelgarage stehenden Papierpresse. Bei dem Feuer entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat geht davon aus, dass das Feuer vermutlich durch den unachtsamen Umgang mit einer noch brennenden bzw. glimmenden Zigarettenkippe verursacht worden ist. Von daher ...
Weiterlesen »Feiner Schafs- und Ziegenkäse aus dem Siegerland
Ziegen- und Milchschafhaltung und Käseherstellen kennen lernen (wS/wi) Wilnsdorf-Wilgersdorf. In der Edelkäserei Kalteiche gibt es feinen Schafs- und Ziegenkäse zu kaufen, aber wie aufwändig wird er hergestellt? Das erfahren Interessierte am Freitag, 19. September, von 17:00 bis 20:00 Uhr. Dann lädt die Biologische Station Siegen-Wittgenstein mit Familie Kühn ein, die Ziegen- und Milchschafhaltung und Käseherstellung des Betriebes Matthias Kühn kennen ...
Weiterlesen »Mit Volldampf in Garage gerast
(wS/oo) Siegen-Weidenau. Erst in einer Garage war die Fahrt eines 23-jährigen Pkw-Fahrers am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr zu Ende. Bilanz des Unfalls: Ein Verletzter und 12.000 Euro Sachschaden. Der 23-jährige befuhr die Albertstraße in Fahrtrichtung Austraße. Im Einmündungsbereich fuhr der 23-jährige ohne ersichtlichen Grund einfach geradeaus. Das Fahrzeug überfuhr den Gehweg, zertrümmerte eine Pergola und krachte mit voller Wucht gegen ...
Weiterlesen »Rot-Grün ohne Konzept für die Finanzen in Siegen-Wittgenstein
CDU-Landtagsabgeordneter Jens Kamieth kritisiert Gemeindefinanzierungsgesetz 2015 (wS/si) Siegen/Düsseldorf. Unsere Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen vor einer Vielzahl neuer Herausforderungen: die demografische Entwicklung, die steigenden Steuersätze in den Kommunen, die steigenden Soziallasten, der Anstieg der Asylbewerberzahlen und die massive Verschuldung. „Auf all diese Probleme bietet die Landesregierung mit ihrem aktuellen Gemeindefinanzierungsgesetz 2015 keinerlei Lösungen. Stattdessen besteht erheblicher Zweifel daran, ob ...
Weiterlesen »84-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall
(wS/oo) Hilchenbach-Allenbach. Zwei Schwer- und ein Leichtverletzter sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Donnerstagmittag gegen 13 Uhr auf der Hilchenbacher Straße am Abzweig nach Grund ereignete. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Hilchenbacher Straße von Herzhausen kommend in Fahrtrichtung Hilchenbach. Ein 84-jähriger Senior beabsichtigte von Hilchenbach kommend nach links in Fahrtrichtung Grund abzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt des ...
Weiterlesen »Schadstoffmobil wieder in Hilchenbach unterwegs
(wS/hi) Hilchenbach. Zum letzten Mal in diesem Jahr besteht für die Hilchenbacher Haushalte die Möglichkeit, schadstoff-haltige Abfälle bei der Mobilen Schadstoffsammlung abzugeben. Das Schadstoffmobil fährt am Freitag, dem 19. September, zunächst zwei Standorte im Stadtteil Müsen an: Ab 15.00 Uhr finden die Bürger die Abgabestelle bei den Containern Werbelsbrunnen und etwa um 15.40 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Winterbach. ...
Weiterlesen »