Regional Nachrichten

Hund ausgewichen: 20-Jährige fährt in Leitplanke

wS/ots – Siegen – Eine 20-jährige Fahranfängerin aus dem Rheinland wich in der Nacht zu Dienstag auf der Hüttentalstrasse (HTS) in Höhe des Klärwerks bei Siegen-Geisweid einem auf der Fahrbahn stehenden Hund aus. Dabei kam die junge Frau von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Die Peugeot-Fahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und musste einem Krankenhaus zugeführt ...

Weiterlesen »

Diebe entwenden rund zwei Tonnen Edelmetall

wS/ots – Freudenberg – Unbekannte Diebe sind am Wochenende in eine Metallfirma in Freudenberg-Büschergrund eingedrungen und haben rund zwei Tonnen Edelmetall entwendet. Die Täter hebelten im Tatzeitraum Freitag (9. August, um 22 Uhr) bis Montag (12. August, um 6 Uhr) ein Fenster zum Lager der Firma auf und gelangten so ins Innere des Gebäudes im Industriegebiet in der Straße „Hommeswiese“. ...

Weiterlesen »

Die wundersame Rückkehr der Nandus

wS/ots – Bad Laasphe – Die am vergangenen Wochenende in Bad Laasphe entwendeten zwei Nandus (wir berichteten) sind wieder da. Leicht verstört, aber wohl behalten befinden sich die beiden südamerikanischen Laufvögel mittlerweile wieder in ihrem heimischen Wittgensteiner Gehege. Ein aufmerksamer Autofahrer aus dem Altkreis, der von dem seltsamen Diebstahl der beiden exotischen Vögel gehört hatte, entdeckte am Montagnachmittag in einem ...

Weiterlesen »

50.000 Euro Schaden durch Brand in Firma

wS/ots – Siegen-Weidenau – Bei einem Brand in einem metallverarbeitenden Firmenkomplex am Rande des Industriegebietes Weidenau entstand in der Siegstraße am Montagnachmittag ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Ein Mitarbeiter der Firma hatte das Feuer im Verwaltungstrakt des Gebäudes bemerkt. Offenbar war das Feuer in einem Küchenraum ausgebrochen. Daraufhin wurde die Feuerwehr verständigt. Die rund 15 Büroangestellten verließen das Gebäude ...

Weiterlesen »

"Bezauberndes Sommerfest" im Altenzentrum

wS/dia – Freudenberg – Das Sommerfest des Altenzentrums Freudenberg lockte zahlreiche Bewohner und Gäste ins Freie. Angehörige, Mitarbeiter und Ehrenamtliche kamen, um mit den Senioren einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Im Altenzentrum Freudenberg, das zu der Diakonischen Altenhilfe Siegerland zählt, werden 96 ältere Menschen betreut. Eröffnet wurde das Sommerfest zunächst durch einen Sitztanz der Bewohnerinnen des Seniorenheims. Anschließend begrüßte Einrichtungsgleiter ...

Weiterlesen »

Das Siegerland einmal von oben betrachtet

wS/jk – Siegen – Hoch hinaus wollte das Team von wirSiegen.de am Wochenende und besuchte die Flieger vom Luftsportverein Siegerland. Dort hatte man am Samstag und Sonntag zum Flugplatzfest eingeladen. In der Luft waren die Motorflugzeuge deutlich zu hören – und auch zu sehen. Vor allem die Kunstflüge zogen viele Blicke auf sich. Die Segelflieger kreisten derweil am Siegener Himmel ...

Weiterlesen »

Idyllisches Fleckchen mit lauter Kulisse

wS/rile -Heisberg – Der idyllische Freudenberger Ortsteil Heisberg war im Rahmen unserer Aktion „wirSiegen geht über die Dörfer“ das zweite Ziel unserer Rundreise. Die geografische Lage wird mit 312 bis 338 m angegeben, die Fläche mit 2,01 Quadratkilometern. Mit unserem schwarz-gelben Smart haben wir die schönsten Aussichtspunkte aufgesucht. Heisberg - Idyllisches Fleckchen mit lauter KulisseDieses Video auf YouTube ansehen Zur ...

Weiterlesen »

Nachhaltige Impulse für den Trainingsalltag

wS/Jf  -Siegen – Die Anstoß zum Leben Stiftung und der Verein Jugendförderzentrum Oberes Leimbachtal e.V. laden gemeinsam zur nächsten Trainerfortbildung der JFZakademie am 17. August ein. Das Thema der dreistündigen Schulung auf der Sportanlage im Oberen Leimbachtal lautet „Koordinatives Lauftraining – Integraler Bestandteil eines erfolgreichen Jugendtrainings“ und soll insbesondere Jugendtrainer – sowohl mit als auch ohne Trainerlizenz –, aber auch ...

Weiterlesen »

Blumen und Freikarte für 50 000sten Badegast

wS/ge -Siegen – Erst strömte der Regen, dann – endlich – die Besucher: Nach dem eher bescheidenen Saisonbeginn im Mai und dem noch sehr durchwachsenen Juni brachte der Juli hierzulande endlich annehmbare, sommerliche Temperaturen und demzufolge den beiden städtischen Freibädern in Geisweid und Kaan-Marienborn den erhofften Gästeandrang. So konnte jetzt im Freibad Geisweid auch der 50.000ste Saison-Badegast begrüßt werden – ...

Weiterlesen »

Kreativität und Nervenkitzel an der Ostsee

wS/sj -Siegen – 16 Tage Spiel, Spaß und Spannung: Das Jugendamt der Stadt Siegen veranstaltete zu Beginn der Ferien eine Freizeit für 34 Kinder an der Ostsee. Diesmal ging es in das Schullandheim in Haßberg an der Hohwachter Bucht. Die Mädchen und Jungen zwischen 10 und 14 Jahren sowie ihre Betreuungskräfte hatten sich dabei neben Schwimmen und Wellenreiten viel vorgenommen. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]