Regional Nachrichten

THW-Jugend feiert 40-jähriges Bestehen

Siegen. Als 1973 von dem THW-Helfer Dietrich Keßler eine Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks Siegen gegründet wurde, dachte er, ebenso die vielen Aktiven Mitglieder nicht daran, dass die Gruppe nach 40 Jahren immer noch existent ist und sich noch größerer Beliebtheit erfreut. Schon damals in der Gründungszeit kamen die Kinder und Jugendlichen aus den Familien der aktiven THW-Helfer die sich für ...

Weiterlesen »

Kreis empfiehlt auf Endiviensalat aus eigenem Garten in verschiedenen Stadtbezirken zu verzichten

wS/ksw Siegen Wiottgenstein – In Siegen geht für die Bevölkerung keine Gesundheitsgefahr durch erhöhte Schwermetall-Belastungen im Boden aus. Das hat eine Untersuchung ergeben, die das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) durchgeführt hat. Im Boden wurden keine Belastungswerte ermittelt, die für die untersuchten Wohngebiete und Gärten besondere Maßnahmen erfordern. Lediglich in einem Garten sind erhöhte Nickel- und Chromwerte ...

Weiterlesen »

Unfallflucht in Erndtebrück

wS/ots Erndtebrück Eine bisher unbekannte Pkw-Führerin beschädigte beim Ausparken am Mittwoch gegen 11:35 Uhr in der Bergstraße den geparkten PKW einer 52-jährigen Frau und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Vorfall wurde von einem Zeugen aus einem gegenüberliegenden Haus heraus beobachtet. Die flüchtige Fahrzeugfüherin soll eine etwa 20 Jahre alte, blonde Frau gewesen sein. Anzeige/Werbung .

Weiterlesen »

2 X Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

wS/ots Bad Laasphe – Zwischen Di., 07.05.13, 19.00 Uhr – Mi., 08.05.13, 07.00 Uhr verursacht ein bisher unbekannter Fahrzeugführer auf einem Hotel-Parkplatz an der Sieg-Lahn-Straße in Feudingen einen Schaden am rechten hinteren Radkasten eines geparkten schwarzen BMW. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne eine Schadensregulierung zu gewährleisten. Hinweise zu entsprechenden Beobachtungen im ...

Weiterlesen »

Fahrlässige Körperverletzung bei Verkehrsunfall

wS/ots Netphen – Ein 61-jähriger Pkw-Führer bog am Mitwoch gegen 13.40 Uhr von der Lahnstraße (L729 nach) links in die Straße „Am Bernstein“ ein. Hierbei beachtete er nicht den Vorrang eines 73-jährigen Radfahrers. Dieser befand sich auf dem Radweg in Fahrtrichtung Siegen und überquerte die Einmündung auf einer gemeinsamen Furt für Fußgänger und Radfahrer. Mittig der Einmündung kam es zum ...

Weiterlesen »

Sparmaßnahme sorgte für Großeinsatz der Feuerwehr

wS/oo Siegen-Niederschelden – Hätte der 33-Jährige seine Grillwurst in der Bratpfanne, und nicht im Holzkohlengrill gegart, wäre ihm ein Großeinsatz der Feuerwehr erspart geblieben. Der 33-jährige Hausbewohner hatte am Mittwochabend hinter seinem Haus in der Straße „Morgenröthe“ in Niederschelden seinen kleinen, runden Holzkohlegrill entzündet und sich darauf seine Grillwurst gebraten. Da die Holzkohlenbrikett nicht vollständig verbrannt waren, und der 33-Jährige ...

Weiterlesen »

Leichte Ausschreitungen bei Ferndorfer Pleite

wS/sp – Friesenheim/Kreuztal – 08.05.2013 – Nichts zu holen gab es am Mittwochabend für Handball-Zweitligist TuS Ferndorf bei der TSG Friesenheim. Die Mannschaft von Trainer Caslav Dincic verlor gegen die „Eulen“ mit 33:38. Kurz vor der Halbzeitpause kam es dabei am Spielfeldrand zu leichten Ausschreitungen, an denen auch die Ferndorfer Fans beteiligt waren. Die Sachlage konnte aber schnell geklärt werden ...

Weiterlesen »

700 Jahre Stahlberg: Müsen im Bergbaufieber- Jubiläumspforte weckt Vorfreude

wS/hi Hilchenbach – Die Vorfreude auf das Jubiläum „700 Jahre Stahlberg“ ist in Müsen und ganz Hilchenbach zu spüren. Besonders deutlich macht dies die von den Müsenern wunderschön gestaltete Jubiläumspforte. Am 4. Mai 2013 jährte sich zum 700. Mal die erste urkundliche Erwähnung des später als „Grube Stahlberg“ zu großer Bekanntheit gelangten Eisensteinbergwerks am Osthang der Martinshardt. Seit diesem offiziellen ...

Weiterlesen »

Baustelle Ortsmitte Eiserfeld: Ausbau der Eiserfelder Straße unter Ampeleinsatz

wS/si Siegen Eiserfeld – Zügig voran kommen aktuell die Arbeiten zur Umgestaltung der Ortsmitte von Eiserfeld. Nachdem zuletzt vor einigen Wochen die Einrichtung eines provisorischen Kreisverkehrs und der Ausbau der Freiengründer Straße – letzterer unter Vollsperrung, die noch bis zum Beginn der Sommerferien aufrechterhalten werden muss – in Angriff genommen wurden, steht jetzt die nächste Bauphase unmittelbar bevor. Ab Ende ...

Weiterlesen »

Amphibien fangen – gesetzlich verboten!

wS/ksw Siegen Wittgenstein – Im Frühjahr ist für Amphibien, zu denen Frösche, Kröten, Molche und Salamander zählen, Fortpflanzungszeit. Die verschiedenen Arten treffen sich nun an oder in der Nähe von Teichen, Tümpeln oder Bächen, paaren sich und geben ihre Eier oder Larven ins Wasser ab, aus denen sich dann in den nächsten Monaten z.B. kleine Frösche oder Kröten entwickeln. Dieses ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]