wS/ots Siegen – 28.02.2013 – Eine 28-jährige Frau aus Siegen musste heute Morgen hautnah miterleben, wie schnell man Opfer einer Straftat werden kann. Die Frau hatte ihr Auto zuvor in der Hinterstraße in der Siegener Oberstadt abgestellt und ihre Handtasche im Fahrzeug zurückgelassen. Ein bislang unbekannter Täter nutzte in der Zeit zwischen 08:30 und 09:15 Uhr diese Gelegenheit, schlug eine ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Gute Ideen lohnen sich! Neuauflage des Ideenwettbewerbs der Gründerinitiative Startpunkt57
wS/si – Startpunkt57 – 28.02.2013 — Teilnahmeschluss ist der 15.04.2013 — Unter dem Motto „Hau raus“ ging im letzten Herbst der erste regionale Ideenwettbewerb für jedermann an den Start. Auch in diesem Jahr sucht Startpunkt57 wieder innovative und realisierbare Lösungen für Problemstellungen. Dabei kann es sich um Dienstleistungen, Erfindungen, aber auch um neue sowie verbesserte Techniken oder Verfahrensweisen handeln. Vage ...
Weiterlesen »Zertifikat bescheinigt DRK-Ausbildungszentrum Qualität nach DIN ISO 9001
wS/drk – Siegen-Wittgenstein – 28.02.2013 — Kundenerwartungen und behördliche Anforderungen werden erfüllt — In den letzten Tagen wurde das DRK-Ausbildungszentrum für Notfallmedizin Südwestfalen des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein erstmalig in den Bereichen Notfallmedizin (Rettungsschule), Fachdienstausbildungen und Breitenausbildungen nach DIN ISO 9001 zertifiziert. „Dies ist die erste komplette Qualitätsmanagement Zertifizierung im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe, die alle Ausbildungsfachbereiche abdeckt. Wir begrüßen das Engagement des DRK ...
Weiterlesen »Grünflächenabteilung: Städtisches Brennholz war heiß begehrt
wS/si – Stadt Siegen – 28.02.2013 – Sehr erfolgreich verlief die letzte Versteigerung von Brennholz aus dem Stadtwald und aus den städtischen Grünflächen, die jetzt in der Fludersbach 56 stattfand. Hierzu hatten sich vor Ort 61 Interessenten eingefunden. Bei der Auktion konnten insgesamt 1100 Raummeter Brennholz in 80 Losen (Mengenbündel) an die Meistbietenden vergeben werden. Somit wurde sämtliches für die ...
Weiterlesen »Schnelle Fahrplanauskunft für Smartphone-Nutzer
wS/vws – Siegen – 28.02.2013 — Haltestellen der VWS mit QR-Codes ausgestattet — Um ihren Fahrgästen jederzeit die aktuellsten Fahrplaninformationen bereitstellen zu können, haben die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), ein Unternehmen der Wern Group, kürzlich damit begonnen an den Haltestellen QR-Codes (engl.: Quick Response, „schnelle Antwort“) anbringen zu lassen. Wird aus irgendeinem Grund der Fahrplan entfernt, werden die QR-Codes sichtbar, ...
Weiterlesen »Brücken aus Papier tragen über 30 Kilogramm S
wS/si – Universität Siegen – 28.02.2013 — Jugendliche wurden zu Ingenieuren beim Wettbewerb der Universität Siegen — Sie haben in ihren Freistunden und Mittagspausen oder auch in freiwilligen AGs am Nachmittag Sonderschichten geleistet: Die Teilnehmer am 10. Schülerwettbewerb Papierbrücken der Universität Siegen warfen in den vergangenen Wochen und Monaten ihre Kreativität und ihr naturwissenschaftlich-technisches Talent in die Wagschale und bauten ...
Weiterlesen »Baubeginn in der Hochstraße
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 28.02.2013 – Wetterabhängig voraussichtlich in der Woche ab 4. März beginnen die Bauarbeiten in der Hochstraße in Dahlbruch. Die Stadt Hilchenbach lässt den Straßenabschnitt von der Hörbachstraße bis zur Einmündung Schillerstraße ausbauen. Gleichzeitig nutzen die Stadtwerke Hilchenbach die Maßnahme, um die Kanalisation einschließlich der Grundstücksanschlüsse und die Trinkwasserleitungen einschließlich der Hausanschlüsse in der Hochstraße und ...
Weiterlesen »Neue Fotos: Fahndung nach Geldautomaten-Sprenger erneut bei Aktenzeichen XY
wS/ots Siegen – 27.02.2013 – Die Fahndung nach dem immer noch unbekannten Täter, der seit November 2007 in mindestens elf Fällen Geldautomaten im Kreis Siegen-Wittgenstein und in den angrenzenden Kreisen (NRW/Hessen/Rheinland-Pfalz) durch eingeleitete Gase in die Luft gesprengt hat (bzw. dies versucht hat), ist am 27.02.2013 erneut Gegenstand in der bekannten ZDF-Fernsehsendung „Aktenzeichen XY – ungelöst“. Nachdem die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein ...
Weiterlesen »Brennender Müllbehälter schnell gelöscht
wS/wf Kreuztal – 27.02.2013 – Schnell gelöscht war am Mittwochabend ein Müllbehälter in der Moltkestraße in Kreuztal. Um kurz nach 19:30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Mit einem Trupp unter Atemschutz und einem Schnellangriff wurde das Feuer durch die Wehrleute gelöscht.
Weiterlesen »Ideen, Fragen und Visionen für DRK in der Zukunft
wS/drk – Siegen – 27.02.2013 — Führungs- und Leitungskräfte führten 1. DRK-Zukunftswerkstatt durch — Rund 90 ehrenamtliche und hauptamtliche Führungs- und Leitungskräfte des Roten Kreuz in Siegen-Wittgenstein trafen sich vor kurzem zur 1. DRK-Zukunftswerkstatt im Henry-Dunant-Haus in Siegen-Weidenau. Unter Leitung von Veränderungsmanager Walter Wiberny, der selber lange Jahre für das DRK-Generalsekretariat und den DRK-Landesverband Nordrhein tätig war, erarbeiteten und sammelten ...
Weiterlesen »