wS/gb Siegen – 21.12.2012 – Es ist an der Zeit für ein Resümee: Wie lief es mit der bunten Geschenkekiste für jedermann in der Siegener Oberstadt in den ersten zwölf Monaten? Es war kalt, als die Siegener Givebox kurz vor Heiligabend 2011 in der Oberstadt feierlich eröffnet wurde. Dennoch blieben viele Passanten in der Alten Poststraße stehen, die sich neugierig ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Planvoll entsorgen bei gesenkten Gebühren – Wilnsdorfer Abfallkalender 2013 verteilt
wS/wi – Wilnsdorf – 21.12.2012 – Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel erhalten alle Haushalte in der Gemeinde Wilnsdorf den neuen Abfallkalender für 2013. In ihm sind sämtliche Termine der Abfall- und Wertstoffsammlung aufgeführt. Außerdem enthält er wieder Postkarten, mit denen die Abholung und Entsorgung von Elektrogeräten und Sperrmüll angemeldet werden kann. Besonders erfreulich dürfte für die Wilnsdorfer Bürger die Mitteilung sein, ...
Weiterlesen »Abschied und Neubeginn im Fliedner-Heim
wS/we – Diakonie in Südwestfalen – 21.12.2012 – Pflegedienstleiterin Andrea Wolf verlässt das Fliedner-Heim in Weidenau. Ihre Nachfolge in dem Seniorenheim der Diakonischen Altenhilfe Siegerland tritt Marianne Braukmann an. „Wir danken Andrea Wolf für die gemeinsamen guten Jahre“, sagte Heimleiter Gerhard Ziel. „Sie hat sich mit ihrem fachlichen Wissen und ihrer Herzlichkeit für unsere Einrichtung eingesetzt.“ Fünf Jahre war Wolf ...
Weiterlesen »Stillcafé bietet Müttern Raum für Erfahrungsaustausch
wS/hi – Hilchenbach – 21.12.2012 – Seit 2011 bietet das Stillcafé im Jugendzentrum „NoLimits“ in Dahlbruch, Müttern Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch. Auch im Jahr 2013 bietet das Café den Müttern die Möglichkeit, sich über die Ernährung und alle weiteren Fragen rund ums Kind auszutauschen. Für fachlichen Rat steht ihnen ehrenamtlich die Hebamme Dagmar Clemens während dieser Zeit ...
Weiterlesen »Umweltabteilung rät: Silvester umweltfreundlich feiern
wS/si – Stadt Siegen – 21.12.2012 – Bleigießen an Silvester ist seit Jahrzehnten ein großer Spaß für Jung und Alt. Die erkalteten Figuren sehen bizarr aus und regen die Fantasie an. Doch birgt das Erhitzen des Schwermetalls gesundheitliche Risiken. Hierauf weist die Umweltabteilung der Stadt Siegen hin. So würden giftige Bleioxide hierbei als Dämpfe freigesetzt – genauso wie beim Abbrennen ...
Weiterlesen »Schockanrufe in der Vorweihnachtszeit: russische Mitbürger sollen um ihr Geld gebracht werden
wS/ots Siegen – 21.12.2012 – In dieser Woche hat sich im Raum Siegen ein bisher noch nicht identifizierter Trickbetrüger ans Werk gemacht und versucht, mehrere russische Mitbürger um ihr Geld zu bringen. Die Masche des Russisch sprechenden Mannes zielt gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit auf das menschliche Mitgefühl und ist in allen der Polizei bisher bekannt gewordenen Fällen relativ ähnlich: ...
Weiterlesen »15-Jährige Schülerin in Fischelbach angegriffen
wS/ots Bad Laasphe – Fischelbach – 21.12.2012 – Am Mittwochmorgen, 19.12.2012, wurde ein 15-jähriges Mädchen aus Fischelbach bei Bad Laasphe Opfer einer körperlichen Attacke durch einen bislang unbekannten Mann. Die Schülerin verließ früh am Morgen ihr Elternhaus, um rechtzeitig den Schulbus zu erreichen. Auf ihrem Weg zur Haltestelle in der Fischelbacher Straße wurde das Mädchen unerwartet von einem jungen Mann ...
Weiterlesen »Sven Michel verlässt Sportfreunde
wS/sfs Siegen – 21.12.2012 – Noch vor Weihnachten herrscht über eine weitere Personalie bei Sportfreunde Siegen Klarheit. Mittelfeldspieler Sven Michel wird seinen Vertrag zum Jahresende (31.12.2012) in Siegen auflösen und zum Bundesligaclub Borussia Mönchengladbach wechseln. Über den Wechsel erzielten beide Vereine nun Einigung. Alle noch offenen Punkte wurden zur Zufriedenheit beider Parteien geklärt, über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Teil ...
Weiterlesen »Die letzten „Blaulicht-Kalender“
wS/os/wf Siegen / Kreuztal – 20.12.2012 – Ein voller Erfolg war der erste „Blaulicht-Kalender“ den „wirSiegen.de“ in einer Auflage von 1.000 Stück. Der „Blaulicht-Kalender“ spiegelt die Arbeit der Feuerwehren, Polizei sowie aller Hilfsorganisationen wieder. Auf 13 Kalenderblätter sind zahlreiche Einsatzfotos aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein zu sehen. Uwe Weinhold von der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein konnte ebenso 2 Kalender entgegennehmen wie auch Wolfgang ...
Weiterlesen »Hübbelbummler: Fahrplanänderungen an Heiligabend und Silvester
wS/si – VWS – 20.12.2012 – Sowohl am 24. Dezember, als auch am 31. Dezember fährt der Hübbelbummler der VWS zu veränderten Zeiten: So wird an beiden Tagen der Verkehr um 9:30 Uhr aufgenommen, die letzte Fahrt erfolgt jeweils um 13 Uhr vom ZOB Siegen. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »