wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 24.09.2012 – „Aktives Dorf – Fit für die Zukunft“: Unter diesem Motto steht der erste Zukunftspreis Siegen-Wittgenstein, mit dem der Kreis Siegen-Wittgenstein das Engagement und den Ideenreichtum heimischer Vereine, Institutionen und Dorfgemeinschaften zur Zukunftsgestaltung der Region würdigen und unterstützen möchte. Landrat Paul Breuer: „Wir wollen einen Anstoß geben. Sich mit eigener kreativer Kraft für sein Lebensumfeld ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Rudersdorf sicherte sich wieder die Netpher Amtskette
wS/oS – Dreis-Tiefenbach – 24.09.2012 – Ausrichter des 73. Amtskettenschießens war diesmal der Schützenverein Dreis-Tiefenbach, das ein fester Bestandteil in den Schützenvereinen der Stadt Netphen gehört. Zu den Schützenvereinen des Alt-Amtes Netphen, gehörten früher auch der Schützenverein Gernsdorf sowie die Schützenbruderschaft Rudersdorf. Ausgerichtet wird das Amtskettenschießen nach alphabetischer Reihenfolge von den Schützenvereinen die dann jeweils eine Mannschaft zum ausrichtenden Verein schicken. ...
Weiterlesen »Hund der Woche: MEX
wS/wf. Siegen Wittgenstein – 22.09.2012 – Mex, Geboren am 3.09.2011, kastriert und stubenrein ist ein deutscher Abgabehund aus schlechter Haltung! Mex schaut aus wie ein etwas zarterer und noch nicht komplett ausgewachsener Schäferhund. Charakterlich ein lieber Kerl der noch sehr verspielt, der seine Welt entdeckt. Mex eignet sich sowohl als Einzelhund als auch als Zweithund. Wir suchen für Mex aktive ...
Weiterlesen »Erster Heimsieg für ungeschlagene Erndtebrücker
wS/jk – Erndtebrück – 23.09.2012 – Der TuS Erndtebrück bleibt in der Fußball-Oberliga weiterhin ungeschlagen und feierte den ersten Sieg am Pulverwald. Die Heimerfolg-Premiere gab es mit dem 1:0 (0:0)-Sieg gegen die Hammer Spielvereiniung. Die drei Punkte behielt die Cestonaro-Elf in Erndtebrück. Der Heimsieg hätte aber durchaus höher ausfallen können. Vor rund 150 Zuschauern schoss TuS-Stürmer Markus Waldrich die Erndtebrücker ...
Weiterlesen »3. Ostheldener Grenzfest gut besucht
wS/LT Am heutigen Sonntag um 10 Uhr ging`s los – das dritte Ostheldener Grenzfest. Anfangs noch sehr kalt und windig wurde es im Laufe des Nachmittags immer wärmer, und einige hundert Besucher kamen nach Osthelden. Organisiert von den Firmen Autohaus Keller & Firma Schattinger, unterstützt von Fa. Beul, Fa. Anhängerzentrum Klonk und den Landwirten Hermann und Wilhelm Müller wurde ein ...
Weiterlesen »Feuerwehrleute aus Burbach und Neunkirchen fit im ABC-Einsatz
wS/ffb – Burbach/Neunkirchen – Eine 75 Stunden umfassenden Lehrgang „ABC-Einsatz“ absolvierten kürzlich 15 Feuerwehrleute aus den Gemeinden Burbach und Neunkirchen. Unter der Leitung des Lehrgangsleiters Lars Jung (Altenseelbach) und seines Stellvertreters Sven Decker (Lippe) wurden zunächst die theoretischen Grundlagen im Umgang mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffe vermittelt. Umfangreiche praktische Übungen im Umgang mit spezieller Schutzkleidung, Messgeräten und dem Auswerten ...
Weiterlesen »Nach 90 Minuten war alles gegessen
wS/oS – Siegen-Seelbach – 23.09.2012 – Dass auch die kleinen Siegener Vereine etwas auf die Beine stellen können zeigte sich am Samstagabend beim Heimat- und Verschönerungsverein Siegen-Seelbach. Denn zum ersten Mal fand in Seelbach ein Oktoberfest statt. „Wir waren von der Resonanz überwältigt und die Besucher kamen gleich in Scharen“, sagte Heimat- und Verschönerungsvereinsvorsitzender Jürgen Röcher. „Jahrelang haben wir jeweils ...
Weiterlesen »Schwerer Unfall in Netphen – 2 Verletzte
wS/os Netphen – 22.09.2012 – Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am späten Samstagabend gegen 21:30 Uhr auf der Lahnstraße in der Netphener Innenstadt. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin war aus der Einfahrt eines Döner-Imbiss gefahren und wollte in Fahrtrichtung Rathaus weiterfahren, als ein 23-jähriger Pkw-Fahrer trotz Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometer, nach Zeugenaussagen mit sehr hoher Geschwindigkeit im Kurvenbereich der ...
Weiterlesen »Tag der Vielfalt: Siegen gleich Vielfalt – Vielfalt bedeutet Siegen
wS/wf. Siegen – 22.09.2012 – Eine Bühne und einige Informationsstände waren am Samstag, dem Tag der Vielfalt in der Siegener Innenstadt aufgebaut. Nach dem Motto: „Siegen = Vielfalt: Vielfalt bedeutet Siegen „. Viele verschiedene Gruppen mit Musik, Tanz und Theater zeigten, was Vielfalt bedeutet und wie „vielfältig“ die Menschen in Siegen sind. Der Stadtjugendring Siegen e.V. als Veranstalter rief zu ...
Weiterlesen »Leichtathletik-Mannschaft aus SIWI beim Bundesfinale
wS/ksw Siegen Wittgenstein – 22.09.2012 – Erstmals in der Geschichte von „Jugend trainiert für Olympia“ hat sich eine Leichtathletikmannschaft aus Siegen-Wittgenstein für das Bundesfinale qualifiziert. Der stellvertretende Landrat Jürgen Althaus hat die 12- bis 16-jährigen Mädchen des Gymnasiums Netphen jetzt im Kreishaus zum Wettkampf nach Berlin verabschiedet. Dort werden sie bereits am Montag (24. September 2012) im Finale antreten. ...
Weiterlesen »