wS/kr Kreuztal – Zum dritten Mal boten die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Kreuztal, Monika Molkentin-Syring, und Hilchenbach, Inge Grebe, in Zusammenarbeit mit dem Kundenzentrum Walter Schneider in Ferndorf einen Pannenkurs für Frauen an. Dieser fand am Samstag, den 19.11.2011 vormittags im Kundenzentrum Walter Schneider in Kreuztal-Ferndorf statt. 13 Frauen mit unterschiedlichen PKW-Erfahrungen konnte Frau Molkentin-Syring zu diesem Pannenkurs begrüßen. Insgesamt haben ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
150 Jahre Ruhr-Sieg-Strecke: Ausbauen statt Stilllegen
wS/ksw Siegen Wittgenstein – „A railroad is 95 percent man and 5 percent iron – Eisenbahn ist 95 Prozent Mensch und 5 Prozent Eisen“ mit diesen Worten des Nationalökonomen Adam Smith begrüßte Landrat Paul Breuer jetzt die Gäste im Kreishaus zur Eröffnung der Ausstellung „150 Jahre Ruhr-Sieg-Strecke“, die sich der Entwicklung der Eisenbahn in Südwestfalen widmet. Unter anderem waren der ...
Weiterlesen »Vorverkauf für die Jahreskarten des Warmwasserfreibades Kreuztal-Buschhütten startet
wS/kr Kreuztal-Buschhütten – Am 28. November 2011 startet im Bürgeramt der Stadt Kreuztal der beliebte Vorverkauf der Jahreskarten für die kommende Badesaison. Bis zum 23.12.2011 werden die Jahreskarten 2012 für das Warmwasserfreibad Kreuztal- Buschhütten mit einem Nachlass von 10% auf die Jahreskartenpreise 2011 angeboten. Der Vorverkaufs-Preis der Jahreskarte für Kinder und Jugendliche beträgt 22,50 Euro, Jahreskarten für Erwachsene können für ...
Weiterlesen »Nächtlicher Einbruch in Tankstelle
wS/po/wf. Siegen – Unbekannte Täter drangen in der Nacht zu Mittwoch in eine freie Tankstelle an der Geisweider Straße (Höhe Hausnummer 135) ein und entwendeten Zigaretten und Tabak in noch unbekannter Höhe. Zeugen, die der Polizei mit sachdienlichen Hinweisen bei der Aufklärung der zugrunde liegenden Straftat weiterhelfen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0271-7099-0 zu melden. Anzeige
Weiterlesen »Winterglatte Fahrbahn – 18-Jähriger verletzt
wS/po/wf. Wilnsdorf – Ein 18-Jähriger befuhr am Mittwochmorgen in Wilnsdorf – Flammersbach die K 11 in Fahrtrichtung L 729. Auf der winterglatten Fahrbahn verliert er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kommt von der Fahrbahn ab. In Endlage befindet das Fahrzeug auf der Beifahrerseite liegend vor zwei Bäumen im Graben neben der Fahrbahn. Bei dem Unfall wurde der junge Mann ...
Weiterlesen »Maxi Autohof Wilnsdorf : 750 Liter Diesel ausgelaufen
wS/wf. Wilnsdorf Wilden – Großeinsatz für die Feuerwehren aus Wilnsdorf in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 1:03 Uhr. Auf dem Maxi – Autohof am Elkersberg 4 waren rund 750 Liter Diesel ausgelaufen und verteilten sich auf dem abschüssigen Gelände. Die Feuerwehr musste dutzendweise Säcke Bindemittel auf dem Gelände verteilen, um den Kraftstoff abzubinden. Da der Diesel auch teilweise ...
Weiterlesen »„Lebendige Gewässer“ – Maßnahmenfahrpläne zur ökologischen Aufwertung
wS/ksw – Siegen Wittgenstein – Kreisumweltdezernentin Helge Klinkert hat jetzt die Fahrpläne zur ökologischen Aufwertung von Lahn und Eder an die Bürgermeister Bernd Fuhrmann (Bad Berleburg), Dr. Torsten Spillmann (Bad Laasphe), Karl Ludwig Völkel (Erndtebrück) und Christoph Ewers (Burbach) übergeben. „Mit den nun vorgelegten Zeitplänen für die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), die das europäische Wasserrecht modernisiert und vereinheitlicht, nimmt ...
Weiterlesen »Internationaler Tag gegen Gewalt am 25. November 2011
wS/ksw Siegen Wittgenstein – „Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache. Sie geht uns alle an. Die betroffenen Frauen und Kinder brauchen unsere Unterstützung“, sagt Martina Böttcher, die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Siegen-Wittgenstein und Moderatorin des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt. Die Mitglieder des seit nunmehr elf Jahren bestehenden regionalen Netzwerkes kommen aus den Bereichen Polizei, Frauenhaus, Jugend- und Familienhilfe, Justiz sowie ...
Weiterlesen »Hoher Blutdruck tut nicht weh
wS/dsw Siegen – „Im Alter von über 60 Jahren hat jeder zweite Deutsche einen hohen Blutdruck“, erklärte Chefarzt Professor Dr. Joachim Labenz. Dass die Volkskrankheit Bluthochdruck auch vor den Menschen im Siegerland keinen Halt macht, zeigte ein Arzt-Patienten-Seminar im Siegener Jung-Stilling-Krankenhaus. Die mehr als 100 Sitzplätze des Hörsaals waren restlos besetzt, viele der Besucher stellten Fragen zu ihrer eigenen Erkrankung. ...
Weiterlesen »Firma GOH Behälter sponsert Trikots für die Mädchenmannschaft vom SV Dreis-Tiefenbach
wS/LM Dreis-Tiefenbach – Pünktlich zur ersten Teilnahme an einer Meisterschaft konnten die Mädchen vom SV-Dreis-Tiefenbach ihre neuen Trikots in Empfang nehmen. In der Firma GOH Behälter und Anlagenbau aus Dreis-Tiefenbach fand die seit 2010 bestehende Mannschaft einen Förderer des Mädchenfußballs. Unter dem Namen JSG Netphen-Dreis-Tiefenbach nimmt die Mannschaft an der Saison 2011/2012 teil. Unter der Leitung ihres Trainers Gerhard Zimmermann ...
Weiterlesen »