Landrat möchte für jede Kommune eine Kita mit längeren Öffnungszeiten (wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.05.2018 | In Siegen-Wittgenstein soll es in jeder Kommune mindestens eine Kita geben, die längere und flexiblere Öffnungszeiten anbietet. Das ist das erklärte Ziel von Landrat Andreas Müller und deshalb schlägt er vor, das bisherige Modellprojekt von vier „KitaPlus“-Einrichtungen auf zehn Kitas auszudehnen. Darüber wird der Jugendhilfeausschuss des ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Familienfest der Löschgruppe Feuersbach
(wS/red) Siegen-Feuersbach 29.05.2018 | Die Löschgruppe Feuersbach feiert am 31. Mai ihr Familienfest rund ums Gerätehaus. Vom Altersdurchschnitt ist es eine relativ junge Löschgruppe. Dadurch dass viele junge Familien der Einheit angehören, haben sich die Verantwortlichen des Festes vor acht Jahren dazu entschlossen von dem „klassischen“ Feuerwehrfest Abstand zu nehmen und ein Fest mit deutlich familiärer Prägung zu veranstalten. Dieses Fest wurde stetig ...
Weiterlesen »Freundschaftsfest im Schlosspark mit fast 40 Gruppen und Vereinen aus 20 Nationen
(wS/red) Siegen 29.05.2018 | Zu einem Ort der Begegnung wird am Samstag, 30. Juni 2018, der Park rund um das Obere Schloss. An diesem Tag laden der Integrationsrat und die Stadt Siegen zum 34. Freundschaftsfest ein. Insgesamt 39 Vereine, Initiativen und Organisationen präsentieren sich unter dem Motto „Integration (er)leben“: Auf die Gäste warten kulinarische Spezialitäten, umfangreiche Informationen und ein unterhaltsames ...
Weiterlesen »Neuigkeiten vom Siegener Seemannschor
Ein humorvolles, maritimes Bühnenstück steht kurz vor der Vollendung – und wer hätte es gedacht: mit Gesang! (wS/red) Siegen 29.05.2018 | Das Drehbuch zu „Die Hafenkneipe“ schrieb Britt Löwenstrom, bekannt durch die Freilichtbühne Freudenberg, speziell für unseren gemischten Seemannschor. Die musikalische Leitung hat Philippe Mascot, der den Chor bereits seit einiger Zeit führt. Die Handlung spielt im früheren Hamburg. Dementsprechend ...
Weiterlesen »Bundespolizei nimmt betrunkenen „Wildpinkler“ in Gewahrsam
(wS/ots) Siegen 29.05.2018 | Keinen schönen Anblick bot ein betrunkener Mann am Siegener Bahnhof als er in aller Ruhe und Öffentlichkeit urinierte. Mehrere Reisende alarmierten die Bundespolizei, woraufhin eine Streife den 23 Jährigen in Gewahrsam nahm. Montagnachmittag, kurz vor 16 Uhr meldeten mehrere Reisende der Siegener Bundespolizei, dass am Busbahnhof ein „Wildpinkler“ Reisende belästigt. Eine Streife nahm den augenscheinlich Betrunkenen ...
Weiterlesen »„Offener Sonntag“ im Tierheim Siegen
(wS/red) Siegen 29.05.2018 | Am Sonntag, dem 03. Juni 2018 öffnet das Tierheim von 14:00 bis 17:00 Uhr seine Pforten für den „offenen Sonntag“. Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich das Tierheim bei einem Rundgang über das Gelände näher kennen zu lernen und die Tiere in ihren Gehegen zu beobachten. Bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen oder einer frischen ...
Weiterlesen »Gut aufgepasst! Senioren fielen nicht auf falsche Polizisten herein
(wS/ots) Siegen 29.05.2018 | Vorbildlich verhielten sich gestern 6 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Siegen, nachdem sich mal wieder falsche Polizisten telefonisch gemeldet hatten. Unter der Anrufkennung „110“, die im Übrigen niemals von der Polizei als Anruferkennung benutzt wird, riefen sie bei den Senioren, die im Alter von 65 bis 95 Jahren alt waren, an. Ein „Herr Wagner“ versuchte Kontodaten ...
Weiterlesen »Fahrradfahrer unter deutlichem Alkoholeinfluss
(wS/ots) Siegen-Gosenbach 29.05.2018 | Jäh gestoppt wurde am späten Montagabend, gegen 23.20 Uhr, ein 26-jähriger Fahrradfahrer in Siegen-Gosenbach. Der Grund dafür war ein Baustellenschild, das der Fahrradfahrer offenbar übersehen hatte. Der Grund wiederrum dafür könnte die überaus deutliche Alkoholisierung des jungen Mannes gewesen sein. Er kam zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Obwohl er mit dem Fahrrad unterwegs war, ...
Weiterlesen »Fussball: Verabschiedung von drei verdienten Schiedsrichtern
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.05.2018 | Die Schiedsrichtervereinigung Siegen-Wittgenstein verabschiedet sich von drei Schiedsrichtern, die sich in ihrem Hobby sehr engagiert und verdient gemacht haben. Alle drei beenden zum Saisonende ihre Tätigkeit an der Pfeife aus unterschiedlichen wie nachvollziehbaren Gründen. Horst Söhngen (SG Mudersbach/Brachbach) ist Schiedsrichter mit einer kurzzeitigen Unterbrechung seit 1980 und schaffte es als Referee bis in die Bezirksliga. Inzwischen ...
Weiterlesen »Gaffer beleidigen Rettungsdienst und Feuerwehr
(wS/mg) Siegen 29.05.2018 | Am Montagmorgen ereignete sich auf der HTS in Siegen ein schwerer Verkehrsunfall (wir berichteten ). Der Unfall ereignete sich fast direkt unter der Fußgängerbrücke Tiergarten, sodass Gaffer einen perfekten Blick auf die Unfallstelle hatten. Während die Rettungskräfte unten in der Hitze alle Hände voll damit zu tun hatten die schwerverletzte Frau schnell, aber auch patientenschonend, aus ihrem ...
Weiterlesen »