Stadt Siegen

Gemeinsam gegen Einbrecher beim Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei

Kreispolizeibehörde Olpe leistet regionalen Beitrag zum länderübergreifenden Sondereinsatz (wS/ots) Olpe 30.11.2016  Die Kreispolizeibehörde Olpe beteiligte sich am Dienstag, den 29. November am länderübergreifenden Fahndungs- und Kontrolltag, der im Rahmen der „Aachener Erklärung“ durchgeführt wurde. In dem Vertrag haben Deutschland, Belgien und die Niederlande eine intensive Zusammenarbeit bei der Bekämpfung international auftretender Einbrecherbanden vereinbart. Unterzeichnet wurde die Erklärung im Oktober von den ...

Weiterlesen »

Großkontrolle der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

2000 Fahrzeuge und über 150 Personen kontrolliert (wS/red) Siegen 30.11.2016 | In der sogenannten „Aachener Erklärung“ haben die Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, der Bundesinnenminister, der Minister für Sicherheit und Justiz der Niederlande und der Minister der Finanzen des Königreichs Belgien beschlossen, gemeinsam gegen die Eigentumskriminalität vorzugehen. Insbesondere liegt der Fokus auf organisierten mobilen Täter, die sich auf Einbrüche ...

Weiterlesen »

„Neue“ gebrauchte Lok mit Rußpartikelfilter für die Kreisbahn

Erste Maßnahme im Rahmen des Flottenoptimierungskonzeptes: (wS/red) Siegen 30.11.2016 | Die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) hat erstmals seit 2009 wieder eine „neue“ Lok gekauft. Damit wurde zugleich erstmals eine Maßnahme im Rahmen des Flottenoptimierungskonzeptes umgesetzt, das in einem Zeitraum von rund zwölf Monaten in diesem und im letzten Jahr erarbeitet worden ist. „Dieses Flottenoptimierungskonzept ist Grundlage für die künftige Ausgestaltung des ...

Weiterlesen »

Verdacht der Unfallflucht – Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Wilnsdorf-Rudersdorf 30.11.2016 Am Dienstagabend (29.11.2016) um 19:25 Uhr ereignete sich auf der Bahnhofstraße eine Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden. Ein 18-Jähriger war mit seinem Golf in Richtung Dillenburger Straße unterwegs. Als ihm ein Auto deutlich zu schnell entgegenkam, lenkte der 18-Jährige abrupt nach rechts und krachte in einen am Fahrbahnrand stehenden Citroën. Dabei entstand ein geschätzter Schaden von rund 14000 ...

Weiterlesen »

JKG II freut sich über Platz 3 in Bezirksliga

Entscheidende Punkte gegen Olsberg im Ligafinale – Aufstieg in Landesliga möglich (wS/red) Siegen 30.11.2016 | Das Erreichen des Ligafinales der Bezirksliga Arnberg, was die „Zweite“ der Judokampfgemeinschaft Siegerland vor zwei Wochen noch mit dem letzten Atemzug bewerkstelligte, hat sich für die Judoka richtig gelohnt. Mit dem entscheidenden Sieg gegen Kodokan Olsberg hatte man nicht nur Platz drei in der Tasche, ...

Weiterlesen »

VERLOSUNG: Drei DVD´s „Historisches Siegerland“ zu gewinnen

wirSiegen.de verlost erneut 3 DVD´s der Filmdokumentation „Historisches Siegerland“. Die Gewinner der ersten Verlosung in der vergangenen Woche haben ihre DVD´s bereits auf dem Postweg erhalten.  Auf der DVD „Historisches Siegerland“ sind drei Filme enthalten, die aus dem WDR-Archiv stammen und aufbereitet wurden. wirSiegen.de wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg! Wie man gewinnen kann steht weiter unten in diesem Beitrag. (wS/red) Siegen 23.11.2016 | ...

Weiterlesen »

CDU fordert je 50.000 Euro für die Feuerwehren in Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen 29.11.2016 | Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth fordert mehr Geld für die Feuerwehren im Kreis Siegen-Wittgenstein. Jens Kamieth erklärt: „Über 86.000 Ehrenamtliche und über 13.000 Hauptamtliche in den Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen stehen jeden Tag für die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger ein. Sie setzen jeden Tag ihr Leben und ihre Gesundheit für andere Menschen ein ...

Weiterlesen »

Neues Halteverbot in der Leimbachstraße

(wS/red) Siegen 29.11.2016 | In der Leimbachstraße wird in Kürze ein neues Halteverbot auf dem Seitenstreifen neben der stationären Blitzer-Anlage (Höhe Leimbachstadion) eingerichtet. Grund dafür ist, dass dort parkende Fahrzeuge die Blitzer-Messung eingeschränkt haben. Nachdem der Kreis Siegen-Wittgenstein als zuständige Behörde vor einigen Wochen eine neue Kamera für die Messanlage angeschafft hatte und sich dadurch auch die Lage des Sensors ...

Weiterlesen »

Falk Heinrichs traf den Kreis-Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt

„Ein sehr innovativer Sozialverband“ (wS/ots) Siegen 29.11.2016 | Falk Heinrichs, heimischer SPD-Landtagsabgeordneter, besuchte jetzt die Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe. Gleich zu Beginn seines Gesprächs mit Geschäftsführer Dr. Andreas M. Neumann lobte der SPD-Politiker „die große Vielfalt der Einrichtungen und Aktivitäten“ der Arbeiterwohlfahrt in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. „Man kann mit Fug und Recht sagen, dass dieser Kreisverband besonders innovativ ...

Weiterlesen »

Karl-Wilhelm Kirchhöfer für 55 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit geehrt

(wS/red) Siegen 29.11.2016 | Im Rahmen der Weihnachts- und Jahresabschlussfeier der Siegener SPD-Fraktion wurde Karl-Wilhelm Kirchhöfer, letzter ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Siegen, für 55 Jahre kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet. Detlef Rujanski, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen, ging in seiner Laudatio auf die zahlreichen Ausschüsse, Gremien und Arbeitskreise ein, in denen Karl-Wilhelm Kirchhöfer im Laufe der Jahre für die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]